none
WinXP Gast geht immer wieder aus (HyperV Server) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem bei einem HyperV Server. Auf einem HyperV Server läuft ein WinXP Pro Sp3 als Gastsystem. Leider geht dieses immer wieder mal aus. Manchmal läuft es eine Woche ohne Probleme. Dann schaltet das System jeden Tag mitten in der Nacht einfach aus. In der Ereignisanzeige von WinXP sieht man nur die Meldung, dass der Eventdienst beendet wird. In der Ereignisanzeige vom HyperV sieht man auch keine Fehlermeldung.

    Könnte es vielleicht mit dem Backup zusammen hängen. Wir verwenden Acronis Backup & Recovery Virtual Edition. Die virtuellen Maschinen werden im laufenden Betrieb gesichert.

    Alle anderen Gäste laufen ohne Probleme. 

    Danke im Voraus.

    Heinz

    Dienstag, 10. April 2012 08:27

Antworten

Alle Antworten

  • Geht der Rechner aus oder wird er neu gestartet?

    Bei Backup Exec werden meine alten Systeme (XP etc.) auch neu gestartet. Das sieht man an der Laufzeit der VM.


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008

    Dienstag, 10. April 2012 09:51
  • Der Rechner ist dann aus. 

    So wie es scheint wird er aber heruntergefahren, weil man in der Ereignisanzeige von WinXP sieht, dass der Eventdienst beendet wird.

    Kann man vielleicht über einen Consolenbefehl das Gastsystem starten lassen. So dass ich einfach jede Früh den Rechner mit einem Task starte.

    Danke

    Dienstag, 10. April 2012 11:14
  • Hier ist beschrieben, wie man das mit Scripting lösen kann: http://www.patrick-richert.de/post/2010/10/27/Hyper-V-VM-beim-Windowsstart-mit-Powershell-starten.aspx

    Welche Einstellungen hast du denn im Hyper-V-Manager der VM unter den Startoptionen? Sollte eigentlich auch darüber zu lösen sein...


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008

    • Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 10. April 2012 11:50
    • Als Antwort markiert HeinzM23 Dienstag, 10. April 2012 14:16
    Dienstag, 10. April 2012 11:50
  • Ich habe eingestellt, dass er beim beenden den Status speichern soll und nach 120Sek immer starten soll.

    Dienstag, 10. April 2012 12:12
  • Danke für die Anleitung. Dann kann ich es zumindest so umgehen.

    Aber vielleicht hat irgendeiner auch schon mal dieses Problem mit einem WinXP Gast gehabt. Würde mich interessieren.

    Danke

    Dienstag, 10. April 2012 12:20
  • Wenn dir die Anleitung geholfen hat, wäre es toll, wenn du die Antwort als solche markierst, dann haben alle anderen auch was davon

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008

    Dienstag, 10. April 2012 12:39