locked
Keine ForeFront-Unterstützung für Exchange 2003? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo

    ich habe einige meiner Kunden auf ForeFront umgestellt. Dabei sind 3 Kunden SBS 2003 mit Exchange 2003. Im Downloadmenu von OpenLizenz gibt es einen Download für Exchange. Erst bei der Installation erhalte ich einen Hinweis dahingehend, das Exchange 2007 benötigt wird.

    Auf Nachfrage bei Microsoft erfahre ich an 2 unterschiedlichen Stellen, das eine keine ForeFrontunterstützung mehr für Exchange 2003 gibt. Ich bin fassungslos und kann das gar nicht glauben, da gerade mit Small-Business-Server der Wechsel auf Exchange 2007 aus meiner Erinnerung erst 2008 erfolgte, mit SBS2008. Wie kann Microsoft ein 2 Jahre altes Produkt nicht mehr unterstützen?

    Ich glaube diese Aussage nicht und bitte das Forum mit seine ERfahrungen mitzuteilen.

    Gruß
    Michael

    Donnerstag, 25. November 2010 15:54

Alle Antworten

  • Hi,

    Du musst unterscheiden zwischen der E-Mail Protection in Forefront TMG. Dafuer brauchst Du auf dem TMG Exchange 2007 oder 2010. Wenn Du diese Version auf dem TMG installiert hast, kannst Du auch einen internen Exchange Server 2003 haben. Die interne Exchange Version spielt keine Rolle!. Was bei dem internen Exchange 2003 dann nicht gehen wuerde waere die Egde Subscription zwischen Exchange auf dem TMG und dem internen Exchange 2003. Das geht erst ab Exchange 2007! Du kannst aber trotzdem das E-Mail Protection Feature auf dem TMG nutzen (2007 oder 2010 Exchange auf TMG vorausgesetzt), um diesen als SMTP Gateway zu Deinem internen Mailserver zu verwenden!


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
    Donnerstag, 25. November 2010 16:16
  • Hi,

    leider habe ich kein TMG. Wir setzen in einem Netzwerk einen reinen Exchange 2003 und einen ISA 2004 (eventuell 2006) ein. Ím nächsten Netzwerk ist SBS2003 standard, also ohne ISA (ich gehe davon aus, das mit TMG der nachfolger von ISA gemeint ist) und im letzten Fall eine SBS2003 premium., also mit ISA 2004 Die Netzwerke sind alle klein, also maximal 10 - 15 Clients. Alle Netzwerke verfügen über lediglich einen Server, was bei SBS2003 Voraussetzung ist. Da kann ich ja keine Übertragung einer Lizenz auf einen anderen Server ausführen.

    Donnerstag, 25. November 2010 16:58
  • Hi,

    OK, dann habe ich Dich missverstanden und wir muessen von vorne anfangen. Du sagtest, Du hast Forefront im Einsatz?! Welches Produkt denn? Forefront Protection fuer Exchange? Auch hier gilt, dass Exchange 2003 nicht unterstuetzt wird.
    http://www.microsoft.com/forefront/protection-for-exchange/en/us/system-requirements.aspx
    Was meinst du mit 2 Jahre altes Produkt? Exchange 2003 ist doch schon um die 7 Jahre alt und Exchange 2007 / 2010 wird ja von FPE unterstuetzt.


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
    Donnerstag, 25. November 2010 17:07
  • hi,

    mit 2 Jahren meine ich, das Exchange 2003 zwar 7 Jahre als ist, aber erst mit Exchange 2007 abgelöst wurde. Über den Small Business Server sogar aber erst 2008, da erst dann die Nachfolgeversion sbs 2008 auf den Markt gekommen ist. Das Produkt Exchange 2003 (oder die Software) ist nach meiner Erinnerung zumindest im Paket mit SBS2003 bis 2008 verkauft worden und damit erst 2 Jahre vom Markt. Jeder beliebige Hersteller von Virenschutzlösungen bietet auch Schutz auch für Exchange 2003 an, nur Microsoft nicht. Darauf war ich nicht gefasst.

    Nun wäre das ja nicht so tragisch, wenn nicht in allen mir bekannten Publikationen ein Hinweis in Form von "Exchange 2007/2010" vorhanden wäre. Im Downloadberich, in der Artikelbezeichnung und in der Bestätigung von Microsoft wird immer nur von ForeFront für Exchange gesprochen. Ein Versionseinschränkung fehlt.

    Gruß
    Michael

    Freitag, 26. November 2010 08:23
  • Hi,

    über die Software Assurance hast du doch das Downgraderecht und kannst dir aus dem Licensing Portal Microsoft Antigen 9 herunterladen, welches auf Exchange 2003 läuft.

    Gruß

    Christian


    Christian Groebner MVP Forefront
    Freitag, 26. November 2010 08:37
  • hi,

    danke, diese Frage nach dem Downgraderecht hatte ich auch Microsoft gestellt. Das ist sicher die Lösung und ich versuche die Installation.

    Gruß
    Michael

    Freitag, 26. November 2010 09:24