Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2011 Standard, SQL Server 2008 Express Quelle kann ich nicht finden !!

Frage
-
Guten Morgen,
Ich möchte beim SBS 2011 im SQL Server 2008 R2 Express eine weitere Instanz installieren.
Meines Wissens nach muss ich dazu das Setup aufrufen um eine weitere Instanz zu installieren.Als erstes fragt mich das Setup nach der Installationsquelle. Auf der SBS Installations-DVD ist keine zu finden.
Wie kann ich die Installationsquelle zuordnen ?
Wie ist eigentlich dann die Installation des SQL Servers für Sharepoint Foundation erfolgt?mfg Frank Buhse
mfg Frank Buhse- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 29. September 2011 13:41 Warten auf Feedback
- Typ geändert Frank.B Freitag, 30. September 2011 05:52 gelöst setzen
Antworten
-
Hallo Frank,
Du kannst SQL 2008 R2 Express mit Adv herunterladen und einen NEUE Instanz parallel installieren. Updates sin da nicht nötig und ich würde auch immer die SBS-eigenen Komponenten unangetastet lassen.
Volker
- Als Antwort markiert Frank.B Freitag, 30. September 2011 05:52
Alle Antworten
-
Hi Frank,> Ich möchte beim SBS 2011 im SQL Server 2008 R2 Express eine weitere> Instanz installieren. Meines Wissens nach muss ich dazu das Setup> aufrufen um eine weitere Instanz zu installieren.Definiere: "das Setup"Welches Setup verwendest Du hier wie?Was möchtest Du genau erreichen (Hintergründe, wieso neue instanz benötigtwird)?Hinweis: Ein dedizierter SQL-Server (z.B. SBS Premium Add-On) ist immer zubevorzugen.Standardmässig kannst/solltest Du das aktuelle SQL-Setup verwenden und dannwie folgt vorgehen:Walkthrough: Installing and Configuring SQL Server 2008 R2 Express withAdvanced Serviceshttp://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg512108(v=vs.91).aspx> Als erstes fragt mich das Setup nach der Installationsquelle. Auf der> SBS Installations-DVD ist keine zu finden. Wie kann ich die> Installationsquelle zuordnen ? Wie ist eigentlich dann die Installation> des SQL Servers für Sharepoint Foundation erfolgt?Die Installation wurde während des SBS-Setups integriert ausgeführt undkann nicht manipuliert werden.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net
-
Hallo Tobias,
> Definiere: "das Setup", Welches Setup verwendest Du hier wie?
[Start] [Alle Programme] [Microsoft SQL Server 2008] [Configuration Tools] [SQL Server Installation Center (64 Bit)]
[Installation] [New installation or add features to an existing installation]
jetzt wird mit einem Fenster nach dem Ordner des Installationsmedium gefragt. (Fenstertitel : Ordner suchen, "Browse for SQL server 2008 R2 Installation Media") unter dem Punkt [Options] ist der Eintrag "Installation Media Root Directory": leer> Was möchtest Du genau erreichen (Hintergründe, wieso neue instanz benötigt wird)?
Ich benötige 2 zusätzliche SQL Datenbanken
1. für Panda AdminSecure Console (http://pandatechnik.de/405)
2. für eine Baukalkulation> Standardmässig kannst/solltest Du das aktuelle SQL-Setup verwenden und dann wie folgt vorgehen:
> Walkthrough: Installing and Configuring SQL Server 2008 R2 Express with Advanced Services
Möchtest du mir damit sagen, das ich SQL Server 2008 R2 Express with Advanced Services in (DE) herunterladen kann und das vorhandene updaten?
mfg Frank Buhse -
Hallo Frank,
Du kannst SQL 2008 R2 Express mit Adv herunterladen und einen NEUE Instanz parallel installieren. Updates sin da nicht nötig und ich würde auch immer die SBS-eigenen Komponenten unangetastet lassen.
Volker
- Als Antwort markiert Frank.B Freitag, 30. September 2011 05:52