Benutzer mit den meisten Antworten
public DNS mx record localhost

Frage
-
wir hatten vor kurzen einen email loop mit der domain redaktion.at
diese haben als MX "localhost" eingetragen, was natürlich nicht das beste ist.
Nicht autorisierende Antwort:
redaktion.at MX preference = 0, mail exchanger = localhostUnd ein Email an einen empfänger dieser domain tat unseren exchange Server 2016 nicht gut:(
den dieser schickte immer wieder an sich selber, da er DNS selbst auflöste, und er ja localhost ist.
hatte wer schon dieses problem, und wie könnte man das verhndern?
lg
walter
Antworten
-
oha,
also es gibt schon einen relay connector, wo nur gewisse ip senden dürfen. ( Fax, Drucker..)
da steht aber auch 127.0.0.1 drinnen.richtige spur?
lg
- Als Antwort markiert Walter Kogler Mittwoch, 13. März 2019 07:52
-
ich habs nun nochmal getestet, und auch die Meldung bekommen.
rcpt to:sedo@redaktion.at
550 5.7.54 SMTP; Unable to relay recipient in non-accepted domainUnd jetzt ein großes Danke an dich:)
Walter
- Als Antwort markiert Walter Kogler Mittwoch, 13. März 2019 07:51
Alle Antworten
-
Boah, das ist geil ;-) Hat wohl damit zu tun, dass...
Verhindern? Nicht über MX senden, jedenfalls nicht direkt von Exchange. Mail-Gateways und Antispam-Dienste können mit so einem Dreck umgehen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Mail-Gateway wird wohl die Lösung sein.
danke
Hmmm. Aber bei einem gut konfigurierten Exchange dürfte hier trotzdem kein Mail-Loop entstehen - er wird zwar vermutlich versuchen, "localhost" als Next Hop zu verwenden, er dürfte aber in der Regel keine Mail zum Relayen an eine fremde Domain annehmen, auch nicht von sich selbst.
Habt ihr auf den Receive Connectors irgendwie die Rechte abgeschwächt? Ich checke gleich mal die Default Permissions und poste hier nochmal.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Moin,
wie ich schon dachte: Im Standard funktioniert das nicht:
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Nö, ich meine die Relay Permission.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Malte Pabst Mittwoch, 13. März 2019 07:48
-
oha,
also es gibt schon einen relay connector, wo nur gewisse ip senden dürfen. ( Fax, Drucker..)
da steht aber auch 127.0.0.1 drinnen.richtige spur?
lg
- Als Antwort markiert Walter Kogler Mittwoch, 13. März 2019 07:52
-
Absolut!
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
ich habs nun nochmal getestet, und auch die Meldung bekommen.
rcpt to:sedo@redaktion.at
550 5.7.54 SMTP; Unable to relay recipient in non-accepted domainUnd jetzt ein großes Danke an dich:)
Walter
- Als Antwort markiert Walter Kogler Mittwoch, 13. März 2019 07:51