Fragensteller
Outlook 2010 Junk-e-mail Filter funktioniert nicht

Frage
-
System
Windows7 Ultimate 64 Bit; MS Office 2010 32 bit
Seit einigen Tagen funktioniert die Junk-E-Mail Funktion nicht mehr. Egal was ich in Junk-Mail Optionen eintrage, hat das auf die Funktion keinen Einfluß und verschiedene Mails werden ohne ersichtlichen Grund in den Junk-Ordner verschoben. Die Liste "blockerte Absender" ist leer, die Option ist auf "Keine automatische Filterung" gestellt.
Ein Rechtsklick auf eine in den Jun-Order verschobene Mail zeigt zwar die üblichen Optionen an, wenn ich jedoch auf die fälschlich in dem Junk-Ordner befindliche Mail mit rechts klicke und beispielsweise die Option "keine Junk-Mail" auswähle wird die Mail wieder in den Posteingang vreschoben. Allerdings taucht der Absender anschließend nicht in der Liste der sichern Absender auf, was normalerweise passieren müßte. Nur ein manueller Eintrag in die Liste schafft Abhilfe.
Eine Reparaturinstallation von Office 2010 brachte keine Besserung.
Die Liste "Blockierte Absender"
Alle Antworten
-
System
Windows7 Ultimate 64 Bit; MS Office 2010 32 bit
Seit einigen Tagen funktioniert die Junk-E-Mail Funktion nicht mehr. Egal was ich in Junk-Mail Optionen eintrage, hat das auf die Funktion keinen Einfluß und verschiedene Mails werden ohne ersichtlichen Grund in den Junk-Ordner verschoben. Die Liste "blockerte Absender" ist leer, die Option ist auf "Keine automatische Filterung" gestellt.
Ein Rechtsklick auf eine in den Jun-Order verschobene Mail zeigt zwar die üblichen Optionen an, wenn ich jedoch auf die fälschlich in dem Junk-Ordner befindliche Mail mit rechts klicke und beispielsweise die Option "keine Junk-Mail" auswähle wird die Mail wieder in den Posteingang vreschoben. Allerdings taucht der Absender anschließend nicht in der Liste der sichern Absender auf, was normalerweise passieren müßte. Nur ein manueller Eintrag in die Liste schafft Abhilfe.
Eine Reparaturinstallation von Office 2010 brachte keine Besserung.
Die Liste "Blockierte Absender"
Das Problem habe ich auch seit einigen Tagen und es ärgert mich erheblich.Hat jemand bereits eine Lösung für das Problem? Bisher scheint nur ein Verzicht auf das SP1 abhilfe zu schaffen.
-
Das kann aber nicht die Lösung sein.
Ich kann doch nicht von allen Systemen das SP1 entfernen... :-(
Da ist doch mit Sicherheit mal wieder in der Registry ein Key falsch gesetzt!
Bei uns hängt Outlook 2010 am Exchange 2003. Wie ist bei anderen die Konfiguration?
-
Hallo, habe neuerdings (wieder) das gleiche Problem. Win7 Home Prem und Office 2010 (Office 2010 Professional) sind im Einsatz. Nachdem ich im Sommer das Problem schonmal hatte und mir den Tipp meines Arbeits-Admins mit einer Deinstallation des SP1 für Office half, ist dieses nun nicht installiert. Trotzdem tritt seit dem letzten MS-Update das Problem auf. Auf einem gleichen Zweitrechner, den ich mittels dem Programm Easy2Sync synchronisiere, tritt dieses Phänomen nicht auf.
Alle Office-Updates zeigen in der Systemsteuerung das gleiche Datum (12.11.2012) an, so dass ich nicht mal die letzten Update deinstallieren kann, sondern nur alle auf einmal und dann schrittweise wieder die Updates einzeln installieren. Diesen Aufwand würde ich gerne vermeiden, wenn hier jemand eine Lösung hätte.
PS: Junk-Mail-Filter ist ebenfalls deaktiviert und das AV-Programm sortiert Schrott-Mails in einen anderen Ordner.
Gruß André"Ich will doch nur einen funktionierenden Rechner."
-
Hey,
also es scheint wirklich klar zu sein das dass Problem mit SP1 auftritt.
Behelfen konnte ich mir bisher, mit einer Profilzurücksetzung. Systemsteuerung - Mail und dort ggf. ein neues Profil anlegen.Das behebt den Fehler leider nur sporadisch, Gestern Trat dieser Fehler nach einem Patch nicht mehr auf (vorher hatte ich ihn noch)
Arbeitest du denn mit einer PST File? ggf. hatte ich vor kurzem ein zusammenhängendes Problem.Schau mal nach, wenn du auf Datei - Kontoeinstellungen - Ändern - Weitere Einstellungen - Erweitert
Unten rechts müsste nun stehen was für ein Code benutzt wird. Im besten Fall sollte dort Unicode stehen. -
Doch doch lies den Text mal genau, da steht entweder:
Postfachmodus:
Outlook verwendet für die Kommunikation mit Microsoft Exchange den Unicodemodus. oder
Outlook verwendet für die Kommunikation mit Microsoft Exchange nicht den Unicodemodus.Ist das PST File denn als Standardordner eingerichtet?
-
Hallo zusammen,
ich verwende auf einem Windows 7 Ultimate 32bit ein Office 2010 Professional 32bit. Seit einigen Wochen habe ich o.g. Problem. Meine Emails rufe ich per Pop3 ab und ich hatte bereits 100er von geblockten Absender in der Liste drin. Mittlerweile ist die Liste leer. Zwar kann ich manuell Einträge setzen aber der Sinn der Option Absender blockieren ist ja ein anderer.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
Danke und Gruß