Benutzer mit den meisten Antworten
richtigen Sendeport für Client SMTP

Frage
-
Hallo -welcher Port is zu empfehlen für z.B. Thunderbird zum senden?
Mein Server hört auf Port 25 auf dem Default Receive Connector und auf Port 587 auf dem Client Connector
Bei beiden gehen die Mails durch - Frage - ist das im Sinne des Erfinders das Mails auf Port 25 beim Default Connector landen anstatt beim Client Connector ?
Antworten
-
Moin,
im Prinzip ist der Gedanke, dass auf Port 25 die Server-zu-Server Kommunikation stattfindet und auf Port 587 die Client-zu-Server.
Technische gesehen, gibt es aber keinen Unterschied. Die Unterschiede liegen (können, müssen aber nicht, weil frei konfigurierbar) in den Berechtigungsgruppen und der Authentifikations-Methoden.
Normalerweise kann nach einer Standard-Installation ein Exchange-Benutzer auf beiden Connectoren einliefern. In der Praxis würde man dann z.B. den Standard-Connector mit Remote IPs aus der DMZ versorgen und "Anonym" einschalten.
Du kannst anstelle von 587 daher auch jeden anderen Port nehmen, musst die Clients nur entsprechend konfigurieren. Nur Port 25 solltest Du nur ändern, wenn Du weist, wo Du noch alles ändern musst. ;)
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Martin2012 Dienstag, 7. August 2012 08:03
Alle Antworten
-
Moin,
im Prinzip ist der Gedanke, dass auf Port 25 die Server-zu-Server Kommunikation stattfindet und auf Port 587 die Client-zu-Server.
Technische gesehen, gibt es aber keinen Unterschied. Die Unterschiede liegen (können, müssen aber nicht, weil frei konfigurierbar) in den Berechtigungsgruppen und der Authentifikations-Methoden.
Normalerweise kann nach einer Standard-Installation ein Exchange-Benutzer auf beiden Connectoren einliefern. In der Praxis würde man dann z.B. den Standard-Connector mit Remote IPs aus der DMZ versorgen und "Anonym" einschalten.
Du kannst anstelle von 587 daher auch jeden anderen Port nehmen, musst die Clients nur entsprechend konfigurieren. Nur Port 25 solltest Du nur ändern, wenn Du weist, wo Du noch alles ändern musst. ;)
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Martin2012 Dienstag, 7. August 2012 08:03
-
Hi Martin2012,
wie Robert geschrieben hat, ist 587 der Standard-Port für alle non-Mapi-Clients und damit für Thunderbird.
Hier noch etwas zum Lesen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996395.aspx
http://www.msxfaq.de/connector/receiveconnector.htm
Viele Grüße
Christian