none
Angezeigter Domainname ändern (Host A Eintrag) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir verwalten über unseren DNS mehrere Domainaliase (www.domain-a.de, www.domain-b.de) die per Host-A Record auf die selbe IP Adresse und somit auch auf die selbe IIS Seite geleitet werden.

    Der IIS wickelt das jetzt so ab, dass auch immer der aufgerufene Domainname in der Adresszeile des Browsers angezeigt wird.

    Ist es irgendwie möglich, dass der IIS immer den Standardnamen der Hauptdomain (www.domain-a.de) zurückgibt, egal welche Domain aufgerufen wurde?
    Andere Webserver können das wohl mittels "httpd conf"?!

    Als Alternative würde mir dazu nur einfallen für jede Domain eine eigene Seite zu erstellen, die per automatischer Weiterleitung (Meta-Refresh) die Hauptdomain aufruft - das wäre allerdings nicht die schönste Lösung...

     

     

    Donnerstag, 18. November 2010 10:25

Antworten

  • Hallo Dennis,

    Das wäre ein IIS 6.0 auf einem SRV 2k3

    dann kannst Du das so machen:

    • Verzeichnis für die zweite Website anlegen (bspw. X:\Ordner\CoDomains\).
      Der Ordner kann leer bleiben, er wird nur für die Anlage der Website benötigt.
    • Neue Website anlegen. Quellordner -> der oben angelegte Ordner
    • Eigenschaften der Website bearbeiten (<Website> -> rechte Maustaste -> Eigenschaften)
    • Auf dem Reiter "Website" die CoDomains hinzufügen (Button Erweitert..., dann dort alle Hostnamen eintragen, die dann auf www.domain-a.tld umgeleitet werden sollen)
    • Auf dem Reiter "Basisverzeichnis" die Option "auf einer Umleitung zu einem URL" aktiviern
    • Bei "Umleiten zu:" folgendes eingeben: http://www.domain-a.tld$V$Q
      $V$Q leitet dann mit dem genauen Url um, also bspw. auch /Ordner/Datei.aspx?Abc=123
    • Häkchen bei "dem exakten oben eingegebenen URL" aktivieren
    • Häkchen bei "einer dauerhaften Umleitung für diese Ressource" aktivieren

    Hier nochmal die Punkte für die Umleitung als Screenshot:

    IIS 6 Url Weiterleitung

    HTH


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    • Als Antwort markiert Dennis_K5121 Donnerstag, 18. November 2010 13:29
    Donnerstag, 18. November 2010 11:12
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Dennis,
    Der IIS wickelt das jetzt so ab, dass auch immer der aufgerufene Domainname in der Adresszeile des Browsers angezeigt wird.

    Ist es irgendwie möglich, dass der IIS immer den Standardnamen der Hauptdomain (www.domain-a.de) zurückgibt, egal welche Domain aufgerufen wurde?
    Andere Webserver können das wohl mittels "httpd conf"?!

    das lässt sich relativ einfach lösen, indem man zwei Websites anlegt.

    Die "Hauptwebsite" ist die, die auf www.domain-a.tld reagiert und die Inhalte ausgibt.

    Die zweite Website ist die, die auf sämtliche anderen Domainnamen reagiert (also bspw. www.domain-b.tld, www.domain-c.tld, ...) und per IIS eine Weiterleitung auf www.domain-a.tld durchführt (meta-refresh, ... sind dann nicht notwendig)

    Je nach IIS Version unterscheidet sich das Vorgehen, daher poste bitte mal das von dir verwendete OS oder die IIS Version, wenn Du die kennst.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 18. November 2010 10:39
    Moderator
  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.

     

    Das wäre ein IIS 6.0 auf einem SRV 2k3

    Donnerstag, 18. November 2010 10:59
  • Hallo Dennis,

    Das wäre ein IIS 6.0 auf einem SRV 2k3

    dann kannst Du das so machen:

    • Verzeichnis für die zweite Website anlegen (bspw. X:\Ordner\CoDomains\).
      Der Ordner kann leer bleiben, er wird nur für die Anlage der Website benötigt.
    • Neue Website anlegen. Quellordner -> der oben angelegte Ordner
    • Eigenschaften der Website bearbeiten (<Website> -> rechte Maustaste -> Eigenschaften)
    • Auf dem Reiter "Website" die CoDomains hinzufügen (Button Erweitert..., dann dort alle Hostnamen eintragen, die dann auf www.domain-a.tld umgeleitet werden sollen)
    • Auf dem Reiter "Basisverzeichnis" die Option "auf einer Umleitung zu einem URL" aktiviern
    • Bei "Umleiten zu:" folgendes eingeben: http://www.domain-a.tld$V$Q
      $V$Q leitet dann mit dem genauen Url um, also bspw. auch /Ordner/Datei.aspx?Abc=123
    • Häkchen bei "dem exakten oben eingegebenen URL" aktivieren
    • Häkchen bei "einer dauerhaften Umleitung für diese Ressource" aktivieren

    Hier nochmal die Punkte für die Umleitung als Screenshot:

    IIS 6 Url Weiterleitung

    HTH


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    • Als Antwort markiert Dennis_K5121 Donnerstag, 18. November 2010 13:29
    Donnerstag, 18. November 2010 11:12
    Moderator
  • Perfekt - hat super funktoniert!

    Vielen Dank...

    Donnerstag, 18. November 2010 13:29