none
Exchange 2010: Entfernen einer akzeptierten Domäne RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    wenn man in einem Exchange 2010 eine Domain aus der Liste der akzeptierten Domänen entfernt, nimmt er dann immer noch Mails - für die entfernte Domain - an, wenn ein AD Benutzerobjekt noch eine SMTP Adresse für die entfernte Domain besitzt?

    Thx & Bye Tom

    Dienstag, 6. Oktober 2015 11:19

Antworten

  • Am 06.10.2015 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:
    Hi,

    > Nein, das geht afair nicht.

    Okay dann wird das Problem vermutlich woanders gelegen haben. Ich hatte gerade so einen Fall bei einem fremden Exchange mitbekommen, wo wir diverse Domains in eine andere Infrastruktur migriert haben aber der frühere Exchange (intern) immer noch Mails angenommen hat obwohl die Domains nicht mehr akzeptiert werden. Das wurde dann behoben in dem aus dem Benutzerobjekten die E-Mail Adressen (der nicht mehr akzeptierten Domains) entfernt wurden... Zumindest habe ich das so verstanden.

    Ich spezifizier mich mal:
    Wenn du intern diese Adressen noch aktiv am User hängen hast, dann werden interne User per Outlook usw. natürlich diese Adresse erreichen können, auch wenn es keine akzeptierte Domain dafür gibt. Kann man ja leicht testen. ;) Per smtp kannst du aber keine Mails mehr an diese User zustellen, denn da bekommst du ein (550 5.7.1 Unable to relay)

    Hoffe das war klarer. :)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #04:
    There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 6. Oktober 2015 12:03

Alle Antworten

  • Am 06.10.2015 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:
    Hi,

    wenn man in einem Exchange 2010 eine Domain aus der Liste der akzeptierten Domänen entfernt, nimmt er dann immer noch Mails - für die entfernte Domain - an, wenn ein AD Benutzerobjekt noch eine SMTP Adresse für die entfernte Domain besitzt?

    Nein, das geht afair nicht.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #10:
    I don't have an attitude problem. You have a perception problem.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort vorgeschlagen RabanserD Dienstag, 6. Oktober 2015 17:30
    Dienstag, 6. Oktober 2015 11:33
  • Servus Norbert,

    > Nein, das geht afair nicht.

    Okay dann wird das Problem vermutlich woanders gelegen haben. Ich hatte gerade so einen Fall bei einem fremden Exchange mitbekommen, wo wir diverse Domains in eine andere Infrastruktur migriert haben aber der frühere Exchange (intern) immer noch Mails angenommen hat obwohl die Domains nicht mehr akzeptiert werden. Das wurde dann behoben in dem aus dem Benutzerobjekten die E-Mail Adressen (der nicht mehr akzeptierten Domains) entfernt wurden... Zumindest habe ich das so verstanden.

    Thx & Bye Tom

    Dienstag, 6. Oktober 2015 11:40
  • Am 06.10.2015 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:
    Hi,

    > Nein, das geht afair nicht.

    Okay dann wird das Problem vermutlich woanders gelegen haben. Ich hatte gerade so einen Fall bei einem fremden Exchange mitbekommen, wo wir diverse Domains in eine andere Infrastruktur migriert haben aber der frühere Exchange (intern) immer noch Mails angenommen hat obwohl die Domains nicht mehr akzeptiert werden. Das wurde dann behoben in dem aus dem Benutzerobjekten die E-Mail Adressen (der nicht mehr akzeptierten Domains) entfernt wurden... Zumindest habe ich das so verstanden.

    Ich spezifizier mich mal:
    Wenn du intern diese Adressen noch aktiv am User hängen hast, dann werden interne User per Outlook usw. natürlich diese Adresse erreichen können, auch wenn es keine akzeptierte Domain dafür gibt. Kann man ja leicht testen. ;) Per smtp kannst du aber keine Mails mehr an diese User zustellen, denn da bekommst du ein (550 5.7.1 Unable to relay)

    Hoffe das war klarer. :)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #04:
    There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 6. Oktober 2015 12:03
  • Servus Norbert,

    > Wenn du intern diese Adressen noch aktiv am User hängen hast, dann werden interne User per Outlook usw. natürlich diese Adresse erreichen können, auch wenn es keine akzeptierte Domain dafür gibt.

    Natürlich - wie kann es anders sein? ;-)

    > Kann man ja leicht testen. ;) Per smtp kannst du aber keine Mails mehr an diese User zustellen, denn da bekommst du ein (550 5.7.1 Unable to relay)

    Hab ich ja auch aber das Ergebnis dieses Tests bringt mich nicht zwangsläufig zu der Erkenntnis, dass er unter bestimmten anderen Voraussetzungen doch noch Mails annimmt...

    Danke trotzdem oder vor allem deswegen, wieder ein Stück schlauer geworden ;-)

    Bye Tom

    Mittwoch, 7. Oktober 2015 06:52
  • Am 07.10.2015 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:
    Hi Thomas,

    Hab ich ja auch aber das Ergebnis dieses Tests bringt mich nicht zwangsläufig zu der Erkenntnis, dass er unter bestimmten anderen Voraussetzungen doch noch Mails annimmt...

    Naja, wenn die Mails als authentifizierter User oder über external trusted eingeliefert werden, sollte der Exchange sie ggf. annehmen.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 7. Oktober 2015 09:05