none
XP SP3 - Image für WDS-Server 2008 erstellen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich bekomme es einfach nicht hin, einen fertigen XPSP3-Client so in ein WMI-File zu "konvertieren", dass mein WDS-Server das Installations-Abbild auch annimmt.

    Ich setze den Client fertig auf führe Sysprep durch mit "Herunterfahren") und nehme dann die Platte und erstelle per imagex.exe über einen 2. Rechner ein WMI davon, welches ich dann dem WDS-Server gebe. Nur leider motzt dieser dann und sagt: "Die Datei enthält kein gültiges Installationsabbild."

    Startet man von der ge-sysprepten HD ist die Kiste wieder im "neuauslieferungszustand" also hat das sysprep auch gezogen und funktioniert.

    Sorry, aber ich habe jetzt ca. 15 Anleitungen gegoogelt und gelesen aber ich kann keine Erklärung finden woran es hakt.

     

    Irgendjemand eine Idee ?

     

    Danke und Grüße,

    Markus

    Donnerstag, 28. Juli 2011 10:00

Antworten

  • Hallo Markus,

    Neue SID = Sysprep :-)

    In dem Moment wo Du Sysprep ausführst und "Neu versiegelst" legst Du fest das eine neue SID erzeugt werden soll.

    Gruß

    • Als Antwort markiert Schubo Freitag, 29. Juli 2011 13:47
    Freitag, 29. Juli 2011 12:58

Alle Antworten

  • Hallo Markus,

    ich weis jetzt leider nich welche Server Version Du hast, aber generell: Hast Du es schon mal mit einem Aufzeichnungsabbild versucht? Wenn Du mit Imagex noch nicht so warm bist ist das eine recht bequeme alternative. Ggf. umgehst Du damit den ein oder anderen Fehler.

    Zum erstellen/hinzufügen eines Abbilds schau mal hier:

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771670(WS.10).aspx#BKMK_CreatingImagesUsingWDS

    Danach: Rechner Sysprepen, Reboot vom WDS Aufzeichnungsabbild (PXE) und Image aufzeichnen per GUI Assistent.

    Gruß,

    Franco

    Donnerstag, 28. Juli 2011 12:17
  • Hallo Franco,

     

    vielen dank für den Link. Der hat zumindest schon mal ein großes Stück weit geholfen. Ich setze übrigens einen 2008er WDS ein.

    Ich habe jetzt endlich erfolgreich ein Client-WIM-File erstellen können und auch als Installations-Abbild integriert.
    Nur leider bekomme ich es nicht hin, dieses auch dann auf einer Kiste installiert zu bekommen.

    Der PXE bootet (meldet übrigens Architecture: x64, egal was ich tue ...), danach kann ich nur die Startabbilder starten,
    mir fehlt irgendwie die "Verknüpfung" dass das Installationsabbild auf die Kiste geschossen wird.

    Dazu finde ich leider nichts.

    Donnerstag, 28. Juli 2011 15:07
  • Hallo nochmal,

    hast Du auf der selben Seite etwas weiter unten den Punkt "Erstellen von Suchabbildern" gelesen? Damit erstellst Du eben jenes Suchabbild mit welchem Du das zu installierende Abbild auswählen / imagen kannst. Wieder GUI basiert. Rechner an -> PXE -> Suchabbild -> Image wählen -> kopieren -> Reboot

    Das er nur x64 meldet liegt ggf. daran das Du Startabbilder von einer x64 Windows Version erstellt hast? Kann aber auch sein das wir da gerade aneinander vorbei reden :-)

    Gruß

     

    Donnerstag, 28. Juli 2011 19:09
  • Hallo Franco,

    So, das mit dem Suchabbild habe ich geschafft ... er bootet dieses auch ... aber wenn ich dann damit gestartet habe und mich als user (admin) authentifiziert habe, sehe ich KEIN Installationsabbild das ich auswählen könnte .... es heißt nur "Es sind keine Abbilder verfügbar" ...

    Langsam verstehe ich es gar nicht mehr ...

     

    Freitag, 29. Juli 2011 08:31
  • Hallo,

    Gängige Fehler:

    x64/x86 kompatibilität beachten (Rechner/Suchabbild/Image)

    Zugriffsrechte (Aber Du sagst ja Admin, also sollte das klappen)

    Das image hast Du vermutlich erfolgreich: ge-captured -> Auf den WDS kopiert -> fehlerfrei importiert und es wird Dir Fehlerfrei in einer "Installationsabbilder"-Abbildgruppe angezeit (Nicht deaktiviert)?

    Hilft davon schon was?

    Gruß

    Freitag, 29. Juli 2011 09:14
  • Hallo Franco,

    erstmal vielen Dank für deine Geduld :-)

    Also, der Rechner ist x-alles fähig ... das Suchabbild ist x64 (wurde aus der boot.wim eines 2008er-Mediums erzeugt, wie in der Anleitung dazu steht, weil das laut dieser nur (??) damit möglich ist.) Nehme ich ein anderes meldet er (bisher) immer, das ihm die WDS-Tools darin fehlen ....

    Aus welchem .wim (von welchem Medium ?) könnte ich denn ein Suchabbild für x86 erzeugen ?

    Das Installationsabbild ist ein x86-Image von einem XP-SP3 , welches er sauber importiert hat und auch aktiviert ist.

    Danke schon mal wieder im Voraus !

     

    Markus

    Freitag, 29. Juli 2011 09:24
  • Hallo Markus,

    Ok, das steht da so drin, allerdings habe ich hier auch Suchabbilder aus Windows 7 x86/x64 also damit kannst Du es auch noch mal probieren. Unser ältestes Suchabbild stammt noch aus Vista Zeiten.

    Mitunter gab es bei uns auch Probleme mit einem Englischen BS-Image und einem deutschen Suchabbild.

    Reboot hast Du versucht? Bei entsprechender Auslastung der Netzwerkkarte des Servers habe ich manchmal auch dieses Problem, meist hilft dann ein 2ter Versuch.

    Ich schau mal was ich sonst noch finde.

    Gruß

    Freitag, 29. Juli 2011 10:09
  • Danke Franco,

     

    das mit der Windows 7 x86-CD war der Knackpunkt !

    Ich habe mir damit jetzt ein Start/Suchabbild gebaut und meinen TestPC damit gebootet: und siehe da: ich kann meine Installationsabbilder sehen und

    Du wirst es nicht glauben: sogar installieren ! Sogar so, dass die Rechner anschließend funktionieren ... :-)

    Vielen dank für die Hilfe.

    Jetzt habe ich nur noch eine (dämliche) Frage: wenn der Rechner sich jetzt auf diese Weise neu installiert, wird dann immer auch eine neue SID generiert ? (ich denke davon kann ich ausgehen, aber wissen tu ich es nicht sicher ...)


    Merci und ein schönes Wochenende !

     

    Markus

    Freitag, 29. Juli 2011 11:25
  • Hallo Markus,

    Neue SID = Sysprep :-)

    In dem Moment wo Du Sysprep ausführst und "Neu versiegelst" legst Du fest das eine neue SID erzeugt werden soll.

    Gruß

    • Als Antwort markiert Schubo Freitag, 29. Juli 2011 13:47
    Freitag, 29. Juli 2011 12:58
  • Meric und ein schönes Wochenende !

    Jetzt laufen gerade meine restlichen "Muster"-Kisten in der Grundinstallation und dann ist alles gut ....

     

    Vielen Dank !

     

    markus

    Freitag, 29. Juli 2011 13:47