none
Terminverwaltung in Outlook 2010 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, 

    ich habe folgendes Problem:

    Unsere Sekretärin verschickt (blockiert) mehrere Termin an Teilnehmer unter Vorbehalt. Angezeigt wird dieser Termin als "mit Vorbehalt"

    Wenn Sie den endgültigen Termin gefunden hat, möchte Sie diesen Termin fixieren und schickt den Teilnehmern eine Aktualisierung, indem sie den Termin öffnet und die Option Anzeigen als "Beschäftigt" aktiviert.

    In ihrem (Organisator) Postfach ändert sich die Anzeige, bei den Teilnehmern allerdings nicht. Dort wird der Termin weiterhin als "mit Vorbehalt" angezeigt. Obwohl ich (Teilnehmer) die Meldung erhalte, dass mein Kalender automatisch aktualisiert wurde, ändert sich der Status in meinem Kalendereintrag nicht. Ich muss als Teilnehmer den Termin aufrufen und manuell die Option "Beschäftigt" auswählen und speichern, erst dann änder sich der Termin. 

    Hat jemand eine Idee?

    Wir haben einen Exchange Server 2013 und Outlook 2010.

    Vielen Dank!

    Mittwoch, 29. Mai 2019 08:55

Alle Antworten

  • Moin,

    prüft mal, ob es funktioniert, wenn sie neben dem Status auch irgendwas am Termin selbst ändert, z.B. einen Punkt in den Body oder in den Betreff setzt.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Mittwoch, 29. Mai 2019 08:59
  • Hallo,

    das ist eigentlich das normale und gewünschte Verhalten. So lange die Teilnehmer nicht zusagen, ist der Termin unter Vorbehalt bei denen im Kalender drin.

    Ich möchte nicht dass irgendjemand im Unternehmen für mich verbindliche Termine einstellt, ich möchte selber Herr über meine Termine sein.


    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:10
  • Wird auch so bleiben, wird sich nicht ändern. So lange die Teilnehmer den Termin nicht annehmen, ist der unter Vorbehalt. Erst wenn der Termin vom Teilnehmer angenommen wird, wird er als gebucht dargestellt.

    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:29
  • Da gebe ich Dir recht, allerdings bekomme ich ja eine Mail mit der Änderung.

    Da steht "keine Antwort erforderlich". Wenn ich drauf klicke kommt folgende Meldung:

    Ihr Kalender wurde automatisch aktualisiert. Diese Besprechungsanfrage wird nun gelöscht.

    Der Termineintrag ändert sich nicht, steht weiterhin auf "mit Vorbehalt", sollte sich ja ändern in "Beschäftigt".

    Das führt dazu, dass die Mitarbeiter telefonisch nachfragen, was denn jetzt mit dem Termin sei, ob der jetzt fix sei.

    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:31
  • Moin,

    prüft mal, ob es funktioniert, wenn sie neben dem Status auch irgendwas am Termin selbst ändert, z.B. einen Punkt in den Body oder in den Betreff setzt.


    Evgenij Smirnov


    Hab ich soeben getan, der Punkt kommt an, der Status bleibt "mit Vorbehalt", also schraffiert ganz links. 

    Finde ich blöd! ;-)


    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:35
  • Die Änderungsmail bekommst Du weil sich irgendetwas im Termin geändert hat und die Teilnehmer werden informiert. "Keine Antwort erforderlich" steht da, weil sich die Zeit nicht geändert hat, Du musst den Termin nicht erneut bestätigen.

    Warum sollte sich der Termin auf "Beschäftigt" ändern? Der Einlader hat keinen Einfluss auf meine Terminplanung. Wenn er ein Termin zusagt, heißt es noch lange nicht dass ich ebenfalls automatisch an diesem Termin Teilnehmen möchte. Ich werde zu einem Termin eingeladen und nur ich darf meine eigene Termine zu- oder absagen (Stellvertreter Regelung jetzt mal ausgenommen). So lange ich nicht zugesagt habe, sind die Termine unter Vorbehalt (schraffiert).

    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:42
  • Die Änderungsmail bekommst Du weil sich irgendetwas im Termin geändert hat und die Teilnehmer werden informiert. "Keine Antwort erforderlich" steht da, weil sich die Zeit nicht geändert hat, Du musst den Termin nicht erneut bestätigen.

    Warum sollte sich der Termin auf "Beschäftigt" ändern? Der Einlader hat keinen Einfluss auf meine Terminplanung. Wenn er ein Termin zusagt, heißt es noch lange nicht dass ich ebenfalls automatisch an diesem Termin Teilnehmen möchte. Ich werde zu einem Termin eingeladen und nur ich darf meine eigene Termine zu- oder absagen (Stellvertreter Regelung jetzt mal ausgenommen). So lange ich nicht zugesagt habe, sind die Termine unter Vorbehalt (schraffiert).

    OK, danke für Deine Antwort.

    Es wird behauptet, dass es früher anders war und das es funktioniert hat. Ich kann es nicht beurteilen.

    Kann man das mit einer entsprechenden Berechtigung umgehen, außer der Stellvertreter Regelung? Also einer Vollberechtigung auf den Kalender?

    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:46
  • Moin,

    dann muss die Dame halt den ursprünglichen Termin mit der Bezeichnung [BLOCKER] oder so etwas im Betreff versehen, die überschüssigen Termine korrekt absagen und beim verbleibenden den Zusatz rausnehmen.

    Dieses Spiel mit "wir suchen mal einen gemeinsamen Termin mit 20 Leuten und machen dafür 7 Vorschläge" ist immer sehr ungünstig. Nicht umsonst gibt es dafür doodle und ähnliche Alternativen. Werden durchaus auch innerhalb eines Unternehmens benutzt ;-)


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:47
  • Kann man das mit einer entsprechenden Berechtigung umgehen, außer der Stellvertreter Regelung? Also einer Vollberechtigung auf den Kalender

    Könnte man tun, willst Du aber nicht wirklich ;)
    Übrigens, Vollberechtigung wäre nicht notwendig, Editor würde reichen.

    Mittwoch, 29. Mai 2019 09:53