Fragensteller
Suche nach Usern über Nachname

Frage
-
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach der Umstellung für bestimmte Suchfunktionen in Domänenumgebungen.
Derzeit ist es in einer Windows Server 2008 R2 Umgebung so, dass wir "m.mustermann" eingeben müssen, um diesen zu finden.
Bei z.B. NTFS Berechtigungen und innerhalb einer OU, wenn man einen User finden möchte.
Gibt es die Möglichkeit dies global zu ändern? ich würde gerne nur über den Nachnamen suchen. Danke.
Alle Antworten
-
Am 14.08.2015 um 19:34 schrieb SADFR:
Hi,Derzeit ist es in einer Windows Server 2008 R2 Umgebung so, dass wir "m.mustermann" eingeben müssen, um diesen zu finden.
Bei z.B. NTFS Berechtigungen und innerhalb einer OU, wenn man einen User finden möchte.Was ist denn alles an Attributen gefüllt? Ich hab das grad mal getestet, und kann mich sowohl mit Nachnamen, Vornamen als auch mit dem SAMAccountName finden.
Gibt es die Möglichkeit dies global zu ändern? ich würde gerne nur über den Nachnamen suchen. Danke.
Weiß ich nicht, bezweifle es aber, weils hier funktioniert. ;) EInfach so.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi,
Vorname, Nachnahme, Anzeigename.
Habe es gerade noch einmal getestet, direkt auf einem DC. Mit dem Vornamen funktioniert es, jedoch nicht mit dem Nachnamen.
Auch auf einem Memberserver funktioniert es lediglich mit dem Vornamen.- Bearbeitet SADFR Samstag, 15. August 2015 10:13
-
Am 15.08.2015 schrieb SADFR:
Hi,Vorname, Nachnahme, Anzeigename.
Na wenn du den Postboten fragst, ist das logisch. ;)
Habe es gerade noch einmal getestet, direkt auf einem DC. Mit dem Vornamen funktioniert es, jedoch nicht mit dem Nachnamen.
Auch auf einem Memberserver funktioniert es lediglich mit dem Vornamen.Sind denn die Attribute auch korrekt gefüllt? Also steht ein Nachname usw. drin?
Schonmal mit 2012 oder neuer probiert?Bye
Norbert
Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Na wenn du den Postboten fragst, ist das logisch. ;)
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst!
Sind denn die Attribute auch korrekt gefüllt? Also steht ein Nachname usw. drin?
Schonmal mit 2012 oder neuer probiert? -
Zumindest habe ich bereits rausgefunden woran es liegt.
Lege ich einen User ohne Vornamen an, dann funktioniert es, bekommt dieser User anschließend einen Vornamen, dann ebenfalls
Lege ich einen User mit Vornamen an und entferne anschließend den Vornamen, dann funktioniert dies nicht
Das Attribut Anzeigename wird hier berücksichtigt. Sobald ich aus diesem Attribut den Vornamen entferne, dann habe ich keine Probleme mit der Suche über den Nachnamen. Blöd nur, dass man beim Anlegen von Benutzern dieses Attribut nicht selbst festlegen kann. Anzeigename=Vollständiger Name. Man kann es im Nachhinein ändern, jedoch ist das ab einer Anzahl Usern nicht wirklich praktikabel.
-
Am 15.08.2015 schrieb SADFR:
Na wenn du den Postboten fragst, ist das logisch. ;)
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst!
Na ich vermute du hast grad Nachnahme gezahlt. ;)
> Sicher. In den Profileinstellungen unter Allgemein sind genau diese Attributfelder ausgefüllt. Allein um diese geht's mir ja auch. Ich könnt natürlich noch die Schuhgröße notieren aber nach dieser wollt ich ja nicht suchen.Gibts per Default auch nicht im AD.
Unter 2012 kein Problem, so meine ich. Ich möchte es nur gerne auf der 2008 Umgebung lösen, da diese noch ein wenig im Einsatz ist.
Also unter 2012 geht es? Ich habs grad mal auf dem letzten 2008R2 getestet und bei mir gehts bei beidem. Sowohl Vorname, als auch Nachnahme und auch SAMAccountName (der nach dem Schema v.nachname gebildet ist)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 15.08.2015 schrieb SADFR:
Zumindest habe ich bereits rausgefunden woran es liegt.
Lege ich einen User ohne Vornamen an, dann funktioniert es, bekommt dieser User anschließend einen Vornamen, dann ebenfalls
Lege ich einen User mit Vornamen an und entferne anschließend den Vornamen, dann funktioniert dies nichtKann ich wie gesagt nicht nachvollziehen, ich lege Nutzer immer mit Vor- und Nachnamen an.
Evtl. ganz interessant zu lesen: https://www.faq-o-matic.net/2008/06/16/finden-statt-stbern-in-ad-ambiguous-name-resolution/
Bye
Norbert
Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
m.mustermann und max funktionieren auch bei mir, nur der mustermann will nicht.
Man kann aber die Reihenfolge der Attribute im ADSI Editor ändern, sagte mir gerade ein Kollege.
Und zwar wäre das der Default-Display. Dabei wird der Anzeigename verändert. Dort könne man man von Vorname / Nachname (ist der Standard) auf Nachname / Vorname umstellen.
So könnte ich meine NTFS Berechtigungen über den Nachnamen umstellen, löst jedoch nicht das allgemeine Problem warum ich bei dieser Landschaft nichts über den Nachnamen konfigurieren kann...
-
Am 15.08.2015 schrieb SADFR:
m.mustermann und max funktionieren auch bei mir, nur der mustermann will nicht.
Hmm.
Man kann aber die Reihenfolge der Attribute im ADSI Editor ändern, sagte mir gerade ein Kollege.
Ja oder wie auch immer.
http://www.faq-o-matic.net/2003/08/10/wie-kann-ich-meine-benutzer-als-nachname-vorname-anzeigen/Und zwar wäre das der Default-Display. Dabei wird der Anzeigename verändert. Dort könne man man von Vorname / Nachname (ist der Standard) auf Nachname / Vorname umstellen.
Ja.
So könnte ich meine NTFS Berechtigungen über den Nachnamen umstellen, löst jedoch nicht das allgemeine Problem warum ich bei dieser Landschaft nichts über den Nachnamen konfigurieren kann...
Genau. ;)
Und wie gesagt hier gehts sowohl als auch.
Zieh doch mal eine "Testdomäne" hoch und probiers da. Geht ja relativ schnell.Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #18:
Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you with experience.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Funktioniert.
Jetzt kann ich m.musterman und mustermann aufrufen, jedoch nicht mehr max.
Ist schon merkwürdig, dass die Attribute aus dem Vollständigen Namen ausgelesen werden anstatt aus den dafür vorgesehenen Attributen wie Vorname, Nachname.
Bei dem Attribut Anmeldename klappt das, nur nicht beim Vornamen, Nachnamen, da scheint die Abfrage über den Vollständigen Namen zu laufen.
Mir ist aufgefallen, wenn man im vollständigen Namen das Komma zwischen Vornamen und Nachnamen weglässt, dann funktioniert beides.
Habe es gerade in einer frischen Umgebung getestet. Ebenfalls gleiches Szenario, gleiches Problem.
Dann stimmt etwas nicht bei dir zum Positiven oder du hast mal irgendetwas geändert!!
-
Selbst, wenn ich im user-Display / createDialog den Wert %<sn> %<givenName> benutze funktioniert der Vorname nicht mehr. Der Vollständige Name wird zwar richtig ohne Komma angezeigt, jedoch kann ich den Vornamen nicht suchen.
Ändert man jedoch den Vollständigen Namen von Max, Mustermann auf Mustermann Max, dann kann ich Vornamen und Nachname auswählen.
-
Habe nun einfach ein VB Script drüber gejagt, welches mir alle bestehenden User geändert hat.
Im ADSI Editor habe ich anschließend für alle neuen User das Attribut unter user-Display / createDialog auf %<sn>, %<givenName> geändert. In der AD Ansicht für Benutzer und Computer werden nun alle User mit Nachname, Vorname angezeigt und lassen sich nun auch über den Nachnamen finden.
Thema kann geschlossen werden. Danke.
- Bearbeitet SADFR Samstag, 15. August 2015 18:06