none
Remotewebaccess RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Windows SBS Essentials ist korrekt installiert, alles geht so wie es sollte, bis auf die Einwahl von zu Hause mit Remotewebaccess, da sieht es so aus, das von 10 Versuchen es leider 7x nicht klappt. Die Windows Diagnose sagt, bei mir alles richtig ist und das der Remoteserver nicht antworten würde. Was tun? Die Grundinstallation ist wie gesagt erfolgreich verlaufen, Router wurde eingerichtet und es klappt ja auch, nur so ist das eher ein Glücksspiel als das ich das nutzen könnte.

    MFG Gerd

    Montag, 10. Oktober 2011 11:10

Antworten

  • Hi Gerd,
     
    > ich war ein paar Tage wandern, deswegen erst heute die Beantwortung der
    > Fragen.
    >
    > Also SBS 2011 wird nicht virtualisiert betrieben, ganz normale
    > Installation. Prozessor/Ram ist ein Intel CPU i5 205 K mit 4GB Ram.
    > Lokal gehen alle Web Zugriffe ohne jedes Problem, nur die externe
    > Einwahl macht Probleme. Spaßeshalber hatte ich mal von unterwegs die
    > Einwahl mit dem Smartphone versucht, gleiches Problem, mal gings
    > meistens auch hier nur die Meldung mit der Zeitüberschreitung.
     
    4GB RAM ist zuwenig für ein SBS 2011 Standard und kann genau zu dieses
    Performance-Problem führen
     
    Hier weitere Hinweise bzgl. der notwendigen Hardware-Ausstattung eines SBS
    2011:
     
    SBS 2011 Hardware Empfehlung für Hauptserver²
     
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
     

    Montag, 24. Oktober 2011 13:39
    Moderator
  • Hallo

    das Problem scheint gelöst, der Server läuft nun mit 12 GB Ram und zumindestens gestern Abend und heute Morgen konnte ich mich ohne Problem einwählen. Hoffentlich war das nun nicht nur Glück, sieht aber gut aus.

    Gruß Gerd

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 31. Oktober 2011 12:07
    Montag, 31. Oktober 2011 11:55

Alle Antworten

  • Was funktionert denn nicht? Kannst du schon die Webseite https://[FQDN]/remote nicht aufrufen?


    Thomas Stensitzki - MCPD, MCITP, MCTS, MCSA, MCSA:Messaging
    Freitag, 14. Oktober 2011 11:10
  • Hallo

    ja ich gebe im Internet Explorer ein https://xxxx.remotewebaccess.com/remote und dann je nach Glück kommt die Eingabe Maske oder nur lapdiar die Meldung das die Seite nicht antwortet

    Freitag, 14. Oktober 2011 22:11
  • Hi Gerd,
     
    > ja ich gebe im Internet Explorer ein
    > https://xxxx.remotewebaccess.com/remote und dann je nach Glück kommt die
    > Eingabe Maske oder nur lapdiar die Meldung das die Seite nicht antwortet
     
    Geht denn zu dieser Zeit die Webseite lokal auf dem Server fehklerfrei?
     
    Wenn ja, hast Du ggf. ein Netzwerkproblem zwischen externen Client und
    SBS-Server.
     
    Wenn nicht, dann solltest Du die Eventlogs und das IIS-Logging auf dem SBS
    überprüfen, ggf. aktvieren und testen.
     
    Configuring Logging in IIS 7
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
     
    Montag, 17. Oktober 2011 08:07
    Moderator
  • Hallo Gerd,

     

    Hat die Antwort von Tobias Dir weitergeholfen um das Problem zu lösen?

     

    Viele Grüße,

    Alex

    Dienstag, 18. Oktober 2011 08:40
  • Hallo Gerd,

    gerade bei dem Problem "je nach Glück" habe ich folgende Fragen:

     


    Thomas Stensitzki - MCPD, MCITP, MCTS, MCSA, MCSA:Messaging
    • Als Antwort vorgeschlagen SpaceRubber Mittwoch, 26. Oktober 2011 11:03
    Dienstag, 18. Oktober 2011 15:58
  • Hallo

    ich war ein paar Tage wandern, deswegen erst heute die Beantwortung der Fragen.

    Also SBS 2011 wird nicht virtualisiert betrieben, ganz normale Installation. Prozessor/Ram ist ein Intel CPU i5 205 K mit 4GB Ram. Lokal gehen alle Web Zugriffe ohne jedes Problem, nur die externe Einwahl macht Probleme. Spaßeshalber hatte ich mal von unterwegs die Einwahl mit dem Smartphone versucht, gleiches Problem, mal gings meistens auch hier nur die Meldung mit der Zeitüberschreitung.

    Gruß Gerd

    Montag, 24. Oktober 2011 07:33
  • Hi Gerd,
     
    > ich war ein paar Tage wandern, deswegen erst heute die Beantwortung der
    > Fragen.
    >
    > Also SBS 2011 wird nicht virtualisiert betrieben, ganz normale
    > Installation. Prozessor/Ram ist ein Intel CPU i5 205 K mit 4GB Ram.
    > Lokal gehen alle Web Zugriffe ohne jedes Problem, nur die externe
    > Einwahl macht Probleme. Spaßeshalber hatte ich mal von unterwegs die
    > Einwahl mit dem Smartphone versucht, gleiches Problem, mal gings
    > meistens auch hier nur die Meldung mit der Zeitüberschreitung.
     
    4GB RAM ist zuwenig für ein SBS 2011 Standard und kann genau zu dieses
    Performance-Problem führen
     
    Hier weitere Hinweise bzgl. der notwendigen Hardware-Ausstattung eines SBS
    2011:
     
    SBS 2011 Hardware Empfehlung für Hauptserver²
     
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
     

    Montag, 24. Oktober 2011 13:39
    Moderator
  • Hallo

    gut zu wissen, dann kommen nochmal 8GB Ram dazu, hoffentlich klappt es dann besser

    Danke nochmal

    Gruß Gerd

    Dienstag, 25. Oktober 2011 10:08
  • Hallo Gerd,

    ich bin gespannt auf die Ergebnisse. Wir haben bei einem Kunden einen auf Hyper-V virtualisierten SBS2011 im produktiven Einsatz, der mit 12GB RAM gut läuft.

    Gruß,
    Thomas


    Thomas Stensitzki - MCPD, MCITP, MCTS, MCSA, MCSA:Messaging
    Dienstag, 25. Oktober 2011 10:21
  • Hallo

    das Problem scheint gelöst, der Server läuft nun mit 12 GB Ram und zumindestens gestern Abend und heute Morgen konnte ich mich ohne Problem einwählen. Hoffentlich war das nun nicht nur Glück, sieht aber gut aus.

    Gruß Gerd

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 31. Oktober 2011 12:07
    Montag, 31. Oktober 2011 11:55
  • Hallo Gerd,

     

    Danke Dir, dass Du die Lösung mit uns mitgeteilt hast.

    Sicherlich, jetzt können andere Leute die sich in der gleichen Situation befinden davon profitieren .

     

    Grüße,

    Alex

    Montag, 31. Oktober 2011 12:08
  • Also SBS 2011 wird nicht virtualisiert betrieben, ganz normale Installation. Prozessor/Ram ist ein Intel CPU i5 205 K mit 4GB Ram.


    Neben den Anmerkungen das 4GB massiv zu wenig ist, die du ja schon erfolgreich umgesetzt hast:
    (meiner Ansicht nach sollte ein SBS 2011 mindestens 16GB haben!)

    "Intel i5" klingt für mcih irgendwie nicht nach "Server" Hardware.
    Auf was für HW betreibst Du den SBS 2011 im Detail?


    SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de

    Oliver Sommer
    Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
    TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11
    Donnerstag, 5. Januar 2012 23:02
    Moderator