Benutzer mit den meisten Antworten
Setup stürtzt ab

Frage
-
Hallo zusammen,
als ich vom RC gehört habe ich ihn mir sofort runtergeladen und gebrannt.
Als ich diese DVD in den PC eingelegt habe, und davon gestartet habe kam nur die Anzeige:
>>Windows is loading files...<<
und
>>Windows wird gestartet<<.
Danach wurde und blieb der Bildschirm für 2 Stunden schwarz,
dann habe ich meinen PC abgeschaltet.
Wenn ich versuche über Windows Vista zu installieren,
wird nach dem ersten Neustart ein Bluescreen angezeigt.
Gott sei dank kann ich im Bootmanager noch Windows Vista starten.
Jetzt Infos zu meinem PC:
Ich habe Windows 7 RC1 Deutsch x86 heruntergeladen (2,47 GB, ist das richtig?)
Fehlercode kommt noch,
Mein PC:
Intel Core 2 6400 @2.13 GHz
2 GB Arbeitsspeicher
320 GB Festplatte
(derzeit noch)Windows Vista Deutsch x86 SP1.
War es das?
Falls ich etwas vergessen habe, bitte melden!
NexSolingen
- Verschoben Mathias Schiffer Sonntag, 10. Mai 2009 19:51 Kein Entwicklerthema; TechNet vorläufig auch mit Anwenderproblemen ([Loc]From:Windows 7)
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 21. Dezember 2011 13:39 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Freitag, 8. Mai 2009 14:49
Antworten
-
Hallo Stefan und Max,
das ist natürlich in mehrerlei Hinsicht problematisch. Einserseits bereits alleine urheberrechtlich, andererseits wäre Microsoft natürlich nicht begeistert, wenn sich jemand selber sein System verbastelt und hinterher auf Microsoft schimpft - Schimpfen ist OK, aber es muss mit berechtigtem Grund sein. ;-). Von Viren, Trojanern und anderen bösen Dingen einmal ganz abgesehen, die man sich bei sowas durchaus einfangen könnte.
Grundsätzlich lautet die Antwort (auch) deswegen "Nein".
Das möchte ich so aber nicht ohne jeden weiteren Lösungsansatz stehen lassen. Ausdrücklich mit dem Verweis auf eigene Verantwortung für solche Lösungsansätze, die Microsoft nicht unterstützt:
Ich habe ich die aufgeführten Dateien in dem KB-Artikel 952681 gefunden, der einen entsprechenden Hotfix-Download bereitstellt. Hier ist der Artikel, hier die Download-Möglichkeit dazu. Die gesuchten Dateien daraus herauszuziehen ist leicht umständlich, funktioniert aber:
1) Herunterladen und Starten des Hotfix.
2) Die selbstextrahierende EXE-Datei aus Schritt 1 nach Eingabe des Passwords nach C:\ENTPACKT\ extrahieren *). Dafür Nachfrage zur Verzeichniserzeugung bestätigen, Password eingeben, nach Abschluss OK betätigen.
3) Start -> Ausführen: expand -f:* C:\ENTPACKT\Windows6.0-KB952681-x86.msu C:\ENTPACKT\
4) Start -> Ausführen: expand -f:* C:\ENTPACKT\Windows6.0-KB952681-x86.cab C:\ENTPACKT\
*) C:\ENTPACKT\ hier nur zur Vereinfachung der Schreibweise. Darf natürlich gerne jeder beliebige Ordner sein, in dem Schreib- und Leserechte bestehen - dann nur entsprechend überall ersetzen (und mit Anführungszeichen umgeben, falls ein Leerzeichen im Pfadnamen ist).
Jetzt sollte es, Windows Vista oder Windows 7 vorausgesetzt (das expand von Windows XP scheitert noch an den Ordnern) in C:\ENTPACKT\ neben allerlei Kram zwei Ordner mit reichlich langen Namen x86_machine.inf_31bf... geben, in etwa:
\x86_machine.inf_31bf3856ad364e35_6.0.6000.20832_none_b897de16dabe6bfb\
Darin sind die gesuchten Dateien mit Stand Windows Vista ohne Service Pack. Besser aber gleich:\x86_machine.inf_31bf3856ad364e35_6.0.6001.22176_none_ba56dc4ed801d4e5\
Darin sind die gesuchten Dateien mit Stand Windows Vista mit Service Pack 1 => Bingo.
Schönes Wochenende!
Mathias- Als Antwort vorgeschlagen solid79 Samstag, 23. Mai 2009 21:55
- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Dienstag, 26. Mai 2009 13:19
Samstag, 23. Mai 2009 13:25 -
hallo mal wieder da;-)
habs probiert:
"ich ja ich hatte noch etwas gefunden funktioniert nur wenn man zwei Systeme fährt vorzugsweise vista oder win7beta und win 7 rc
"man soll dann folgende dateien aus vista oder 7beta in die entsprechenden Windows7 RC Ordner kopieren:
"Quelle : Windows/system32/drivers : Agp440.sys; Amdagp.sys; Isapnp.sys; Msisadrv.sys; Mssmbios.sys; Nv_agp.sys; Pci.sys;
Rdpdr.sys; Sisagp.sys; Swenum.sys; Termdd.sys; Uliagpkx.sys; Viaagp.sys; Volmgr.sys
"Quelle : Windows/Inf : Machine.inf
"Quelle : Windows/System32 . streamci.dll
das funktioniert wirklich einziger haken sind die besitzrechte in win7rc die muss man vorher ändern sonst lassen sich entsprechende dateien nicht überspielen...
datei wählen Eigenschaften->Sicherheit->erweitert->Besitzer und hier von trusted installer auf admin ändern danach die zugriffsrechte des admins auf vollzugriff ändern.
viel spass ach ja keine gewähr oder garantie das alles funzt ist immerhin nen eingriff ins system... auf eigene Verantwortung;-)
gruss Stefan2 ;-)
P.S. die quelle für die Lsg ist übrigens microsoft selbst gab mal nen patch auf anfrage wegen des selben problems in xp.....:-b- Als Antwort vorgeschlagen solid79 Sonntag, 17. Mai 2009 18:20
- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Dienstag, 26. Mai 2009 13:19
Sonntag, 17. Mai 2009 18:20
Alle Antworten
-
Hallo nex,
hast du mal versucht über den usb-stick zu installieren? Notebook-Installationen kranken sehr oft am fehlenden DVD-Treiber. Win7 erkennt nicht jedes DVD-Laufwerk.
Ich kenn inzwischen 2 Fälle, wo es so war.
Gruß Amethyst
Nur wer fragt, bringt sich und andere weiterFreitag, 8. Mai 2009 22:10 -
Hi amethyst,
Also, ich habe leider keinen USB-stick, der groß genug ist,
und außerdem hab ich gar kein Notebook, und drittens, die Installation startet ja,
sie stürtzt nur nach dem Laden ab.
Trotzdem vielen Dank,
Nex
P.S.:
Nach der Installation aus Vista erscheint nach >>Wondows wird gestartet<< und dem Windows Logo
ja ein Bluescreen, und jetzt hab ich auch den Fehlercode:
***STOP: 0x00000124 (0x00000004, 0x84B49024,0x00000000, 0x00000000)
Hoffentlich kann jemand was damit anfangen.Samstag, 9. Mai 2009 08:11 -
Hallo nex,
hast du mal versucht über den usb-stick zu installieren? Notebook-Installationen kranken sehr oft am fehlenden DVD-Treiber. Win7 erkennt nicht jedes DVD-Laufwerk.
Ich kenn inzwischen 2 Fälle, wo es so war.
Gruß Amethyst
Nur wer fragt, bringt sich und andere weiter
Hallo Amethyst,
Netter Vorschlag mit dem Stick, nur wie bekomme ich die Iso start/bootfähig da hin?
Da habe ich noch keine Anleitung gefunden,bei mir muss ich deswegen an einem normalen Pc mit
extra für Windows 7 freigemachter Partition abbrechen(keine CD/Dvd-Treiber) :-(
Fürbrauchbare Tips wäre ich dankbar, nur nix kompliziertes ;-)
Gruss ORSamstag, 9. Mai 2009 10:12 -
Hallo OR,
1. Voraussetzung: Der PC muss vom Stick booten können.
Wie man z.B. unter WinXP vorgeht um Win7 vom Sick zu installieren, zeigt ein Video bei youtube:
Windows 7 USB Installations Stick von XP Tutorial Deutsch
Es gibt aber auch ein Tool, dass Dir dabei helfen könnte, auch auf dieser Seite gibt es ein Tutorial dazu.
BootDisk2BootStick
Gruß Amethyst
Nur wer fragt, bringt sich und andere weiterSamstag, 9. Mai 2009 12:59 -
Hallo Nex...
Das Problem das du beschreibst ist weit verbreitet und taucht wohl vorwiegend bei der verwendung von nvidia graka auf.
Scheint wohl ein Treiberproblem zu sein betrifft wohl die PCIe ports mit entsprechender Graka...
Also wenn jemand ne Lösung hat bin auch für jeden Vorschlag zu haben :-)
Ach ja ich hatte noch etwas gefunden funktioniert nur wenn man zwei Systeme fährt vorzugsweise vista oder win7beta und win 7 rc
man soll dann folgende dateien aus vista oder 7beta in die entsprechenden Windows7 RC Ordner kopieren:
Quelle : Windows/system32/drivers : Agp440.sys; Amdagp.sys; Isapnp.sys; Msisadrv.sys; Mssmbios.sys; Nv_agp.sys; Pci.sys;
Rdpdr.sys; Sisagp.sys; Swenum.sys; Termdd.sys; Uliagpkx.sys; Viaagp.sys; Volmgr.sys#
Quelle : Windows/Inf : Machine.inf
Quelle : Windows/System32 . streamci.dll
Nach der Beschreibung in anderem Forum soll man danach das system ganz normal neu booten mit grafik....
Good Luck
Ach ja würd mich freuen wenn jemand der es probiert hat mal postet
ich kann leider net hab derzeit nur ein system hab versucht die dateien zu kopieren hab aber keine Rechte wenn ich RC am laufen habe;-)Freitag, 15. Mai 2009 15:30 -
hmmm soweit ich das so gelesen habe scheint das Problem nicht bei jedem aber bei den meisten mit ner 8600er aufzutauchen...
Ich hatte mir den client direkt am ersten tag gezogen weiss ja nich vielleicht ist was geändert worden hab aber darüber bis jetzt noch nix gelesen...
wann hast du denn den client gezogen?
Gruß
auch Stefan ;-)Freitag, 15. Mai 2009 15:46 -
Könnte durchaus sein aber bis jetzt gibts leider nix dazu ich find jedenfalls nücht .....
hab schonmal überlegt einfach die Bordtreiber direkt beim win7 install auszuführen aber bei den grafiktreibern beschwert er sich das sie für das für diese win version nicht geeignet sind wie auch *g*...
Na mal schaun vielleicht findet ja noch jemand ne Lösung...
Gruss Stefan2 ;-)Freitag, 15. Mai 2009 15:55 -
Hallo und Dankefürden Tipp,
ich habe es gelöst in dem ich einfach die Dvd auf den Stick(4gb) kopiert habe
und dann das Setup gestartet.
Hardwareprobleme sind zum Glück keine vorhanden, bis jetzt. TV-Dvbkarte von Pinnacle
arbeitet optimal. HP Druckerno Prob, Ati-2400erSerie mit Wintreiber geht. Scanner (HP)
und die meiste Software laufen. Selbst Wlan, Netzwerk und Webcam liefen ruckzuck.
Sogarbesser als unter Vista.
Also ich bin zufrieden bis jetzt und WinLive optimal, nur Google im IE trau ich mich nicht mehr
weil da der IE ständig abschmierte. Musste Google da komplett killen, nur mit Firefox ging es da noch.
Gruss ORFreitag, 15. Mai 2009 17:24 -
hallo mal wieder da;-)
habs probiert:
"ich ja ich hatte noch etwas gefunden funktioniert nur wenn man zwei Systeme fährt vorzugsweise vista oder win7beta und win 7 rc
"man soll dann folgende dateien aus vista oder 7beta in die entsprechenden Windows7 RC Ordner kopieren:
"Quelle : Windows/system32/drivers : Agp440.sys; Amdagp.sys; Isapnp.sys; Msisadrv.sys; Mssmbios.sys; Nv_agp.sys; Pci.sys;
Rdpdr.sys; Sisagp.sys; Swenum.sys; Termdd.sys; Uliagpkx.sys; Viaagp.sys; Volmgr.sys
"Quelle : Windows/Inf : Machine.inf
"Quelle : Windows/System32 . streamci.dll
das funktioniert wirklich einziger haken sind die besitzrechte in win7rc die muss man vorher ändern sonst lassen sich entsprechende dateien nicht überspielen...
datei wählen Eigenschaften->Sicherheit->erweitert->Besitzer und hier von trusted installer auf admin ändern danach die zugriffsrechte des admins auf vollzugriff ändern.
viel spass ach ja keine gewähr oder garantie das alles funzt ist immerhin nen eingriff ins system... auf eigene Verantwortung;-)
gruss Stefan2 ;-)
P.S. die quelle für die Lsg ist übrigens microsoft selbst gab mal nen patch auf anfrage wegen des selben problems in xp.....:-b- Als Antwort vorgeschlagen solid79 Sonntag, 17. Mai 2009 18:20
- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Dienstag, 26. Mai 2009 13:19
Sonntag, 17. Mai 2009 18:20 -
Hallo,
so, jetzt bin ich wieder online.
ich habe jetzt mit einem USB-Stick versucht zu installieren:
Wird von meinem BIOS nicht unterstützt.
Außerdem, ja, ich hab auf ne normale DVD installiert.
Aber ich hab eine Nvidia-Grafikkarte.
Also wird's wohl das sein. Ich probier mal den Tipp...
Hoffentlich klappt's...
Gruß
NexMittwoch, 20. Mai 2009 12:11 -
hallo mal wieder da;-)
habs probiert:
"ich ja ich hatte noch etwas gefunden funktioniert nur wenn man zwei Systeme fährt vorzugsweise vista oder win7beta und win 7 rc
"man soll dann folgende dateien aus vista oder 7beta in die entsprechenden Windows7 RC Ordner kopieren:
"Quelle : Windows/system32/drivers : Agp440.sys; Amdagp.sys; Isapnp.sys; Msisadrv.sys; Mssmbios.sys; Nv_agp.sys; Pci.sys;
Rdpdr.sys; Sisagp.sys; Swenum.sys; Termdd.sys; Uliagpkx.sys; Viaagp.sys; Volmgr.sys
"Quelle : Windows/Inf : Machine.inf
"Quelle : Windows/System32 . streamci.dll
das funktioniert wirklich einziger haken sind die besitzrechte in win7rc die muss man vorher ändern sonst lassen sich entsprechende dateien nicht überspielen...
datei wählen Eigenschaften->Sicherheit->erweitert->Besitzer und hier von trusted installer auf admin ändern danach die zugriffsrechte des admins auf vollzugriff ändern.
viel spass ach ja keine gewähr oder garantie das alles funzt ist immerhin nen eingriff ins system... auf eigene Verantwortung ;-)
gruss Stefan2 ;-)
P.S. die quelle für die Lsg ist übrigens microsoft selbst gab mal nen patch auf anfrage wegen des selben problems in xp.....:-b
da ich das selbe Board habe wie du, habe ich auch das gleiche Problem!
Nur leider habe ich kein zweites Betriebssystem auf dem PC und kann deswegen dein Tip nicht anwenden.
Hättest du vielleicht die Möglichkeit bzw Lust mir diese Dateien zu schicken?
Grüße MaxDonnerstag, 21. Mai 2009 09:31 -
Hallo nochmal
hmmm mir is grad so aufgestossen - ich weiß nich genau ob ich dir die dateien überhaupt schicken darf und ich würd gerne darauf verzichten aus dem forum zu fliegen oder dergleichen wär gut wenn jemand(evnt Moderatoren oder so) der diesbezüglich(Forenregeln) mehr weiß dies hier schreiben könnte bevor ich hier irgendetwas verschicke...
Vielen Dank
Gruss StefanFreitag, 22. Mai 2009 15:55 -
Hallo Stefan und Max,
das ist natürlich in mehrerlei Hinsicht problematisch. Einserseits bereits alleine urheberrechtlich, andererseits wäre Microsoft natürlich nicht begeistert, wenn sich jemand selber sein System verbastelt und hinterher auf Microsoft schimpft - Schimpfen ist OK, aber es muss mit berechtigtem Grund sein. ;-). Von Viren, Trojanern und anderen bösen Dingen einmal ganz abgesehen, die man sich bei sowas durchaus einfangen könnte.
Grundsätzlich lautet die Antwort (auch) deswegen "Nein".
Das möchte ich so aber nicht ohne jeden weiteren Lösungsansatz stehen lassen. Ausdrücklich mit dem Verweis auf eigene Verantwortung für solche Lösungsansätze, die Microsoft nicht unterstützt:
Ich habe ich die aufgeführten Dateien in dem KB-Artikel 952681 gefunden, der einen entsprechenden Hotfix-Download bereitstellt. Hier ist der Artikel, hier die Download-Möglichkeit dazu. Die gesuchten Dateien daraus herauszuziehen ist leicht umständlich, funktioniert aber:
1) Herunterladen und Starten des Hotfix.
2) Die selbstextrahierende EXE-Datei aus Schritt 1 nach Eingabe des Passwords nach C:\ENTPACKT\ extrahieren *). Dafür Nachfrage zur Verzeichniserzeugung bestätigen, Password eingeben, nach Abschluss OK betätigen.
3) Start -> Ausführen: expand -f:* C:\ENTPACKT\Windows6.0-KB952681-x86.msu C:\ENTPACKT\
4) Start -> Ausführen: expand -f:* C:\ENTPACKT\Windows6.0-KB952681-x86.cab C:\ENTPACKT\
*) C:\ENTPACKT\ hier nur zur Vereinfachung der Schreibweise. Darf natürlich gerne jeder beliebige Ordner sein, in dem Schreib- und Leserechte bestehen - dann nur entsprechend überall ersetzen (und mit Anführungszeichen umgeben, falls ein Leerzeichen im Pfadnamen ist).
Jetzt sollte es, Windows Vista oder Windows 7 vorausgesetzt (das expand von Windows XP scheitert noch an den Ordnern) in C:\ENTPACKT\ neben allerlei Kram zwei Ordner mit reichlich langen Namen x86_machine.inf_31bf... geben, in etwa:
\x86_machine.inf_31bf3856ad364e35_6.0.6000.20832_none_b897de16dabe6bfb\
Darin sind die gesuchten Dateien mit Stand Windows Vista ohne Service Pack. Besser aber gleich:\x86_machine.inf_31bf3856ad364e35_6.0.6001.22176_none_ba56dc4ed801d4e5\
Darin sind die gesuchten Dateien mit Stand Windows Vista mit Service Pack 1 => Bingo.
Schönes Wochenende!
Mathias- Als Antwort vorgeschlagen solid79 Samstag, 23. Mai 2009 21:55
- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Dienstag, 26. Mai 2009 13:19
Samstag, 23. Mai 2009 13:25 -
Hallo...
Vielen Dank für die ausführliche und erklärende Antwort genau diesen Patch habe ich wenn ich mich recht erinnere benutzt um entsprechende Dateiliste zu finden.
Also Max ran und es funzt...
Ach ja geschimpft hat hier eigentlich keiner ich bin nach wie vor begeistertvon win7 funktioniert bei mir bis auf die anfänglichen schwierigkeiten
einwandfrei stabil und ist meines erachtens nach das schnellste system...
Also denn bis die Tage.
Gruss StefanSamstag, 23. Mai 2009 21:54 -
Hi, danke für die Beschreibung
Habe nun die Daten auf meinen Hauptrechner entpackt, (zb. amd64_machine.inf_31bf3856ad364e35_6.0.6000.20832_none_14b6799a931bdd31)
Wollte dir per USB Stick nun auf meinen Zweit(MSI)rechner übertragen.
Aber in welchen ordner muss ich diese Dateien reinkopieren? System? System32?
Würde den Rechner mit Onboard Grafik starten und die Dateien in Windows7 überschreiben und danach die Grafikkarte einbauen und starten.Sonntag, 24. Mai 2009 14:47 -
Habe nun den die richtigen Dateien und den richtigen Ordner gefunden, nur kann ich die Dateien nicht drüber kopieren, da mir die Berechtigung fehlt.
Habe versucht den Ordner frei zu geben, leider kommt immer eine Fehlermeldung!
Gibt es eine andere Möglichkeit die Dateien unter Windows 7 zu aktuallisieren?Sonntag, 24. Mai 2009 20:25 -
Hallo Maxi
Fehlermeldung sollte so in etwa sie haben keine rechte oder so aussehen -- richtig...
OK Hab ich doch beschrieben wie du die dateien überspielst du musst die orginalen also die die bei dir installiert sind in den bezitzerrechten ändern:
Auf die entsprechende Datei rechtsklick -> Eigenschaften-> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer -> Bearbeiten-> Administrator -> Ok ->Meldung bestätigen
danach
Auf die entsprechende Datei rechtsklick -> Eigenschaften-> Sicherheit -> bearbeiten->administrator anklicken und diesem vollzugriff gewähren---->>>> fertig nun kannst du die datei überspielen das musst du leider mit allen anderen wiederholen und als entlohnung für die ganze arbeit wird dan hoffentlich win7 bei dir voll laufen ;-)).
Have a nice day und viel spass
Gruss stefan.Dienstag, 26. Mai 2009 06:50