Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler beim verbinden mit dem Exchange Server 2013

Frage
-
Hallo Leute,
ich habe auf einem virtualisierten Windows Server 2012 R2 einen Exchange 2013 Server installiert. Die Konfiguration über die Exchange Management Shell, Outlook, die ECP und die OWA Seite haben einwandfrei funktioniert.
Nach einem Neustart treten nun folgende Probleme auf:
- Outlook will sich nicht mehr mit dem Exchange verbinden. Login funktioniert nicht.
- die ECP und OWA Seite lassen sich nur aus dem inetmgr über die Schalter "Anwendung durchsuchen" aufrufen, Login funktioniert aber nicht.
- Und beim Starten der Exchange Management Shell erscheint die Meldung
"AUSFÜHRLICH: Verbindung mit W2K12.demo.local wird hergestellt.
New-PSSession : [w2k12.demo.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "w2k12.demo.local" ist
folgender Fehler aufgetreten: Zugriff verweigert Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema
"about_Remote_Troubleshooting".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ New-PSSession -ConnectionURI "$connectionUri" -ConfigurationName Microsoft.Excha ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotin
gTransportException
+ FullyQualifiedErrorId : AccessDenied,PSSessionOpenFailedBei der suche im Internet nach dem Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting" kamen leider keine hilfreichen Informationen.
Danke schon mal für die Hilfe!
- Bearbeitet Windows_User29 Donnerstag, 16. Januar 2014 11:55
Antworten
-
Schaut sich eigentlich niemand die Vorraussetzungen an? Exchange 2013 ist auf Server 2012R2 nicht supported und erzeugt auch Fehler. Erst mit SP1 wird Server 2012R2 unterstützt.
Kannst aber trotzdem mal schauen ob im IIS auf dem Exchange Backend Webseite das Zertifikat nicht mehr für den Port 444 vorhanden ist.
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 23. Januar 2014 11:00
Alle Antworten
-
Schaut sich eigentlich niemand die Vorraussetzungen an? Exchange 2013 ist auf Server 2012R2 nicht supported und erzeugt auch Fehler. Erst mit SP1 wird Server 2012R2 unterstützt.
Kannst aber trotzdem mal schauen ob im IIS auf dem Exchange Backend Webseite das Zertifikat nicht mehr für den Port 444 vorhanden ist.
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 23. Januar 2014 11:00
-