none
Migration 2010 => 2016 mit automatischer Postfachverteilung - Frage RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen!

    Ich habe eine DAG auf Basis von Exchange 2010 und eine DAG auf Exchange Server 2016. Nun möchte ich die 2010er Datenbanken nacheinander auf Exchange 2016 migrieren und dabei die automatische Verteilung nutzen.

    Die Postfachverschiebung selbst würde ich via Powershell starten und die User für die Datanbank auslesen und via foreach-object folgendes ausführen: New-MoveRequest -Identity $_.Name  

    Sofern ich den Parameter Targetdatabase weglasse, wird eine automatische Verteilung der Postfächer durchgeführt. Soweit so gut. Meine Fragen wäre nun:

    Verschiebt Exchange automatisch von 2010 auf 2016 mit dem Befehl?

    Oder muss ich die Exchange 2010 Datenbanken explizit mit IsExcludedFromProvisioning $true ausschließen, weil diese sonst ebenfalls als mögliche Targetdatabase herangezogen werden?

    Danke

    Micha

    Montag, 5. Oktober 2020 09:42

Alle Antworten

  • Ich bevorzuge die Target-Database mit anzugeben

    Kann aber so klappen, kann ich nur gerade nicht testen, alle meine Migrations-Projekte sind derzeit durch

    ;)


    Gruß Norbert

    Montag, 5. Oktober 2020 10:08
    Moderator

  • Verschiebt Exchange automatisch von 2010 auf 2016 mit dem Befehl?

    Oder muss ich die Exchange 2010 Datenbanken explizit mit IsExcludedFromProvisioning $true ausschließen, weil diese sonst ebenfalls als mögliche Targetdatabase herangezogen werden?

    Ad 1. Ja, soweit ich mich erinnere

    Ad 2. In der 2. Hälfte der Migration sind evtl. die 2016er DBs stärker ausgelastet als die 2010er, und werden dadurch nicht mehr so gerne genommen wie am Anfang ;-)

    Insofern entweder exkludieren, oder, was ich auch viel lieber machen, die Verteilung anhand der Größen vorkonfigurieren und dann verbindlich steuern...


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 5. Oktober 2020 10:28