Benutzer mit den meisten Antworten
immer noch Problem mit Login Skript

Frage
-
Liebe Kollegen
einer der Vorschläge aus dem Forum war die Gruppenmitgliedschaft wie folgt im Login Skript abzufragen:
whoami /groups | find /i "Gruppenname" && net use l: \\server\groupshare.
Bei mir passiert dann folgendes: im Skript habe ich 4 oder 5 dieser Abfragen untereinander. Je nachdem welcher Benutzer sich gerade
anmeldet, bekommt er Laufwerke zugeordnet, die nicht seiner Gruppenmitgliedschaft entsprechen. Oder muss ich folgendes nachen:
whoami /groups | find /i "Einkauf" && goto Einkauf
:Einkauf
wilfriedw
Antworten
-
> *whoami /groups | find /i "Gruppenname" && net use l: *> *\\server\groupshare* <file://%5C%5Cserver%5Cgroupshare>*.*Das klappt natürlich nur, wenn der "Gruppenname" eindeutig ist. Es gehtNICHT, wenn Du so was hast:GG_EinkaufGG_Einkauf_PrivatGG_Einkauf_SonstigeUnd dann so was machst:whoami /groups | find /i "GG_Einkauf" && net use...Das findet natürlich alle 3 Gruppen und nicht nur die "beabsichtigte"erste Gruppe.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:19
-
Am 16.05.2012 schrieb wilfriedw:
einer der Vorschläge aus dem Forum war die Gruppenmitgliedschaft wie folgt im Login Skript abzufragen:
Wenn Du schon einen W2008 Server im Einsatz hast, oder auch einen
VISTA oder W7 Client hast, dann nutze die Group Policy Preferences.
Ist einfacher und übersichtlicher.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmwhoami /groups | find /i "Gruppenname" && net use l: \\server\groupshare <file://\\server\groupshare>*.*
Und wenn schon mit Script, würde ich lieber auf die IfMember.exe
setzen. http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Anmelde_Scripts.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:19
-
Hallo,
Martin wollte wohl folgendes sagen:
Wenn du mehrere Gruppen hast, die mit dem gleichen Wort anfangen und sich dann irgendwann unterscheiden, dass du dann nicht nach dem gleichen Wortstamm suchen darfst.
Bei den Gruppen aus dem obigen Beispiel fangen ja alle mit GG_Einkauf an, wenn du nun per find nur nach GG_Einkauf suchst, meint der Suchstring natürlich das du auch Mitglieder der Gruppe GG_Einkauf_Privat und GG_Einkauf_Sonstige mit zuordnen willst, auch wenn du eigentlich nur GG_Einkauf zuordnen willst.
Ich hoffe, dass war jetzt verständlicher.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:19
Alle Antworten
-
> *whoami /groups | find /i "Gruppenname" && net use l: *> *\\server\groupshare* <file://%5C%5Cserver%5Cgroupshare>*.*Das klappt natürlich nur, wenn der "Gruppenname" eindeutig ist. Es gehtNICHT, wenn Du so was hast:GG_EinkaufGG_Einkauf_PrivatGG_Einkauf_SonstigeUnd dann so was machst:whoami /groups | find /i "GG_Einkauf" && net use...Das findet natürlich alle 3 Gruppen und nicht nur die "beabsichtigte"erste Gruppe.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:19
-
Hallo,
Martin wollte wohl folgendes sagen:
Wenn du mehrere Gruppen hast, die mit dem gleichen Wort anfangen und sich dann irgendwann unterscheiden, dass du dann nicht nach dem gleichen Wortstamm suchen darfst.
Bei den Gruppen aus dem obigen Beispiel fangen ja alle mit GG_Einkauf an, wenn du nun per find nur nach GG_Einkauf suchst, meint der Suchstring natürlich das du auch Mitglieder der Gruppe GG_Einkauf_Privat und GG_Einkauf_Sonstige mit zuordnen willst, auch wenn du eigentlich nur GG_Einkauf zuordnen willst.
Ich hoffe, dass war jetzt verständlicher.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:19
-
> Sorry nicht verstanden. Geht für den Anfang etwas einfacher. Vorallem> was bedeuten die Sternchen>> ------------------------------------------------------------------------>Guido hat's ja schon geschrieben, und die Sternchen - die hat meinNewsreader eingebaut, die sollten da gar nicht sein...
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
> !! Meine Gruppen haben definitiv ALLE unterschiedliche Namen wie> Einkauf, Vertrieb.>> ------------------------------------------------------------------------Kannst Du das mal komplett zeigen? Ich vermute, daß find einen FalsePositive erwischt, warum auch immer...mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Am 16.05.2012 schrieb wilfriedw:
einer der Vorschläge aus dem Forum war die Gruppenmitgliedschaft wie folgt im Login Skript abzufragen:
Wenn Du schon einen W2008 Server im Einsatz hast, oder auch einen
VISTA oder W7 Client hast, dann nutze die Group Policy Preferences.
Ist einfacher und übersichtlicher.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmwhoami /groups | find /i "Gruppenname" && net use l: \\server\groupshare <file://\\server\groupshare>*.*
Und wenn schon mit Script, würde ich lieber auf die IfMember.exe
setzen. http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Anmelde_Scripts.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:19
-
Hallo Wilfriedw,
Haben Dir die Antworten geholfen? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Danke und Grüß,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo wilfriedw,
Wir gehen davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.