none
Produktive AD Umgebung in Testumgebung migrieren? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    in unserer Firma möchten wir gerne ein separates und abgeschottes Testnetzwerk vom Produktivnetz mit Hyper-V aufbauen. Das produkte Netz läuft auf einer ESX 3.5 bzw. ESX 4.0 Farm unter Windows Server 2008 R2.

    Genügt es nun, über den Windows Sicherungs Manager eine Komplettsicherung zu ziehen und diese in der Testumgebung einzuspielen. Soweit ich weiß wird mit der Sicherung des Systemsstate auch Registry Keys gesichert. Könnte bzw. wird dies zu einem Problem?

    Der Rest wäre nur noch doing, also AD von den nicht erreichbaren Servern befreien, FSMO Rollen zuweisen und das DNS bereinigen und den Glauben nicht zu verlieren :D

    Geht das so einfach oder wo könnten Probleme entstehen???

    Speerle

     

     

    Sonntag, 6. Februar 2011 16:28

Alle Antworten

  • ich wuerde den DNS als Knackpunkt sehen. Wenn der Systemstatus eines Active Directories zurueckespielt wird, so ist das Ergebnis derr original Domain Controller, Gleicher Name, gleiches Active Directory etc. d.h. damit dieses nicht zu Komplikationen fuehrt muss def. sichergestellt sein, dass es fuer die testumgebung einen eigenenn vom Produktionsnetzwerk getrennten DNS serrver gibt.

    Damit eine Restore funktioniret muss das zugrundeliegende Windows den gleichn Patchstand ausweisen, wie der Produktionsserrver. Ansosnten kann es hiere beim restore zu Problemen kommen.

    Ansosnten wuerde ich derzeit keine Probleme sehen.

     


    regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com
    Sonntag, 6. Februar 2011 17:16
  • Damit eine Restore funktioniret muss das zugrundeliegende Windows den gleichn Patchstand ausweisen, wie der Produktionsserrver. Ansosnten kann es hiere beim restore zu Problemen kommen.

    Besteht nicht auch die Möglicheit, einen Bare-Metal Restore in eine "leere" VM zu machen?

    Sonntag, 6. Februar 2011 17:30
  • Am 06.02.2011 schrieb speerle:

    in unserer Firma möchten wir gerne ein separates und abgeschottes Testnetzwerk vom Produktivnetz mit Hyper-V aufbauen. Das produkte Netz läuft auf einer ESX 3.5 bzw. ESX 4.0 Farm unter Windows Server 2008 R2.

    Evtl. hilft dir dieser Artikel:
    http://www.faq-o-matic.net/2006/12/17/active-directory-double-als-testumgebung/

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 6. Februar 2011 20:30
  • Hi

    Am 06.02.2011 21:30, schrieb Winfried Sonntag [MVP]:

    Evtl. hilft dir dieser Artikel:
    http://www.faq-o-matic.net/2006/12/17/active-directory-double-als-testumgebung/

    Mir persönlich reicht das völlig aus, da ich damit komplette Umgebungen
    meiner Kunden oder auch eigene Vorlagen simple portieren kann.
    Es nimmt aber nur User/Gruppen/AD Struktur und GPOs mit und das kann
    je nach Testumgebung zu wenig sein.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:    www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Montag, 7. Februar 2011 20:49