none
Firewall-Grundeinstellungen. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe den Firewall-Registerreiter Erweitert und dann unten rechts Standardeinstellungen Wiederherstellen angeklickt, seitdem sind alle von Windows automatisch gesetzten Einstellungen verloren -nach der Installation.

    Frage: Wie kann ich diese wiederherstellen?

    Standard, jetzt:  Datei u. Druckerfreigabe,  Remotedesktop,  UPnP-Framework.

    Werden die autom. gesetzten (Firewall-Einstellungen) vorher irgendwo geloggt-sind sie noch wiederherstellbar?

    Sie hießen:   2 x HTTP, HTTPS | 6X Windows Media | 1 x WMServer,  uva. die Portfreigaben dazu?!

    Ich habe so gut wie alle Windows-Home-Server-Komponenten nachinstalliert und es handelt sich wirklich "nur" um die dann, "Standard-Installations-Firewall-Freigaben".

    Ich möchte mich schon jetzt bedanken und hoffe auf eine baldige Antwort.

    --------------------------------------------------------------------------------------

    Das war meine Frage noch vor Tagen (in gewusst wie) jetzt nach einer Parallel-Installation (andere HDD) fand ich alle Einträge.

    Aber: Zu dem Eintrag "Windows Home Server - Computersicherung" fand ich direkt keine Portangabe(n) also (Wireshark, sagt port 1168).

    Außerdem ist es mir Rätselhaft wie man diesen Eintrag selber nachtragen kann; mit der Bezeichnung des Programmes (whsbackup.exe und der Portangabe als auch der Lokal Net Begrenzung der IP's wäre doch alles soweit geklärt.

    Auch hier möchte ich zunächst keinen Thread eröffnen und erst Antworten abwarten (wenn ich darf?).

     MW-HS, PP3 auf ASUS A7N8X2.0, AMD Athlon XP 3200, 2,19 GHz


    ManHu
    Freitag, 18. März 2011 21:12

Antworten

  • Aber: Zu dem Eintrag "Windows Home Server - Computersicherung" fand ich direkt keine Portangabe(n) also (Wireshark, sagt port 1168).

    Außerdem ist es mir Rätselhaft wie man diesen Eintrag selber nachtragen kann; mit der Bezeichnung des Programmes (whsbackup.exe und der Portangabe als auch der Lokal Net Begrenzung der IP's wäre doch alles soweit geklärt.

    In diesem Dokument findest Du die Portangabe für die Computersicherung: http://www.dermixladen.de/downloads/WHS_Connect_TShoot_deutsch.doc
    Samstag, 19. März 2011 09:59
  • Hallo,

    vielen Dank Winfried Sonntag; habe dann doch eine Neu-Installation gemacht... und es geht weiter...

    Gruß

    ManHu

     


    ManHu
    Montag, 21. März 2011 12:03

Alle Antworten

  • Aber: Zu dem Eintrag "Windows Home Server - Computersicherung" fand ich direkt keine Portangabe(n) also (Wireshark, sagt port 1168).

    Außerdem ist es mir Rätselhaft wie man diesen Eintrag selber nachtragen kann; mit der Bezeichnung des Programmes (whsbackup.exe und der Portangabe als auch der Lokal Net Begrenzung der IP's wäre doch alles soweit geklärt.

    In diesem Dokument findest Du die Portangabe für die Computersicherung: http://www.dermixladen.de/downloads/WHS_Connect_TShoot_deutsch.doc
    Samstag, 19. März 2011 09:59
  • Hallo,

    vielen Dank Winfried Sonntag; habe dann doch eine Neu-Installation gemacht... und es geht weiter...

    Gruß

    ManHu

     


    ManHu
    Montag, 21. März 2011 12:03