Benutzer mit den meisten Antworten
CAS und Primary Site

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen:
1) Wenn ich einen CAS installiere dann kann ich mehr als 100.000 Clients anbinden, hat der CAS sonst noch einen Vorteil?
2) Wenn ich dann einen CAS installiere muss ich ja trotzdem noch eine Primary Site installieren. Das würde dann heißen dass ich 2 Lizenzen des Configuration Managers kaufen muss, die secondary Sites sind so weit ich weiß lizenzfrei. Hat der CAS noch lizenztechnische Auswirkungen auf den SQL-Server?3) Wenn ich nun erst mal eine Primary Site installiere dann kann ich meines Wissens nachträglich keinen CAS mehr drüber setzen, ist das so?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Viele grüße
Andi
Antworten
-
Hier http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/systemcenterde/thread/ca95f8ca-1c3c-4eb5-b9c6-b901aa62d843 sollte alles schon beantwortet sein. Lizenzierung: http://download.microsoft.com/download/8/F/2/8F24DCBF-C487-465B-9193-FA7620E1482A/SystemCenter2012_LicensingFAQ.pdf.
Viele Gründe gibt es nicht, im Nachhinein eine CAS zu installieren. Man kann übrigens eine CAS nicht unbedingt mit einer Central Site bei CM07 vergleichen - die Konzepte sind unterschiedlich. Mit SP1 wird es übrigens möglich sein, eine Primary einer neuen CAS hinzuzufügen: http://www.mssccmfaq.de/2012/06/16/configuration-manager-2012-sp1/Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 28. Juni 2012 14:00
-
Man wird wohl nur eine Primary Site einer neuen CAS hinzufügen können. Weiterhin wird man wohl auch Migration-Jobs von CM12 nach CM12 erstellen können.
Bei Lizenzfragen kenne ich mich leider nicht aus.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 28. Juni 2012 14:00
Alle Antworten
-
Hier http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/systemcenterde/thread/ca95f8ca-1c3c-4eb5-b9c6-b901aa62d843 sollte alles schon beantwortet sein. Lizenzierung: http://download.microsoft.com/download/8/F/2/8F24DCBF-C487-465B-9193-FA7620E1482A/SystemCenter2012_LicensingFAQ.pdf.
Viele Gründe gibt es nicht, im Nachhinein eine CAS zu installieren. Man kann übrigens eine CAS nicht unbedingt mit einer Central Site bei CM07 vergleichen - die Konzepte sind unterschiedlich. Mit SP1 wird es übrigens möglich sein, eine Primary einer neuen CAS hinzuzufügen: http://www.mssccmfaq.de/2012/06/16/configuration-manager-2012-sp1/Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 28. Juni 2012 14:00
-
Hallo Torsten,
in dem Artikel bezüglich des SP1 steht das man eine Möglichkeit hat eine neue CAS-Seite hinzuzufügen. Gilt das nur wenn schon eine CAS vorhanden ist oder auch wenn noch keine CAS vorhanden ist?
In de, Lizenz-ÜDF steht leider nicht drin ob man 2 Lizenzen benötigt wenn man sowohl eine CAS aks auch eine Primary Site gibt, kannst Du mir das beantworten?
Viele Grüße
Andi
- Bearbeitet Andreas Meier Donnerstag, 21. Juni 2012 21:38
-
Man wird wohl nur eine Primary Site einer neuen CAS hinzufügen können. Weiterhin wird man wohl auch Migration-Jobs von CM12 nach CM12 erstellen können.
Bei Lizenzfragen kenne ich mich leider nicht aus.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 28. Juni 2012 14:00
-
Hallo,
ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja, bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben.
So dass auch andere davon profitieren können.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.