none
Server 2012 EVAL - zu Vollversion umwandeln RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich hab ein kleines Problem und zwar: Ich habe mit Evalversionen ein komplexes SMB Netzwerk gebastelt

    2x HyperV 2012 (Replication) / 1 X SBS 2011 / 1 X SQL 2008 R2

    1x Server 2012 physischer DC / MGM Station / Backup Server

    Ich habe bereits alle Lizenze gekauft und eingetragen nur beim Server 2012 DC hab ich jetzt folgendens Problem:

    C:\Windows\system32>DISM /online /Set-Edition:Standard /ProductKey:XXXX-XXXX-XXXXX-XXXX-XXXX /AcceptEula

    Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
    Version: 6.2.9200.16384

    Abbildversion: 6.2.9200.16384


    Fehler: 50

    Diese Windows-Edition kann von einem Domänencontroller nicht online geändert wer
    den.

    Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".

    Also ich will jetzt unter keinen Umständen meinen DC demoten um nicht mein schön laufendes Konstrukt zu zerstören bzw zu "beschhmutzen". Weiß jemand eine möglichkeit wie auch aus meinem Eval Server einen voll Lizenzierten machen kann?

    Danke für die Antworten

    LG

    Mittwoch, 14. November 2012 15:26

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,

    einen DC kannst Du nicht von Eval zu Licensed konvertieren:

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj574204.aspx
    Installiere einen zweiten DC, uebertrage alle FSMO Rollen etc. auf den neuen DC und stufe dann den alten DC herunter.

    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 15. November 2012 17:08
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 19. November 2012 12:01
    Mittwoch, 14. November 2012 19:17
  • Also was ist das für ein Frechheit?? Das kann MS doch nicht machen?

    Weiß jemand den Grund oder einen Workaround?

    Es betrifft meinen physischen DC und ich wollte eigentlich mein AD nicht schon von beginn an schmutzig machen.

    Danke!

    Mittwoch, 14. November 2012 20:32
  • Am 14.11.2012 schrieb HBrueller:

    Also was ist das für ein Frechheit?? Das kann MS doch nicht machen?

    Natürlich können sie das machen. Warum hast Du dich nicht vorher
    schlau gemacht?

    Es betrifft meinen physischen DC und ich wollte eigentlich mein AD nicht schon von beginn an schmutzig machen.

    Wie bitte? Ein zusätzlicher DC macht das AD nicht schmutzig, sondern
    ist bei einer solchen Umgebung Pflicht, auch wenn es eine Testumgebung
    ist.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 14. November 2012 20:36
  • Am 14.11.2012 schrieb HBrueller:

    Also was ist das für ein Frechheit?? Das kann MS doch nicht machen?

    Natürlich können sie das machen. Warum hast Du dich nicht vorher
    schlau gemacht?

    Also ich wollte dich da wirklich nicht persönliche angreifen. Das Problem war das die Server mit falschen Betriebsystemen geliefert wurden und die Nachlieferung 14 Tage dauerte. Ich musste die Infrastrukur aber so schnell wie möglich dem Kunden liefern. Deshalb Eval.

    Für mich macht es keinen Unterschied ob der Server ein DC ist oder sonst irgend eine Rolle hosted. Die Eval sollte immer umwandelbar sein. Ich bau mir meine Infrastruktur zusammen - schau ob sie meinen Anforderungen entspricht - und kauf dann die Lizenzen. Ohne alles nochmal neu machen zu müssen. Aber das ist nur meine Meinung.

    Es betrifft meinen physischen DC und ich wollte eigentlich mein AD nicht schon von beginn an schmutzig machen.

    Wie bitte? Ein zusätzlicher DC macht das AD nicht schmutzig, sondern
    ist bei einer solchen Umgebung Pflicht, auch wenn es eine Testumgebung
    ist.

    Ich glaube da hast du mich falsch verstanden ich. Ich möchte das nur kurz klarstellen um nicht als Dummkopf dargestellt zu werden :-). Ich habe eine SBS 2011 Domäne und das Problem betrifft meinen 2ten Physischen DC (wie in der Fragestellung beschrieben). Und einen Domänencontroller zu demoten und wieder zu promoten kann durchaus zu Problemen im AD führen.....

    Aber danke für die Antwort!


    Donnerstag, 15. November 2012 07:23