locked
Probleme mit TMG RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe einen neuen TMG Forefront Server Standard installiert und als Webproxy konfiguriert.

    Der Server hat zwei Schnittstellen, Intern und Extern (DMZ).

    Als Webproxy funktioniert der Server einwandfrei. Die Clients können sich erfolgreich verbinden.

    Wenn ich lokal auf dem TMG, über den IE eine Seite öffne will, z. B. Intranet dann bekomme ich folgende Meldung:

    Netzwerkzugriffsmeldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden.

    Technische Informationen (für Supportpersonal)

    • Fehlercode 64: Host ist nicht verfügbar
    • Hintergrund: Der Gateway- oder Proxyserver hat die Verbindung mit dem Webserver verloren.
    • Datum: 10.11.2011 16:21:07 [GMT]
    • Server: SRV-TMG.domain.local
    • Quelle: Remoteserver

    Gibt es eine Möglichkeit den Zugriff auf internes LAN zu erlauben. Mit einer zusätzlichen Regel habe ich es schon ausprobiert. Klappt nicht.

    Aktion: Zulassen

    Protokolle: Gesamten ausgehenden Datenverkehr

    von: Lokaler Host

    Nach: Intern

     

    Danke

    Stavros

    Donnerstag, 10. November 2011 16:24

Alle Antworten

  • Hi,

    hast du mal die Ziele in die Systemrichtlinie "Zugelassene Sites" eingetragen und im IE die interne IP-Adresse vom TMG als Proxy gesetzt?

    Gruß

    Christian


    Christian Groebner MVP Forefront
    Donnerstag, 10. November 2011 17:09
  • Hi,

    kannst Du die Intranet Seite oeffnen, wenn Du statt des DNS Namen die interne IP Adresse des Servers verwendest?


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
    Donnerstag, 10. November 2011 17:22
  • Hallo,

    habe ich eingetragen, funktioniert leider trotzdem nicht.

    Mein Problem ist außerdem, dass eine ActiveSync Regel erstellt habe und die auch nicht funktioniert. Wenn ich die Regel Teste bekomme ich folgende Meldung:

    Die vom Microsoft Forefront TMG-Firewalldienst ermittelte Dauer: 63,012 Sekunden
    https://mail.domain.local:443/Microsoft-Server-ActiveSync/ wird getestet.
    Kategorie: Konnektivitätsfehler
    Fehlerdetails: 10060 - Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat.
    Aktion: Gehe zu http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=115965

    Ich vermute das hängt mit diesen Problem zusammen. Hat Jemand vielleicht och eine andere Idee?

    Vielen Dank

    Stavros

    Freitag, 11. November 2011 10:23
  • Hallo,

    das funktioniert leider auch nicht.

    Gruß

    Stavros

    Freitag, 11. November 2011 10:24
  • Hi,

    hoert sich an als haettest Du ein grundsaetzliches Netzwerkkonfigurationsproblem am TMG. Die Netze sind korrekt als INTERN und EXTERN konfiguriert? Kannst Du mal Deine Netzwerkkonfig (IP technisch und TMG technisch) posten


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
    Freitag, 11. November 2011 11:21
  • Lan-Schnittstelle: Intern

    DNS-Suffix:
    Beschreibung: Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet #2
    DHCP-aktiviert: Nein
    IPv4-Adresse: 10.20.0.26
    IPv4-Subnetzmaske: 255.255.0.0
    IPv4-Standardgateway:
    IPv4-DNS-Server: 10.20.0.110, 10.20.0.116
    IPv4-WINS-Server:
    NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::7460:b553:b849:9956%12
    IPv6-Standardgateway:
    IPv6-DNS-Server:

    *************************************

    Lan-Schnittstelle: Extern

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung: Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
    DHCP-aktiviert: Nein
    IPv4-Adresse: 172.17.2.2
    IPv4-Subnetzmaske: 255.255.255.0
    IPv4-Standardgateway: 172.17.2.1
    IPv4-DNS-Server:
    IPv4-WINS-Server:
    NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::28ae:c043:e578:4da3%11
    IPv6-Standardgateway:
    IPv6-DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1, fec0:0:0:ffff::2%1, fec0:0:0:ffff::3%1

    ******************************************

     

     

    Freitag, 11. November 2011 11:46
  • Etwas habe ich noch vergessen.

    Ping oder nslookup funktioniert. Nur halt der Zugriff über http.

     

    Freitag, 11. November 2011 11:47
  • Hi,

    OK, von der Konfiguration sieht das dann OK aus und Netzwerk Connectivity ist da. Also loest Nslookup die Namen korrekt auf und Ping auf den internen DNS FQDN des zu veroeffentlichenden Exchange Servers funktioniert auch?
    Hast Du Meldungen im TMG Dashboard / Alerts?
    Kannst Du ein Telnet Port 443 auf den DNS FQDN des Exchange Servers vom TMG Server aus machen?
    Was sagt https://testexchangeconnectivity.com?


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
    Freitag, 11. November 2011 12:24
  • Hallo,

    ja nslookup und ping funktioniert einwandfrei.

    Habe keine Meldungen im TMG Dashboard.

    telnet Ergebniss:

    HTTP/1.1 500 ( Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verf  gbar.  )
    Via: 1.1 DUESS-TMG
    Connection: close
    Proxy-Connection: close
    Pragma: no-cache
    Cache-Control: no-cache
    Content-Type: text/html
    Content-Length: 4463

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD><TITLE>Fehlermeldung</TITLE>
    <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=UTF-8">
    <STYLE id=L_64_1>A {
            FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 10pt; COLOR: #005a80; FONT-FAMILY: tahoma
    }
    A:hover {
            FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 10pt; COLOR: #0d3372; FONT-FAMILY: tahoma
    }
    TD {
            FONT-SIZE: 8pt; FONT-FAMILY: tahoma
    }
    TD.titleBorder {
            BORDER-RIGHT: #955319 1px solid; BORDER-TOP: #955319 1px solid; PADDING-
    LEFT: 8px; FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 12pt; VERTICAL-ALIGN: middle; BORDER-LE
    FT: #955319 0px solid; COLOR: #955319; BORDER-BOTTOM: #955319 1px solid; FONT-FA
    MILY: tahoma; HEIGHT: 35px; BACKGROUND-COLOR: #d2b87a; TEXT-ALIGN: left
    }
    TD.titleBorderx {
            BORDER-RIGHT: #955319 0px solid; BORDER-TOP: #955319 1px solid; PADDING-
    LEFT: 8px; FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 12pt; VERTICAL-ALIGN: middle; BORDER-LE
    FT: #955319 1px solid; COLOR: #978c79; BORDER-BOTTOM: #955319 1px solid; FONT-FA
    MILY: tahoma; HEIGHT: 35px; BACKGROUND-COLOR: #d2b87a; TEXT-ALIGN: left
    }
    .TitleDescription {
            FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; FONT-FAMILY: tahoma
    }
    SPAN.explain {
            FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; COLOR: #934225
    }
    SPAN.TryThings {
            FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; COLOR: #934225
    }
    .TryList {
            MARGIN-TOP: 5px; FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 8pt; COLOR: black; FONT
    -FAMILY: tahoma
    }
    .X {
            BORDER-RIGHT: #955319 1px solid; BORDER-TOP: #955319 1px solid; FONT-WEI
    GHT: normal; FONT-SIZE: 12pt; BORDER-LEFT: #955319 1px solid; COLOR: #7b3807; BO
    RDER-BOTTOM: #955319 1px solid; FONT-FAMILY: verdana; BACKGROUND-COLOR: #d1c2b4
    }
    .adminList {
            MARGIN-TOP: 2px
    }
    </STYLE>
    <META content="MSHTML 6.00.2800.1170" name=GENERATOR></HEAD>
    <BODY bgColor=#f3f3ed>
    <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%">
      <TBODY>
      <TR>
        <TD class=titleBorderx width=30>
          <TABLE height=25 cellSpacing=2 cellPadding=0 width=25 bgColor=black>
            <TBODY>
            <TR>
              <TD id=L_64_x class=x valign=middle align=center>X</TD>
            </TR>
            </TBODY>
          </TABLE>
        </TD>
        <TD class=titleBorder id=L_64_2>Netzwerkzugriffsmeldung: <SPAN class=TitleDe
    scription>Die Seite kann nicht angezeigt werden.</SPAN> </TD>
      </TR>
      </TBODY>
    </TABLE>

    <TABLE id=spacer>
      <TBODY>
      <TR>
        <TD height=10></TD></TR></TBODY></TABLE>
    <TABLE width=400>
      <TBODY>
      <TR>
        <TD noWrap width=25></TD>
        <TD width=400><SPAN class=explain><ID id=L_64_3><B>Erkl  rung:</B></ID></SPA
    N><ID id=L_64_4> Das Zeitlimit f  r die Anforderung wurde   berschritten, bevor
    die Seite abgerufen werden konnte. </ID><BR><BR>
        <B><SPAN class=tryThings><ID id=L_64_5><B>Versuchen Sie Folgendes:</B></ID><
    /SPAN></B>
          <UL class=TryList>
            <LI id=L_64_6><B>Aktualisieren der Seite:</B> Suchen Sie die Seite erneu
    t, indem Sie auf die Schaltfl  che "Aktualisieren" klicken. Die Zeit  berschreit
    ung ist eventuell aufgrund einer Internet  berlastung aufgetreten.
    <LI id=L_64_7><B>  berpr  fen der Schreibweise:</B>   berpr  fen Sie, ob Sie die
     Adresse der Webseite richtig eingegeben haben. Eventuell haben Sie sich bei der
     Adresse verschrieben.
    <LI id=L_64_8><B>Zugriff von einem Hyperlink:</B> Wenn es einen Hyperlink auf di
    e gew  nschte Seite gibt, versuchen Sie,   ber diesen Hyperlink auf die Seite zu
    zugreifen.
    <LI id=L_64_9><B>Kontaktieren der Website:</B> Wenden Sie sich an den Administra
    tor der Website, um sicherzustellen, dass die Webseite noch vorhanden ist. Verwe
    nden Sie dazu die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer auf der Homepage der Website
    .

          </UL>
    <ID id=L_64_10>Wenden Sie sich an den Administrator oder an das Helpdesk, wenn S
    ie die angeforderte Seite immer noch nicht anzeigen k├Ânnen.</ID> <BR><BR>
        </TD>
      </TR>
      </TBODY>
    </TABLE>

    <TABLE id=spacer><TBODY><TR><TD height=15></TD></TR></TBODY></TABLE>

    <TABLE width=400>
      <TBODY>
      <TR>
        <TD noWrap width=25></TD>
        <TD width=400 id=L_64_11><B>Technische Informationen (f  r Supportpersonal)<
    /B>
          <UL class=adminList>
            <LI id=L_64_12>Fehlercode 64: Host ist nicht verf  gbar
    <LI id=L_64_13>Hintergrund: Der Gateway- oder Proxyserver hat die Verbindung mit
     dem Webserver verloren.
    <LI id=L_64_14>Datum: 11.11.2011 13:06:26 [GMT]
    <LI id=L_64_15>Server: DUESS-TMG.dhb.local
    <LI id=L_64_16>Quelle: Remoteserver

          </UL>
        </TD>
      </TR>
      </TBODY>
    </TABLE>

    </BODY>
    </HTML>

     

    Verbindung zu Host verloren.

     

    ******************************

    Wir benutzen ein selbstsigniertes Zertifikat.

    Freitag, 11. November 2011 13:12
  • Hallo,

    ich bekomme jetzt beim Regel-Test für ActiveSync ein Fehlercode 503 Dienst nicht verfügbar.

    Wenn ich vom TMG per Internet Explorer eine Intranet Seite öffnen will, dann kommt immer die Fehlermeldung:

    Fehlercode 64: Host ist nicht verfügbar

    Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann?

     

    Vielen Dank

    Stavros

    • Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 16. November 2011 09:24 bearbeiten
    Dienstag, 15. November 2011 16:30