Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 7 x64 lokale Drucker ohne Adminrechte installieren

Frage
Antworten
-
>Ja, aber nicht ohne Adminrechte
Sicher?
AFAIK sind dafür einige Schritte notewendig:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itprosecurity/thread/df21d2c2-c2d4-4107-bfe3-bf8c5a1cd946/
Alternativ kann man natürlich auch das Privileg "SeLoadDriverPrivilege" setzen, was allerdings
wenig Sinn macht, da dies nicht nur auf Druckertreiber beschränkt ist.- Bearbeitet Matthias Wolf Samstag, 9. April 2011 21:08
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 12. April 2011 13:59
Freitag, 8. April 2011 21:21 -
>Ob das bei einem USB-Drucker auch funktioniert weiß ich nicht. Wer
>kann das probieren?Leider habe ich jetzt keine Testmöglichkeit.
Sollte allerdings funktionieren, hier die offizielle Anleitung von MS:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc725772(WS.10).aspx- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 12. April 2011 13:59
Samstag, 9. April 2011 21:07
Alle Antworten
-
Am 08.04.2011 schrieb FatStas:
besteht die Möglichkeit auf einem Domain-Client (Win. 7 x64) Installation von lokalen Drucker durchzuführen??
Ja, aber nicht ohne Adminrechte.
Als Domaincontroller haben wir Windows Server 2003 als Client haben wir Windows 7 x64.
OK.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 8. April 2011 08:44 -
>Ja, aber nicht ohne Adminrechte
Sicher?
AFAIK sind dafür einige Schritte notewendig:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itprosecurity/thread/df21d2c2-c2d4-4107-bfe3-bf8c5a1cd946/
Alternativ kann man natürlich auch das Privileg "SeLoadDriverPrivilege" setzen, was allerdings
wenig Sinn macht, da dies nicht nur auf Druckertreiber beschränkt ist.- Bearbeitet Matthias Wolf Samstag, 9. April 2011 21:08
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 12. April 2011 13:59
Freitag, 8. April 2011 21:21 -
Am 08.04.2011 schrieb Matthias W:
Ja, aber nicht ohne Adminrechte
Sicher?
AFAIK sind dafür einige Schritte notewendig:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itprosecurity/thread/df21d2c2-c2d4-4107-bfe3-bf8c5a1cd946/Ob das bei einem USB-Drucker auch funktioniert weiß ich nicht. Wer
kann das probieren?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 8. April 2011 21:40 -
>Ob das bei einem USB-Drucker auch funktioniert weiß ich nicht. Wer
>kann das probieren?Leider habe ich jetzt keine Testmöglichkeit.
Sollte allerdings funktionieren, hier die offizielle Anleitung von MS:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc725772(WS.10).aspx- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 12. April 2011 13:59
Samstag, 9. April 2011 21:07 -
Am 09.04.2011 schrieb Matthias W:
Ob das bei einem USB-Drucker auch funktioniert weiß ich nicht. Wer
kann das probieren?Leider habe ich jetzt keine Testmöglichkeit.
Sollte allerdings funktionieren, hier die offizielle Anleitung von MS:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc725772(WS.10).aspxDanke, kannte ich noch nicht. Das liest sich gut. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterSonntag, 10. April 2011 08:15