Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 CU8 Probleme mit der Anzeige von Raumpostfächern

Frage
-
Hallo Zusammen,
wir betreiben einen Exchange 2013 Server mit
dem aktuellen CU8 und haben einen MBX-Server sowie CAS-Server
installiert. Auf den Clients läuft WIN7 32-Bit mit Office 2013 Standard
32-Bit. Für die Verwendung unserer Dienstwägen haben wir im vergangenen
Jahr die Buchung per Raumpostfächer installiert und für rund 300 User im
Haus freigegeben.Für das Buchen eines Dienstwagens kann über eine Besprechung der Raumsuche-Button verwendet werden.
Bei einem Teil der Belegschaft funktioniert die Raumbuchung mit diesem System einwandfrei.
Jedoch
gibt es einige User die den Raumsuche-Button nicht sehen, hierbei habe
ich schon alle möglichen Einstellungen am Outlook Client getestet, keine
Änderung.Ich vermute es liegt an irgendwelchen Rechten. An
einem Client, bei dem der User Meier den Button nicht sieht, sich ein
anderer User Fischer aufschaltet (der den Button sieht) so erhält der
User Fischer den Raumsuche-Button. Somit würde ich die installierte
Outlook Version ausschließen.Leider bin ich mir bei den Rechten
nicht sicher, welche Änderungen durchzuführen wären, bzw. wie man die
Rechte intepretieren soll.Habt Ihr entsprechende Shell Befehle für mich um die Rechte zu vergleichen bzw. einen Rat um diesen Fehler zu beheben.
Für Informationen, Fragen und Hilfe bin ich dankbar.
Viele Grüße
Antworten
-
Moin,
wenn Du da wirklich ein Raumpostfach genommen hast, sind normalerweise gar keine Änderungen an den Berechtigung notwendig und man sollte auch keine durchführen.
Man trägt einen Stellvertreter ein, der darf den Kalender öffnen und Termine absagen und löschen.
Die normalen Mitarbeiter laden den Raum zu einer Besprechung an.
Nur so funktioniert die Buchungsautomatik korrekt. Manuelle Berechtigungsänderungen bei Ressourcen-Postfächern führen eher dazu, dass irgendwas nicht mehr funktioniert
Wenn man die Automatik nicht braucht, nimmt man ein normales Postfach und den Stellvertreter mit Vollzugriff. Der kann dann beliebig Berechtigungen vergeben.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 25. Mai 2015 07:43
Alle Antworten
-
Moin,
wenn Du da wirklich ein Raumpostfach genommen hast, sind normalerweise gar keine Änderungen an den Berechtigung notwendig und man sollte auch keine durchführen.
Man trägt einen Stellvertreter ein, der darf den Kalender öffnen und Termine absagen und löschen.
Die normalen Mitarbeiter laden den Raum zu einer Besprechung an.
Nur so funktioniert die Buchungsautomatik korrekt. Manuelle Berechtigungsänderungen bei Ressourcen-Postfächern führen eher dazu, dass irgendwas nicht mehr funktioniert
Wenn man die Automatik nicht braucht, nimmt man ein normales Postfach und den Stellvertreter mit Vollzugriff. Der kann dann beliebig Berechtigungen vergeben.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 25. Mai 2015 07:43
-
Guten Morgen Wille,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wir haben die Raumpostfächer wie beschrieben mit einem Stellvertreter versehen und keine gesonderten Rechte vergeben.
Ich spreche das Thema Rechte deswegen an, weil an ein und demselben PC je nach Benutzer die Raumsuche funktioniert oder eben nicht. Deshalb die Frage, gibt es ein grundsätzliches "Lese-/Schreibrecht" um die Raumsuche als User nutzen zu können?
Viele Grüße