Benutzer mit den meisten Antworten
Problem mit SCSM 2012 - SCORCH - SCCM 2012 (Runbooks)

Frage
-
Hallo,
Ich habe massive Probleme mit dem Service Manager 2012 in Verbindung mit Runbooks für den Configuration Manager 2012!
Runbooks für das AD und SCVMM funktionieren einwandfrei über Service Requests, aber sobald ein Powershell Skript für SCCM dabei ist bricht das Runbook ab:
Wenn ich das Runbook über den ORCH starte läuft es ohne Probleme durch! Aber vom Servce Manager mit einem Service Request funktioniert es nicht!
Weiß jemand einen Rat?
Denis
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:40 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. Januar 2013 08:04
Antworten
-
Feedback zur Lösungsfindung:
Es lag an den ServiceAcounts des Orchestrators. Nachdem ich neue Dienstkonten eingetragen habe mit den nötigen Rechten lief alles perfekt.
Somit kann alles über das SSP bereitgestellt und dynamisiert werden.
Vielen Dank
Und entschuldigt das verspätete Feedback
Denis
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. Januar 2013 08:04
Alle Antworten
-
Hallo Denis,
schön wäre die Fehlermeldung. Ich vermute, dass das Runbook über den Runbook Tester läuft. Aber, wenn dieses Runbook mit den notwendigen Parametern von "Initialize Data" über die "Orchestration Console" (http://scowebserver:82) gestartet wird, wird auch dieser Fehler kommen.
Ich denke, dass der Account, mit dem der Dienst "Orchestrator Rubook Server", läuft keine Rechte hat, das SCCM-Script auszuführen, oder dass die Umgebung (falls Orchestrator Designer/Ruboook Tester getrennt von den Runbook Server(n) laufen) unterschiedlich ist.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Feedback zur Lösungsfindung:
Es lag an den ServiceAcounts des Orchestrators. Nachdem ich neue Dienstkonten eingetragen habe mit den nötigen Rechten lief alles perfekt.
Somit kann alles über das SSP bereitgestellt und dynamisiert werden.
Vielen Dank
Und entschuldigt das verspätete Feedback
Denis
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. Januar 2013 08:04
-
Hallo Denis,
Danke dass Du die Lösung zurück gepostet hast.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.