Fragensteller
W 2003 R2 Domäne und Windows 7

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich haben einen w 2003 R2 Domäne am laufen. Nun möchte ich einen Windows 7 in diese Domäne einbinden, klappte auch alles im AD den Benutzer angelegt. IP & DNs + Gateway eingerichtet und funktioniert auch ohne Probleme.
Das Problem:
Mit dem XP Rechner habe ich internet Zugriff und mit dem windows 7 Rechner nicht.
Auch wenn ich die gleiche IP und Benutzname sowie Computer name wähle bekomme ich kein Connect. Was mich wundert ist, das ich aber ein Ping setzen kann auf www.mircosoft.de und auch aufgelöst wird. nslookup geht ebenfalls. Also der DNS funktioniert richtig. Wenn ich nun aber eine Telnet sitzung mache auf www.microsoft.de port 80 bekomme ich keine Verbindung. Server & Client Firewall sind deaktiviert.Wir gesagt gleiche einstellungen mit XP geht mit W 7 Ultimate nicht. Ipconfig /all ist alles ok. Domäne DNS Gateway IP alles in bester Ordnung aber trotzdem kein Internet.
Nach dem Ping verschwindet komischerweise das ausrufezeichen und die netzwerkumgebung zeigt die Verbindung ins internet an aber egal welchen Browser ich wähle ich bekomme nichts angezeigt. Die Sicherheitseinstellung ist lokal normal eingestellt wie auf dem XP Rechner. Woran kann es liegen das es mit den XP rechner funktioniert aber windows 7 darum zickt. Ach ja rsop & rsat getestet und die gpo zeigt an das der zugriff auf das Internet erlaubt ist. Was jetzt nicht mehr weiter.
Wie gesagt habe sogar den Rechner den gleichen Namen gegeben alles genau gleich wie auf dem XP Rechner aber nichts funktioniert. Gibt es ein Trick oder habe ich was vergessen. Benötige heir dringend mal hilfe da wir die Clients alle auf windows 7 umstellen müssen.
Gruß Ralf
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. November 2011 07:44 Windows 7 Frage (aus:Generelle Fragen & Vorschläge zu den TechNet Foren und TechNet Online)
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. November 2011 09:32 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. November 2011 09:32 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. November 2011 09:33 Warten auf Feedback
Montag, 31. Oktober 2011 15:16
Alle Antworten
-
Am 31.10.2011 schrieb Moskito35:
ich haben einen w 2003 R2 Domäne am laufen. Nun möchte ich einen Windows 7 in diese Domäne einbinden, klappte auch alles im AD den Benutzer angelegt. IP & DNs + Gateway eingerichtet und funktioniert auch ohne Probleme.
Zeig doch ein ipconfig /all vom Server und vom W7 Client.
Mit dem XP Rechner habe ich internet Zugriff und mit dem windows 7 Rechner nicht.
Auch wenn ich die gleiche IP und Benutzname sowie Computer name wähle bekomme ich kein Connect. Was mich wundert ist, das ich aber ein Ping setzen kann auf www.mircosoft.de und auch aufgelöst wird. nslookup geht ebenfalls. Also der DNS funktioniert richtig. Wenn ich nun aber eine Telnet sitzung mache auf www.microsoft.de port 80 bekomme ich keine Verbindung. Server & Client Firewall sind deaktiviert.Probier einen sauberen Neustart.
http://support.microsoft.com/kb/929135/deWir gesagt gleiche einstellungen mit XP geht mit W 7 Ultimate nicht. Ipconfig /all ist alles ok. Domäne DNS Gateway IP alles in bester Ordnung aber trotzdem kein Internet.
Zeig es trotzdem her.
Nach dem Ping verschwindet komischerweise das ausrufezeichen und die netzwerkumgebung zeigt die Verbindung ins internet an aber egal welchen Browser ich wähle ich bekomme nichts angezeigt. Die Sicherheitseinstellung ist lokal normal eingestellt wie auf dem XP Rechner. Woran kann es liegen das es mit den XP rechner funktioniert aber windows 7 darum zickt. Ach ja rsop & rsat getestet und die gpo zeigt an das der zugriff auf das Internet erlaubt ist. Was jetzt nicht mehr weiter.
Ist ein Proxy eingetragen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Dienstag, 1. November 2011 17:40