Fragensteller
Outlook 2010 Beta Startet recht langsam - und bei euch?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen
Habe bisher Office 2007 verwendet und arbeite nun auf zwei stationen mit Office 2010. Der eine PC ist sowieso nicht der schnellste aber der zweite ist eigentlich ziemlich leistungsstark (3 GHz QuadCore, 8GB Ram 1333MHz, Win 7 x64 ...).
Trotzdem hat Outlook ca. 30 Sekunden, bis ich es verwenden kann.
Zwar erscheint das Fenster von Outlook recht schnell, danach sehe ich jedoch noch ca. 25 Sekunden lang die "Sanduhr" und kann solange nicht mit Outlook arbeiten.
Outlook ist mit einem Exchange 2003-Server und ca. 5 Mail-Konten verbunden.
Wie schnell/langsam ist das bei euch?
(Mir ist durchaus bewusst, dass dies "nur" eine Beta ist und sicher noch optimiert wird, nimmt mich primär wunder, ob das bei euch auch so ist oder nur bei mir.)
Denn Outlook 2007 startete wesentlich schneller (nach ca. 3-5 Sekunden konnte ich Arbeiten).
Grüsse
Christian- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 9. Dezember 2009 07:30
Alle Antworten
-
Hallo,
bei mir startet es auch ziemlich langsam und ich habe einen AMD Phenom X4 mit je 2.3 GHz und 4GB Ram. Meint Ihr wirklich das es an der Abfragezeit liegt, denn bei mir werden auch die Mails die ich angeklickt habe sehr langsamm aufgebaut, auch wenn ich diese schon heruntergeladen habe. An der Grafikkarte wird auch wohl kaum liegen, denn damit spiele ich auch Call of Duty Moder Warfare 2, wenn alles auch "Hoch" gestellt ist, mit 60 FPS.
MFG Finn -
Win7 HomePremium, 4 GB RAM, Intel Core 2 Quad Q8300 2,5 GHz.
Bin wegen neuem PC umgestiegen von Office XP auf 2007.
Dann kam Einladung zu 2010 Beta.
Der Startvorgang aller 2010 Programme ist langsamer als bei 2007.
Am langsamsten ist er bei Outlook 2010.
An der Kontenanmeldung kann es nicht liegen,
da 2007 und 2010 dieselben Konten ansprechen.
Die Firewall könnte es sein, wobei es natürlich dieselbe ist.
Startdauer gefühlte 30 sec+.
Der E-Mailabruf geht dann genauso fix wie bei 2007.
Das ist wohl eine Beta-Erscheinung, um die sich MS kümmern wird. -
yup, kann die dauer auch nur bestätigen!
geschätzte 30sec bis outlook da ist und danach dauert es sehr lange, bis er mir die mails und deren vorschau anzeigt!
denke aber nicht unbedingt, dass es an der leistung der rechner liegt.
es dauert bei mir am laptop genauso lang wie an der fixen rechnerstation!
lg -
Hallo,
bei mir dauert es 3 Sekunden auf einem AMD Phenom 9600 Quad-Core-Processor 2,3 GHz mit 4 GRam, 32 Bit System. Die Verzögerung muß wohl einen anderen Grund haben.
PS: Noch zur Erklärung, ich hab's abgezählt, nach dem Klick auf das Icon bis ich die Post abholen kann: 21 . . . 22 . . . 23 . . . fertig!- Bearbeitet Kernelpanic return Dienstag, 5. Januar 2010 20:31
-
-
Hallo alle, auch bei mir auf einem Toshiba Notebook mit 3 GB RAM und einem AMD Prozessor dauert der Outlook Start nur ca. 5 Sekunden, dann kann ich alle Funktionen nutzen. Ich rufe insgesamt drei Mail Konten von zwei verschiedenen Servern ab. Also, es liegt nicht an der Beta. Ich wünsche Euch einen guten Start ins Jahr 2010! Seebär
-
Bei mir startet Outlook 2010 Beta innerhalb von 6 Sekunden - Einschließlich Zugriff auf den Exchange-Server in der Firma. Das ist IMO recht flott.
Obwohl ich an einer uralten Kiste sitze (AMD 1,6 MHz, 2 GB RAM). Als Betriebssystem läuft Windows XP prof. SP 3 mit allen verfügbaren Updates.
Ein "Problem" ist allerdings, wenn man nach einer Offic2010-Session wieder das ursprüngliche Office 2003 starten möchte. Das dauert eine halbe Ewigkeit. Ich vermute allerdings, dass beim Start des jeweils anderen Systems einiges in der Registry angepasst wird, beispielsweise die ganzen Standard-Verknüpfungen des jeweiliegen Office-Paketes. Der zweite Start mit dem soeben "umgerubelten" Office geht wieder recht schnell.
Gut finde ich übrigens, dass Outlook 2010 jetzt problemlos *.eml-Dateien öffnen kann.
Freundliche Grüße
Imhotep2010 -
Outlook 2010 dauert etwa eine Minute bei mir, allerdings war Outlook 2007 schon ähnlich langsam.
Dell Optiplex 755 mit Core2Duo 7200 4GB RAM und 160GB/7200.
Ein Exchange Psotfach in cache Funktion plus Archivordner und diverse Öffentliche Ordner.
Gruß Tobi -
also diese Aufzählerei von PCs und Stopzeiten hat jetzt nicht viel gebracht.
Doch ich schliesse mich an (schneller HP tm2 mit 4GB Ram), um zu erfahren... ob jemand eine LÖSUNG hat ?!
Mindestens MS selbst ?! Müsste doch einer der 10tausend Programmierer - im eigenen Interesse - diese Threats verfolgen?