Benutzer mit den meisten Antworten
Zertifikat

Frage
-
Hallo zusammen,
im AD eine Zertifikatsstelle eingerichtet. Funktioniert soweit gut. Einen Punkt bekomme ich aber nciht zum laufen.
Wenn ich mich über eine Remote Desktopverbindung anmelde bekomme ich bei Eingabe der IP Adresse die Meldung
das Zertifikat stammt von einer nicht vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle. Gebe ich den Servernamen ein kommt die
Meldung nicht. kann man ein Zertifikat - ich drücke es mal so aus - auf eine IP ausstellen?
Gruß John
Antworten
-
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:59
-
Hi,Am 08.12.2016 um 11:32 schrieb JSSTGT:> Meldung nicht. kann man ein Zertifikat - ich drücke es mal so aus -> auf eine IP ausstellen?Ja, du kannst bei dem Request anstelle des CommonNames mehrere DNS Namenund IP hinterlegen. Das musst du aber manuell ausfüllen.Nennt sich SAN - Subject Alternative NameHow to Request a Certificate With a Custom Subject Alternative Namehttps://technet.microsoft.com/de-de/library/ff625722(v=ws.10).aspxTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:58
-
Am 09.12.2016 um 10:45 schrieb JSSTGT:> kommt unter Punkt 13 das Webserver template, dieses wird mir gar nicht> zur Auswahl angeboten....Stichtwort: Zertifikatsvorlagen und BerechtigungenBau dir eine eigene Vorlage und passe die Rechte anhttps://technet.microsoft.com/de-de/library/cc725621(v=ws.10).aspxTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:58
Alle Antworten
-
Hallo,
versuche doch mal beim der Zertifikatsbeantragung bei "Alternative DNS Name" die IP einzutragen.
Gruß Benjamin
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSE: Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014
MCSA: Windows Server 2012
Blog -
Hi,Am 08.12.2016 um 11:32 schrieb JSSTGT:> Meldung nicht. kann man ein Zertifikat - ich drücke es mal so aus -> auf eine IP ausstellen?Ja, du kannst bei dem Request anstelle des CommonNames mehrere DNS Namenund IP hinterlegen. Das musst du aber manuell ausfüllen.Nennt sich SAN - Subject Alternative NameHow to Request a Certificate With a Custom Subject Alternative Namehttps://technet.microsoft.com/de-de/library/ff625722(v=ws.10).aspxTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:58
-
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:59
-
Hi,Am 08.12.2016 um 11:32 schrieb JSSTGT:> Meldung nicht. kann man ein Zertifikat - ich drücke es mal so aus -> auf eine IP ausstellen?Ja, du kannst bei dem Request anstelle des CommonNames mehrere DNS Namenund IP hinterlegen. Das musst du aber manuell ausfüllen.Nennt sich SAN - Subject Alternative NameHow to Request a Certificate With a Custom Subject Alternative Namehttps://technet.microsoft.com/de-de/library/ff625722(v=ws.10).aspxTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
unter dem Punkt
To use the Certificate Enrollment wizard with an enterprise CA
kommt unter Punkt 13 das Webserver template, dieses wird mir gar nicht zur Auswahl angeboten....
-
Am 09.12.2016 um 10:45 schrieb JSSTGT:> kommt unter Punkt 13 das Webserver template, dieses wird mir gar nicht> zur Auswahl angeboten....Stichtwort: Zertifikatsvorlagen und BerechtigungenBau dir eine eigene Vorlage und passe die Rechte anhttps://technet.microsoft.com/de-de/library/cc725621(v=ws.10).aspxTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 09:58