Benutzer mit den meisten Antworten
Update von 2012 auf 2012R2 geht nicht

Frage
-
Hallo,
ich habe hier einen 2012er Server den ich nun auf 2012R2 updaten möchte.
Einen komplett baugleichen habe ich von 2 Monaten ohne Probleme geupdatet.
Hier je doch erscheint:
Ich habe das ISO auf dem Rechner verbunden und von dort die Setup.exe gestartet.
Was genau mache ich falsch ?
Auf C sind noch 69 GB frei.
mfg
Egbert
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
Antworten
-
Hab grad nochmal nachgesehen
Methode 2 geht auch nicht da ich ja von cd starten soll, und das geht ja grad nicht....
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
Hallo Egbert, Hallo Martin, :)
meines Wissens nach ist das System Update and Readiness Tool im Windows 8 und Server 2012 bereits integriert. Das heisst, dass man nicht von dem DVD diese laufen lassen soll, sondern es funktioniert auch von Command Prompt, oder?
Vielleicht hilft Dir den folgenden TechNet Artikel weiter: Fixing component store corruption in Windows 8 and Windows Server 2012As an example, if you wanted to run this utility against your local component store to check for corruption and you wanted it to repair everything as it found it you would run the following command: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Selbes Problem auch hier beschrieben(BIOS update Problem???) :
Windows Server 2012 setup cannot find a location to store temporary files
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert man10to Freitag, 14. März 2014 10:47
Alle Antworten
-
> Auf C sind noch 69 GB frei.Zeig uns mal das komplette Disk-Layout...
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo ok,
Das hier ?
ist aber das gleiche wie bei dem wo es geht....
mfg
Egbert
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
-
> ist aber das gleiche wie bei dem wo es geht....Jepp, grad mal geguckt, was der Fehler eigentlich bedeutet :)hast Du schon durch?
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo,
also Methode 1 hat schonmal nix gebracht.
Methode 2 hab ich noch nicht versucht...
mfg
Egbert
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
-
Hab grad nochmal nachgesehen
Methode 2 geht auch nicht da ich ja von cd starten soll, und das geht ja grad nicht....
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
-
Hab grad nochmal nachgesehen
Methode 2 geht auch nicht da ich ja von cd starten soll, und das geht ja grad nicht....
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM
Hallo Egbert, Hallo Martin, :)
meines Wissens nach ist das System Update and Readiness Tool im Windows 8 und Server 2012 bereits integriert. Das heisst, dass man nicht von dem DVD diese laufen lassen soll, sondern es funktioniert auch von Command Prompt, oder?
Vielleicht hilft Dir den folgenden TechNet Artikel weiter: Fixing component store corruption in Windows 8 and Windows Server 2012As an example, if you wanted to run this utility against your local component store to check for corruption and you wanted it to repair everything as it found it you would run the following command: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Selbes Problem auch hier beschrieben(BIOS update Problem???) :
Windows Server 2012 setup cannot find a location to store temporary files
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert man10to Freitag, 14. März 2014 10:47
-
Hallo,
also ich habe einfach mal alle Platten platt gemacht und nur ein Volume auf dem Raidcontroller ein gerichtet und auch nur das im BIOS des MB eingetragen und dann gings....
nun läuft er wieder mit 2012r2, war garnicht soviel mehrarbeit als das update.....
danke für die Lösungsansätze
Egbert
Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 Meine Server Supermicro 2HE 2xE5620 oder E5335 oder E5420 oder E5520 und ein 2xamd opteron Platten direkt im server kein SAN Switche dlink Datensicherung VEEAM