none
MDT 2012 - Dirty Environment Found RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich habe das Problem, das meine Lite Touch Installation mir einen Fehler macht, nachdem der Rechner das erste mal neugestartet ist (während die Programme installiert werden).

    Es ist egal welches Programm gerade installiert wird. Habe schon mehrere Probiert. Direkt nach dem Neustart macht er den Fehler... wenn ich dann auf NO klicke, macht er einfach weiter.

    Ich benutze einen Server 2008 standart R2 mit WDS, MDT 2012 (6.0.2223).

    Deployt werden Windows 7 x64 mit office, symantec Endpoint Protection, adobe,....

    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Danke,

    chris

    Freitag, 11. Mai 2012 08:55

Alle Antworten

  • Ein Workaround ist die LTIDirty Abfrage in der LiteTouch.wsf auszukommentieren.

    'If oEnvironment.Item("LTIDirty") = "TRUE" or (oEnvironment.Item("LTIDirtyOS") = "TRUE" and (not oUtility.Arguments.Exists("start"))) then
               'i = oShell.Popup("An existing in-progress deployment was found but is not in an expected state.  Would you like to ignore this in-progress deployment and start a new one?", 0, "Dirty Environment Found", 4+48)
                'If i = 6 then
                    'QuickCleanup
                    'oLogging.CreateEntry "Cleaned up a dirty deployment.", LogTypeInfo
                'Else
                    'oLogging.CreateEntry "User chose to continue a dirty deployment.", LogTypeInfo
                'End if
            'End if


    Kind regards,

    Tim
    MCITP, MCTS
    http://directoryadmin.blogspot.com

    This posting is provided 'AS IS' with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Freitag, 11. Mai 2012 09:41
  • Vielen Dank für die Antwort, nur leider funktioniert es immer noch nicht. Ich habe die Anfrage ausgeklammert

    ' Are we dirty?
    		'If oEnvironment.Item("LTIDirty") = "TRUE" or (oEnvironment.Item("LTIDirtyOS") = "TRUE" and (not oUtility.Arguments.Exists("start"))) then
    			'i = oShell.Popup("An existing in-progress deployment was found but is not in an expected state.  Would you like to ignore this in-progress deployment and start a new one?", 0, "Dirty Environment Found", 4+48)
    			'If i = 6 then
    				'QuickCleanup
    				'oLogging.CreateEntry "Cleaned up a dirty deployment.", LogTypeInfo
    			'Else
    				'oLogging.CreateEntry "User chose to continue a dirty deployment.", LogTypeInfo
    			'End if
    		'End if

    Habe auch ein Update vom Deployment gemacht (optimize + completely regenerate). Allerdings ohne ERfolg.

    MfG,

    chris

    Freitag, 11. Mai 2012 11:41
  • Hm ok,

    ein anderer Ansatz ist in der CustomSettings.ini:

    HideShell=YES

    zu setzen.




    Kind regards,

    Tim
    MCITP, MCTS
    http://directoryadmin.blogspot.com

    This posting is provided 'AS IS' with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Montag, 14. Mai 2012 06:31
  • Es ist jetzt ein kleiner Fortschritt zu erkennen.... das Deployment läuft jetzt weiter als vorher, doch irgendwann kommt die Fehlermeldung wieder. Wenn ich dann auf no klicke, erhalte ich die Fehlermeldung (siehe Bild)

    Nachdem ich hier auf OK klicke, kommt noch eine Fehlermeldung "Can not find script file "C:\MININT\Scripts\LTICleanup.wsf"

    Ich werde das Deployment mal ohne Cisco AnyConnect zu installieren.

    Montag, 14. Mai 2012 10:17
  • Hallo,

    ursprünglich kam diese Task sequence, vom Upgrade 2010 -> 2012.

    Zwichenzeitlich hatte ich aber eine neue Task Sequence erstellt´und die alte gelöscht.

    Gruß,

    Chris

    Mittwoch, 16. Mai 2012 08:47