Fragensteller
.exe Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

Frage
-
Hallo,
auf unserem Windows Server 2008 lassen sich keine .exe Dateien mehr öffnen.
Bei Doppelklick öffnet sich der Download-Manager des Internet-Explorers.
Kennt jemand die weitere Vorgehensweise?
Gruß,
awernet
- Typ geändert Wang Huang Montag, 17. Juni 2013 07:23
- Typ geändert Wang Huang Montag, 17. Juni 2013 07:23
Alle Antworten
-
> auf unserem Windows Server 2008 lassen sich keine .exe Dateien mehr> öffnen."Auf dem Server" oder "mit dem Admin-User"?HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.exe
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
-
Öffne die Registrierung von Remote.
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Anstatt:
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.exe
musst Du die zugehörige SID des betroffenen Accounts öffnen unter:
HKey_Users\<SID>\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.exe
Wie Du die SID herausbekommst weißt Du hoffentlich...
.....
.....
whoami /all
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias Redelberger Donnerstag, 13. Juni 2013 14:11
-
Danke für die rasche Antwort.
Die SID des lokalen Administrators zu ermitteln ist kein Problem.
Hier geht es aber um das Konto des Netzwerkadministrators.
Wie kann ich diese SID ermitteln?
Wenn ich diese habe, was muss ich dann an dem angegebenen Schlüssel ändern?
-
Wie schon geschrieben, als Netzwerkadministrator via:
whoami /all
oder mittels ldp.exe, ADSIedit.msc, dsa.msc das Attribute "objectSID" des zugehörigen Benutzerobjekts im Active Directory auslesen...
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias Redelberger Donnerstag, 13. Juni 2013 15:09
-
> hat jemand eine Ahnung was in dem Besagten Schlüssel eingetragen sein muß?Hast Du keinen anderen Rechner, auf dem Du schauen kannst?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
leider nicht.
Ich habe den Eintrag des "beschädigten" Domänen-Administrations -Kontos mit einem funktionierenden Konto verglichen.
Die Einträge sind identisch.
Kann also nicht an dem Registrierungsschlüssel liegen.
Hast du sonst noch eine Idee?
Gruß,
Alexander.
-
Am 17.06.2013 schrieb awernet:
würde es evtl Sinn machen das Domänen-Administrationskonto zu löschen?
Wenn Du ein Konto löscht, ist es weg. Meinst Du das Profil? Ein
Profil kann man löschen, das wird beim neu anmelden wieder neu
hergestellt. Ein Konto wird nicht wieder hergestellt.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Das Profil habe ich versuchsweise gelöscht. Nach erneutem Anmelden wird es wieder erstellt. Auch die *.exe-Zuordnung funktioniert dann wieder. Allerdings funktionieren verschiedene andere Programme (Z.B. Citrix-Management-Konsole) dann nicht mehr.
Habe nun den vorher erstellten Snapshot wiederhergestellt.
Bin also nicht weiter gekommen.
Die *.exe Dateien lassen sich nach wie vor nicht öffnen.
Gibt es noch andere Zuordnungen bzw Registrierungs-Schlüssel?