none
SCCM 1606 und Windows 10 Deploy mit MDT 2013 Update 2 integrieert in SCCM 1606 problem RRS feed

  • Frage

  • Hi Leute,

    Ich habe vor windows 10 mit MDT 2013 update 2(integriert in SCCM 1606) zu verteilen. Ich will die Schritte nicht genau beschreiben, aber ich habe folgendes gemacht.

    1) eine Operation System Image erstellt und zu "Distribute content" hinzugefügt

    2)ein Network Access Account erstellt und configuriert

    3)PXE auf Distribution Point enabled

    4)und eine MDT Task Sequence erstellt und zu Distribute Content hinzugefügt

    5) ein Computer mit MAC Adresse und Computer name importiert und zu einer Collection hinzugefügt und TS deployed.

    Nun wenn mein Client Computer mit Netzwerk starte, bekomme ich die follgende Fehermeldung:

    Es sieht so aus, dass die Boot image nicht gefunden wird. Siehe "abortpxe.com"

    Ich habe folgenden gemacht aber nicht erfolgreich:

    1)Clear Required OXE Deploment

    2) Computer gelöscht und neu importiert

    Hat jemand eine Idee woran es noch liegen konnte? Denn von DHCP bekommt er eine IP und SCCM server erkennt auch.

    VG

    Montag, 5. September 2016 13:06

Antworten

Alle Antworten

  • smspxe.log auf dem PXE-enabled DP. Dort siehst Du die ResourceID zur anfragenden Mac-Adr bzw SMBIOS-Guid. Damit kannst du feststellen, welches Objekt in ConfigMgr für den PXE-Boot herangezogen wird: http://www.mssccmfaq.de/2012/02/04/cm12-pxe-boot-szenarien/

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 5. September 2016 13:41
    Beantworter
  • ich habe mir schon die smspxe.log angeschaut und ich denke es ist die Szenario2. Allerdings mit "16778126" und C4:7D:46:1F:FB:76, F1B50FE3-2AFD-E511-8B14-C47D461FFB76: no advertisements found

    • Bearbeitet mpng2008 Montag, 5. September 2016 14:05
    Montag, 5. September 2016 14:04
  • Und jetzt musst Du in der Console 16778126 suchen und schauen, ob es dafür ein Deployment gibt.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 5. September 2016 16:38
    Beantworter
  • Meinst du "resourceID" unter devices?Ich habe diese "16778126" unter "Devices" gefunden. Das ist das Notebook welches damit versuche TS zu deployen.

    In der Log steht auch :

    C4:7D:46:1F:FB:76, F1B50FE3-2AFD-E511-8B14-C47D461FFB76: no advertisements found    SMSPXE    05.09.2016 15:47:42    3320 (0x0CF8) und

    Client boot action reply: <ClientIDReply><Identification Unknown="0" ItemKey="16778126" ServerName=""><Machine><ClientID/><NetbiosName/></Machine></Identification><PXEBootAction LastPXEAdvertisementID="" LastPXEAdvertisementTime="" OfferID="" OfferIDTime="" PkgID="" PackageVersion="" PackagePath="" BootImageID="" Mandatory=""/></ClientIDReply>
    SMSPXE    05.09.2016 15:47:42    3320 (0x0CF8)




    • Bearbeitet mpng2008 Dienstag, 6. September 2016 06:54
    Dienstag, 6. September 2016 06:22
  • Ja, ResourceID. Wird die Tasksequenz angezeigt, wenn Du dir in der Konsole die Eigenschaften des Objekts anzeigen lässt?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Dienstag, 6. September 2016 07:30
    Beantworter
  • wenn ich unter "devices" das Notebook mit ID "16778126"

    Properties-->Deployments anschauen, sehe ich dort mein TS nicht

    Dienstag, 6. September 2016 08:22
  • Folglich ist der Rechner nicht Mitglied einer Collection, auf die eine TS deployed ist.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert mpng2008 Dienstag, 6. September 2016 12:26
    Dienstag, 6. September 2016 08:47
    Beantworter
  • Problem gelöst, es war mein Versehen, dass ich Notebook zweil mal mit gleichen MAC drin hatte. Vielen Dank für die Hilfe
    Dienstag, 6. September 2016 10:37