Fragensteller
Abfrage eingeloggte Benutzer

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir suchen zur Zeit eine Möglichkeit die Anzahl der eingeloggten Benutzer festzustellen. Kennt jemand eine Möglichkeit so etwas heraus zu finden ? Wir haben ca 40 DCs im Einsatz aber ohne File Services.
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 29. April 2015 12:58 Customer discontinued
Alle Antworten
-
Hallo,
Ihr müsst dazu die Ereignisanzeigen aller DCs für die Anmeldeinformationen überprüfen nach der ID 528 https://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/event.aspx?eventid=528
oder 4624 https://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/event.aspx?eventid=4624
Allerdings heißt das nicht das dieser Benutzer noch immer angemeldet ist wenn Ihr die Abfrage startet.Was Euch auch helfen könnte wäre:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff730963.aspx
http://learn-powershell.net/2010/11/01/quick-hit-find-currently-logged-on-users/
http://www.peetersonline.nl/2008/11/oneliner-get-logged-on-users-with-powershell/
http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2011/06/04/use-powershell-to-find-logon-sessions.aspx
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter: -
Hi,Am 07.04.2015 12:16, schrieb SDoern:> Kennt jemand eine Möglichkeit so etwas heraus zu findenjeden einzelnen DC abfragen --> net sessionOder im Anmeldescript eine Datei auf einer Share erzeugen und beimAbmelden diese löschen lassen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Hi,
danke für die Antworten. Net Session ist leider nicht zielführend da unsere file services auf einer EMC Celerra laufen. Wenn ich net session auf einem DC ausführe bekomme ich nur einen minimalen Bruchteil an sessions (ca 20) angezeigt. Mit der Datei schreiben über ein Share wäre ein Ansatz aber für mehrere tausend Benutzer habe ich gehofft eine schönere Lösung zu finden :-/
-
Hi,Am 07.04.2015 15:12, schrieb SDoern:> danke für die Antworten. Net Session ist leider nicht zielführend da> unsere file services auf einer EMC Celerra laufen.Als "permanent" Task ... denn das Netlogon liegt auf dem DC. Das fastder Client beim Login und alle 90 +-30 Minuten im GP HintergrundProzessan. Die SMB Sitzung nach 15 Minuten inaktivität beendet.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Hallo SDoern,
haben die Tipps weitergeholfen? Wenn ja, bitte markieren Sie die entsprechende Beträge als die Antworten. Wenn Sie eine andere Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema las Diskussion verschieben werde.
Mit freundlichen Grüßen,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.