Benutzer mit den meisten Antworten
Ex2010 - OnlineArchiv einbinden in fremder Lokation

Frage
-
Hallo,
wir arbeiten mit Win7x64 und Ofice2010x32 Pro Plus.
Ein Kollege wurde in eine entfernte Lokation versetzte und braucht nun Zugriff auf sein Online-Archiv über Outlook. Der Kollege hat von der dortigen Lokation einen Notebook bekommen und sein eMail-Postfach bereits erfolgreich über "Exchange-Proxyeinstellungen" eingebunden. Der Zugriff auf sein "Haupt"-eMail funktioniert genial, nur der Zugriff auf sein Onlinearchiv wird nicht bereitgestellt. Über den Webmail-Zugriff ist ein Zugriff auf das Onlinearchiv problemlos möglich.
Welche Zusatzeinstellungen habe ich übersehen, dass auch in der dortigen Lokation ein Zugriff auf das Online-Archiv möglich ist?
Danke
Antworten
-
Moin,
das funktioniert grundsätzlich propblöemlos.
Wichtig ist, dass das Konto via Autodiscover angebunden wird, nicht manuell. Nur mit Autodiscover wird die Info übertragen, dass es noch ein Archiv gibt.
Außerdem muss das lokale Outlook aus einem Office Pro Plus mit VLK sein.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 5. Januar 2015 11:14
Alle Antworten
-
Moin,
das funktioniert grundsätzlich propblöemlos.
Wichtig ist, dass das Konto via Autodiscover angebunden wird, nicht manuell. Nur mit Autodiscover wird die Info übertragen, dass es noch ein Archiv gibt.
Außerdem muss das lokale Outlook aus einem Office Pro Plus mit VLK sein.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 5. Januar 2015 11:14
-
Hallo,
auf dem Server müsste eigentlich passen - wenn ich nichts übershen habe.
Auf dem OL-Client arbeite ich mit folgenden Anmeldungen:
Proxy: NTLM-Authentifizierung
Netzwerksicherheit: Aushandlungsauthentifizierung
OL ist Plus Pro aus dem Select-VertragAber es will trotzdem nicht - gibt es noch einen Trick wie ich genauere Testen kann wo der Haken liegt?
Danke
-
Entweder schaust du in die gecachte Autodiscover.xml auf dem Client im Profil Verzeichnis des Users (C:\Users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Outlook)), oder du machst über mit Strg + gedrückter rechter Maustaste auf das Outlook Icon im Tray einen "Test Email Auto Configuration". Aber wie Robert schon schrieb, das Postfach muss über den Autodiscover Mechanismus eingebunden werden, nicht per Hand.
-