none
Anmeldung an Domänecontroller und Zugriff auf freigegebene Ordner nicht möglich RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe folgendes komisches Problem. Es sind etwa 30PC Systeme an einem DC angemeldet (W2008R2) die alle funktionieren. 2 PCs sind seit gestern nicht mehr in der Lage sich an dem Server anzumelden bzw. ich kann mich zwar einloggen, die Netzlaufwerke werden aber nicht mehr verbunden. Es sind noch 2 weitere Server vorhanden. Ein 2012 R2 in der Domäne und ein 2012 R2 außerhalb der Domäne sowie eine NAS ( QNAP ) in der Domäne. An beiden Servern in der Domäne kommt die Fehlermeldung "der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen" - bei dem Server der nicht in der Domäne ist sowie der NAS funktioniert alles einwandfrei.

    Sowohl das direkte aufrufen mit //servername oder //IP Adresse liefert als Ergebnis nur unbekannter Fehler = 0x08004005. DNS sind korrekt eingerichtet und funktionieren auch an allen anderen PCs. Via Remotedesktop komme ich auch auf den Server. Ich habe auch bereits versucht einen neuen PC zu integrieren - auch das funktioniert einwandfrei.

    Ich habe schon folgendes probiert: 

    • anderer Domänebenutzer ( auch ein Domäneadmin )
    • Änderung der MAC Adresse der Netzwerkkarte
    • Deinstallation und Installation der Netzwerkkarte
    • Abmelden von der Domäne - danach war ein Anmelden nicht mehr möglich. Zwar erkennt er das ein Computerkonto und Benutzerkonto vorhanden ist - im nächsten Schritt aber kommt die Meldung "der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen"
    • Neuen PC genommen und angemeldet - Funktioniert einwandfrei

    Jemand Tipps?

    Mittwoch, 25. April 2018 17:31

Alle Antworten

  • Die Fehlermeldung deutet meistens auf ein "Access Denied" oder dass es etwas fehlt hin. Am besten mal in den Eventlog schauen. Administrative Ereignisse und Systemlog nach Fehler aber auch Warnungen durchsuchen. Zeitlich etwa auf Events nach "Winlogon" (sollte Information sein) prüfen.
    Mittwoch, 25. April 2018 20:50