Benutzer mit den meisten Antworten
SBS Server 2008 R2 mit Workstation Win 7 Upgrade auf Win 10

Frage
-
Guten Tag!
Ich habe eine Frage bezüglich SBS 2008 R2 mit Exchange Server 2007 und Win 7 Clients mit Office 2010.
Was passiert wenn ein User es trotz Richtlinien schafft seinen Arbeitsplatz mit dem kostenlosen Upgrade auf Win 10 upzudaten?
Hat er noch seine Zugriffsrechte? Unterliegt er noch den Richtlinien? Was bewirkt diese neue kombination zwischen dem Server und der Workstation? Oder ist ein Upgrade des Servers unbedingt nötig um alle neuen Sicherheitsrichtlinen usw. zu aktivieren bzw. zu verwenden.
Oder ist davon strikt abzuraten? Habe im Netz dazu leider noch nichts gefunden?
Heli1974
Heli
Freitag, 19. Juni 2015 13:10
Antworten
-
Hi,Am 19.06.2015 15:10, schrieb Heli1974:> Was passiert wenn ein User es trotz Richtlinien schafft seinen> Arbeitsplatz mit dem kostenlosen Upgrade auf Win 10 upzudaten?Was soll passieren? Nichts.> Hat er noch seine Zugriffsrechte?Ja sicher, das ändert ja nichts am AD.> Unterliegt er noch den Richtlinien?Natürlich, weder sein Benutzerkonto noch das Computerkonto im ADändern sich.> Was bewirkt diese neue kombination zwischen dem Server und der> Workstation?Hä? Nichts. Sie existiert?> Oder ist ein Upgrade des Servers unbedingt nötig um alle neuen> Sicherheitsrichtlinen usw. zu aktivieren bzw. zu verwenden.Nein.> Oder ist davon strikt abzuraten? Habe im Netz dazu leider noch nichts> gefunden?Woran das wohl liegt ...Ein ge-Update-tes System produktiv einzusetzen ist schon immer eineschlechte Idee gewesen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora Milusheva Donnerstag, 25. Juni 2015 08:23
- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Montag, 29. Juni 2015 05:26
Montag, 22. Juni 2015 10:24
Alle Antworten
-
Doppelposting, bitte löschen.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.Freitag, 19. Juni 2015 13:34 -
Hi,Am 19.06.2015 15:10, schrieb Heli1974:> Was passiert wenn ein User es trotz Richtlinien schafft seinen> Arbeitsplatz mit dem kostenlosen Upgrade auf Win 10 upzudaten?Was soll passieren? Nichts.> Hat er noch seine Zugriffsrechte?Ja sicher, das ändert ja nichts am AD.> Unterliegt er noch den Richtlinien?Natürlich, weder sein Benutzerkonto noch das Computerkonto im ADändern sich.> Was bewirkt diese neue kombination zwischen dem Server und der> Workstation?Hä? Nichts. Sie existiert?> Oder ist ein Upgrade des Servers unbedingt nötig um alle neuen> Sicherheitsrichtlinen usw. zu aktivieren bzw. zu verwenden.Nein.> Oder ist davon strikt abzuraten? Habe im Netz dazu leider noch nichts> gefunden?Woran das wohl liegt ...Ein ge-Update-tes System produktiv einzusetzen ist schon immer eineschlechte Idee gewesen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora Milusheva Donnerstag, 25. Juni 2015 08:23
- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Montag, 29. Juni 2015 05:26
Montag, 22. Juni 2015 10:24