Benutzer mit den meisten Antworten
NTLDR fehlt bei Hyper-V Client

Frage
-
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ein physischer Server wurde via Disk2vhd zu einer VHD konvertiert (Die Systempartition), am pysischen Server besteht folgende Konfiguration:
2 Platten im Raid 1 (Software Raid) mit 3 Partitionen: 1 swap, 1 System, 1 Daten Partition; wie gesagt, ich habe einmal nur die System Partition konvertiert, das merkwürdige ist, dass hier 2 VHDs gereneriert werden, eine mit der Endung 1 und eine mit der Endung 0, wobei jene mit der Endung 0 nur etwa 10 MB groß ist. Das Betriebssystem ist Windows server 2003.
Ich habe es vorher mit einem XP Client versucht (ohne Raid), da hat er mir nur eine VHD erstellt und ich konnte die Maschine auch im Hyper-V starten.
Wie erwähnt, die System Partition wurde konvertiert, danach habe ich auf einem anderen Server, auf welchem Hyper-V läuft, eine neue virtuelle Maschine mit den beiden VHDs erstellt, als ich die virtuelle Maschine eingeschatltet habe, kam gleich die Meldung;
NTLDR fehlt
Neustart: Taste drücken.
Wenn man eine Taste drückt kommt die Meldung:
Boot Failure. Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device.
Offenbar kann er von der System Partition nicht booten (am physischen Server funktionierts).
Hat irgendjemand eine Idee.
Dankeschön im Voraus
Antworten
-
Problem hat sich nach mehreren Versuchen erledigt, ich habe nur eine VHD genommen und diese via VHD resizer in eine fixed sized VHD umgewandelt, danach hat es funktioniert.
- Als Antwort markiert Tranquillity Dienstag, 24. August 2010 09:38
Alle Antworten
-
Hallo,
Ich gehe davon aus dass einige Treiber nicht richtig erkannt werden. Wurden denn die Hyper-V Integrationskomponente bevor der disk2vhd Konvertiurung in der 2003 Server Maschine installiert?
Die Server Maschine sollte auch mindestens SP1 installiert haben.
Gruß,
Andrei -
Hi!
Nein, die Komponente ist nicht installiert, wo finde ich die?
Der Server hat Windows Server 2003 SP2.
Das komische ist, beim letzten Versuch habe ich die VHDs der virtuellen Maschine angeschlossen (VHD0 am IDE1 und VHD1 auf IDE0), danach konnte die Maschine booten - bei der Konvertierung mit disk2vhd habe ich alle 3 Partitionen miteinbezogen, also alle 3 wurden zu den 2 VHDs konvertiert - Maus konnte ich nicht verwenden (liegt offenbar an den fehlenden Integrationskomponente), dann hat Windows, vor dem Anmeldefenster, eine Reparatur an der Datenpartition durchgeführt, danach konnte man sich anmelden, als dann der Server neugestartet wurde, kam wieder der Fehler "NTLDR fehlt
Neustart: Taste drücken." -
Hi!
Also, ich habe auf dem physischen Server die Integrationsdienste installiert (Windows5.x-HyperVIntegrationServices-x86.msi ausgeführt) und danach die Maschine via disk2vhd umgewandelt (alle 3 Partitionen wurden mitgenommen).
Danach habe ich eine neue virtuelle Maschine erstellt und die beiden VHDs integriert, der Server ist hochgefahren und dann kam wieder dieser screen:
http://cid-08d8358abe9e72b4.photos.live.com/self.aspx/disk2vhd/server%5E_screen.JPG
Dann konnte ich mich anmelden, jedoch Maus war wieder nicht verfügbar und nach einem Neustart kam gleich wieder die Meldung "NTLDR fehlt
Neustart: Taste drücken.".Habe das mit 2 Varianten getestet:
.) Im DVD Laufwerk die vmguest.iso laden und ausführen -> danch neustart.
.) Die DVD nicht laden und neustarten.
Beide Varianten kamen zum gleichen Ergebnis :-/
-
Problem hat sich nach mehreren Versuchen erledigt, ich habe nur eine VHD genommen und diese via VHD resizer in eine fixed sized VHD umgewandelt, danach hat es funktioniert.
- Als Antwort markiert Tranquillity Dienstag, 24. August 2010 09:38