none
Kürzelsammlung für Mathematics Add-In gesucht RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich verwende das Mathematics Add-In für Word und OneNote. Um die Formeln möglichst schnell zu schreiben bin ich darauf angewiesen, die Formeln komplett mit der Tastatur zu schreiben ohne mit der Maus Elemente zu hinzuzufügen. Das geht einigermaßen gut, da ich nach einigem probieren herausgefunden habe, dass sich viele Tex-Befehle teils leicht abgewandelt verwenden lassen - beispielsweise \vec, \dot...

    Aber es muss doch irgendwo eine Sammlung aller möglichen Kürzel geben!? Ich konnte trotz langer Suche nichts finden. Und für manche Sachen wie "intelligente" Klammern, die mit der Höhe des Klammerinhaltes mitwachsen oder für Fallunterscheidungen konnte ich nichts herleiten. Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand eine Sammlung verlinken könnte.


    Viele Grüße,

    Gabriel

    Donnerstag, 28. Oktober 2010 16:02

Antworten

  • Hallo Gabriel_G...

    ich hatte mal etwas zum Linearmodus von Word geschrieben, unter anderem einen Teil der Kürzel vorgestellt sowie ein paar weiterführende Links. Was Formel für Word betrifft, findest Du die meisten Kürzel in den Einstellungen "AuotKorrektur von Mathematik", zu finden in Word 2010 über Word-Optionen -> Dokumentprüfung -> Autokorrektur Optionen. Hinweis: das sollte auch für eine Formel gehen, die über das Add-In angelegt wird.

    Link zum Artikel mit Beispielen:http://www.excel-ticker.de/mathematische-formeln-in-office-im-linearmodus-erstellen/

    Gruß

    • Als Antwort markiert Gabriel_G Montag, 1. November 2010 10:36
    Freitag, 29. Oktober 2010 16:44

Alle Antworten

  • Hallo Gabriel_G...

    ich hatte mal etwas zum Linearmodus von Word geschrieben, unter anderem einen Teil der Kürzel vorgestellt sowie ein paar weiterführende Links. Was Formel für Word betrifft, findest Du die meisten Kürzel in den Einstellungen "AuotKorrektur von Mathematik", zu finden in Word 2010 über Word-Optionen -> Dokumentprüfung -> Autokorrektur Optionen. Hinweis: das sollte auch für eine Formel gehen, die über das Add-In angelegt wird.

    Link zum Artikel mit Beispielen:http://www.excel-ticker.de/mathematische-formeln-in-office-im-linearmodus-erstellen/

    Gruß

    • Als Antwort markiert Gabriel_G Montag, 1. November 2010 10:36
    Freitag, 29. Oktober 2010 16:44
  • Hallo maninweb,

    genau das hatte ich gesucht - danke!


    Viele Grüße, Gabriel
    Montag, 1. November 2010 10:36