none
Aufgabenplanung öffnet Eingabaufforderungsfenster nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe unter Windows Server 2008 R2 Stander verschiedene Aufgaben konfiguriert die unterschiedliche bat Dateien ausführen.

    Diese werden auch ordentlich abgearbeitet. Wenn ich allerdings auf dem Server angemeldet bin wird zum Zeitpunkt der Ausführung nicht das Eingabeaufforderungsfenster wie unter Windows Server 2003 angezeigt.

    Ist das unter Windows 2008 R2 nicht mehr möglich?

    Wenn doch was muss ich tun damit dies wieder wie unter Windows 2003 funktioniert?

    Schöne Grüße,

    Marco

    Sonntag, 17. November 2013 15:08

Alle Antworten

  • Ist schon lustig, die meisten wollen kein Commandfenster mehr sehen, Du willst es sehen. ;)

    Starte die cmd.exe mit /c deineBat.bat, damit sollte das Fenster zu sehen sein.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Sonntag, 17. November 2013 16:20
  • Hallo Winfried,

    danke für deine rasche Antwort. Leider hilft das nichts oder ich trage es an falscher stelle ein.

    Ich bin im Reiter Aktionen auf die Aktion selbst gegangen, habe dort auf Bearbeiten geklickt und dann vor meiner Bat Datei noch cmd.exe /c eingetragen. Es springt mich dann ein nettes Fenster an das mich bestätigen lässt ob ich wirklich mit dieser Option arbeiten möchte.

    Das bestätige ich mit ja und die Aufgabe wird dann umgeschrieben. Unter Programm/Skript steht dann nur noch cmd.exe und im Feld Argumente hinzufügen steht dann /c D:\Der\Pfad\zu\meiner\bat\datei\batdatei.bat.

    Ich kann diese Aufgabe auch ausführen und Sie wird erfolgreich beendet aber ein Fenster sehe ich nie.

    Der Benutzer unter dem die Aufgabe ausgeführt wird ist der mit dem ich gerade angemeldet bin.

    Hast du noch eine Idee?

    P.S. Ich bräuchte das nicht aber die Anwender wollen das so...

    Montag, 18. November 2013 12:49
  • Exportiere bitte einmal den zugehörigen Task (Right-Click->Export..) als XML und poste uns das Ergebnis zur weiteren Analyse

    --

    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net

    Montag, 18. November 2013 15:28
  • > Der Benutzer unter dem die Aufgabe ausgeführt wird ist der mit dem ich
    > gerade angemeldet bin.
     Hast Du diesen User im Task eingetragen oder führst Du "als angemeldeter
    Benutzer" aus? Wenn ersteres, dann läuft der Task in einer eigenen
    Logon-Session, und Du siehst nichts...
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Dienstag, 19. November 2013 08:57
  • Hallo Tobias,

    hier habe ich nun den exportierten Task, Domäne und Benutzer sind abgeändert worden.


    <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
    <Task version="1.2" xmlns="http://schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
      <RegistrationInfo>
        <Date>2013-10-16T16:08:41</Date>
        <Author>nps</Author>
      </RegistrationInfo>
      <Triggers>
        <CalendarTrigger>
          <Repetition>
            <Interval>PT30M</Interval>
            <Duration>PT12H</Duration>
            <StopAtDurationEnd>false</StopAtDurationEnd>
          </Repetition>
          <StartBoundary>2013-10-16T06:10:00</StartBoundary>
          <Enabled>true</Enabled>
          <ScheduleByDay>
            <DaysInterval>1</DaysInterval>
          </ScheduleByDay>
        </CalendarTrigger>
      </Triggers>
      <Principals>
        <Principal id="Author">
          <UserId>DOMAIN\USER</UserId>
          <LogonType>Password</LogonType>
          <RunLevel>LeastPrivilege</RunLevel>
        </Principal>
      </Principals>
      <Settings>
        <MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
        <DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
        <StopIfGoingOnBatteries>true</StopIfGoingOnBatteries>
        <AllowHardTerminate>true</AllowHardTerminate>
        <StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
        <RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
        <IdleSettings>
          <StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
          <RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
        </IdleSettings>
        <AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
        <Enabled>true</Enabled>
        <Hidden>false</Hidden>
        <RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
        <WakeToRun>false</WakeToRun>
        <ExecutionTimeLimit>P3D</ExecutionTimeLimit>
        <Priority>7</Priority>
      </Settings>
      <Actions Context="Author">
        <Exec>
          <Command>cmd.exe</Command>
          <Arguments>/c D:\Programme\robocopy\rob_o_SWdoku.bat</Arguments>
          <WorkingDirectory>D:\Programme\robocopy</WorkingDirectory>
        </Exec>
      </Actions>
    </Task>


    Mittwoch, 20. November 2013 08:42
  • Hallo Martin,

    nein den Benutzer habe ich nicht eingetragen. Ich habe die Aufgabe mit dem Benutzer als den ich mich Angemeldet habe erstellt und dieser ist auch so eingetragen.

    Gruß Marco

    Mittwoch, 20. November 2013 08:44
  • Ich vermute einmal, dass der Task in einer eigenen Session läuft (zu verifizieren mittels Task-Mananger->Processes->Column "Session ID">, da der <LogonTyp> auf "Password" gesetzt ist - hier müsste "InteractiveToken" stehen - s.a.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa383013(v=vs.85).aspx

    [..]
    For a task, that contains a message box action, the message box will be displayed if the task is activated and the task has an interactive logon type.  To set the task logon type to be interactive, specify InteractiveToken in the <LogonType> element of the task principal.
    [..]

    --

    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net

    Mittwoch, 20. November 2013 10:47
  • > nein den Benutzer habe ich nicht eingetragen. Ich habe die Aufgabe mit
    > dem Benutzer als den ich mich Angemeldet habe erstellt und dieser ist
    > auch so eingetragen.
     
    Eben. Siehe Antwort von Tobias...
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 20. November 2013 13:02
  • Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab das jetzt mal nachvollzogen und ja die Prozesse laufen dann mit der Session ID 0.

    Prozesse die ich starte laufen in der Session ID 2. Gut damit klar Session übergreifend gibts keine direkten Zugriffe und damit auch kein UI.

    Wenn ich aber den LogonType auf interaktiveToken stelle dann wird er ja nur ausgeführt wenn ich angemeldet bin. Dann bekomme ich wie eben auch getestet schön die cmd zu sehen.

    Was dann aber nicht mehr funktioniert, der Job wird nicht ausgeführt wenn ich nicht angemeldet bin....

    Gibt es also keine Lösung für eine Aufgabe die unabhängig des Login startet und das Fenster anzeigt?

    Gruß Marco

    Mittwoch, 20. November 2013 14:18
  • > Gibt es also keine Lösung für eine Aufgabe die unabhängig des Login startet und das Fenster anzeigt?

    Richtig :)

    Mittwoch, 20. November 2013 15:38
  • > Gibt es also keine Lösung für eine Aufgabe die unabhängig des Login
    > startet und das Fenster anzeigt?
     
    Nein. Ginge nur per WindowMessage und Tray-App - Du mußt die Anwendung
    zweiteilen.
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 20. November 2013 17:03
  • Guten Morgen,

    na sowas aber auch ;) Dann bleibts doch bei meinen geliebten Logdateien ;)

    Danke euch für eure Zeit und Antworten!

    Gruß Marco

    Donnerstag, 21. November 2013 07:43