Benutzer mit den meisten Antworten
TPM aktivieren und initialisieren

Frage
-
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, TPM automatisiert initialisieren zu müssen. Im Grunde ist dies unter Windows 7 noch sehr einfach via manage-bde -tpm ... möglich. Leider muss hier aber das Besitzerkennwort eingegeben werden, was in unserem Fall aber automatisch erstellt werden muss. Initialisiere ich TPM in der GUI, bietet er die Möglichkeit an, einen Schlüssel automatisch zu generieren. Kennt jemand eine Möglichkeit, dies zu automatisieren?
Vielen Dank, Michael
Donnerstag, 2. Mai 2013 14:20
Antworten
-
Hallo Michael,
Passwörter kannst du per TPM BitLocker PIN realisieren. Dabei müssen einige Gruppenrichtlinien angepasst werden. Anschließend kannst du (theoretisch) TPM per Script und Default-PW initialisieren... Als Abmeldescript (da Neustart erforderlich).
Grüße
kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. Mai 2013 07:50
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 8. Mai 2013 09:08
Freitag, 3. Mai 2013 06:39 -
und...
kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. Mai 2013 07:50
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 8. Mai 2013 09:08
Freitag, 3. Mai 2013 06:39
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
Passwörter kannst du per TPM BitLocker PIN realisieren. Dabei müssen einige Gruppenrichtlinien angepasst werden. Anschließend kannst du (theoretisch) TPM per Script und Default-PW initialisieren... Als Abmeldescript (da Neustart erforderlich).
Grüße
kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. Mai 2013 07:50
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 8. Mai 2013 09:08
Freitag, 3. Mai 2013 06:39 -
und...
kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. Mai 2013 07:50
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 8. Mai 2013 09:08
Freitag, 3. Mai 2013 06:39 -
Hallo Michael,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte Jochens Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 7. Mai 2013 08:07