none
Datrstellungsproblem mit Dir$ bei Umlauten RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Script mit dem ich ab einem vorgegebenen Verzeichnis sämtliche Unterverzeichnisse nach Dateien durchsuche und diese aufliste.
    Dabei ist mit aufgefsallen das Dir$ Umlaute nixcht richtig darstellt.
    Anstatt ä wird a¨ angegeben. Gleiches gilt für ö und ü

    So dargestellte Dateinamen sind nachher nicht mehr verwendbar um die Dateien zu öffnen.
    Gibt es für Dir$ eine Option für die korrekter Anzeige des Dateinamens?

    Gruß

    cheapy


    Dienstag, 4. August 2020 13:50

Antworten

  • Ich nehme mal an, dass du hier VBA meinst.
    Das Filesystem unterstützt leider 2 verschiedene Zeichenformate gleichzeitig. D.h., man kann Namen in WIN1252-Codepage oder UTF-8 speichern.
    VBA unterstützt hier nur leider kein UTF8.

    Um nun den Namen korrekt zuerhalten muss man entweder eine andere Funktion verwenden oder die Zeichen umwandeln:

    https://www.di-mgt.com.au/howto-convert-vba-unicode-to-utf8.html

    In diesem Link ist ebenso auch der Aufruf von UTF8 in String enthalten.

    Aber ich denke die einfachere Methode ist diese:
    https://www.automateexcel.com/vba/list-files-in-folder/

    Das Scripting-Objekt ist standardmäßig in Windows for VBS und WSH vorhanden.

    • Als Antwort markiert Cheaptrick_la Mittwoch, 5. August 2020 08:06
    Dienstag, 4. August 2020 15:21