locked
Alle dateien, verzeichnisse und Programme aus Eigene Dateien auf dem Desktop RRS feed

  • Frage

  • Hallo an Alle!

    brauche dringend Hilfe.
    Ein Kundencomputer hat seit kurzem Alle Dateien, Verzeichnisse und Programme Aus dem Ordner "Eigene Dateien" als Icons auf dem Desktop.
    Es handelt sich nicht um Verknüpfungen!
    Sämtliche Änderungen die ich auf dem Desktop vornehme spiegeln sich in den eigenen Dateien und umgekehrt. Es hat also keinen Sinn die Symbole nach einer Sicherung auf dem Desktop zu löschen, da alles was ich später wieder in den eigenen Dateien speichere sich wieder auf dem Desktop abbildet.
    Eine Internet Suche zu diesem Problem brachte mich leider auch nicht weiter.

    Das System ist ein Windows XP Home mit SP3 und allen Updates

    Hoffe auf Lösungsansätze!

    Gruß Andreas
    Montag, 17. August 2009 22:09

Antworten

  • Konnte mein Problem nun selber lösen. Nach Wiederherstellung der Standardeinstellungen für die Eigenen Dateien Wurden die meisten der Verbundenen Links gelöscht. Beim zurückstellen auf den gewünschten Ordner auf der D Platte wurden noch 2 weitere Ordner gelöscht und ein Kopierfehler tratt auf. Ich mußte noch händisch die restlichen Dateien an den gewünschten Platz kopieren was dann fehlerfrei funktionierte und die restlichen 6 Ordner die anscheinend vom Backupprogramm gespertt waren vom Desktop löschen und alles lief wieder. Anscheinend war doch das Backupprogramm der Auslöser für den ganzen Ärger. Werde wohl auch noch mal bei WD anrufen. Vielen Dank für die Hilfe Gruß Andreas
    • Als Antwort markiert Fabisch Mittwoch, 19. August 2009 10:39
    Mittwoch, 19. August 2009 10:38

Alle Antworten

  • Hallo Fabisch

    Also Du meinst die Dateien Eigene Musik,Eigene Bilder,Eigene Videos u.s.w. die sich normalerweise im ordner Eigene Dateien befinden sind jetzt auch als Orginaldatei auf dem Desktop.

    Die Einstellung befindet sich soweit ich weiss bei XP in der Registry unter...

    Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders\

    Die Einstellungen müssten z.B für

    Personal            C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Eigene Dateien
    My Musik           C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Eigene Dateien\Eigene Musik
    My Pictures        C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Eigene Dateien\Eigene Bilder

    u.s.w sein.

    Soweit ich weiss wird für solche Veränderrungen normalerweise eine Software benötigt, die einen neuen Schlüssel in der Registry anlegt.
    Den zu finden könnte unter umständen langwierig sein.
    Hat Dein Kunde eine solche Software benutzt ?

    MfG Kladabeto

    Dienstag, 18. August 2009 07:08
  • Die Einstellungen in der Registry sind soweit in Ordnung. Die Eigenen Datein liegen bei dem Rechner unter D:\Eigene Dateien.

    Die Veränderungen traten laut dem Kunden nach der Installation eines MYBOOK von WD mit der zugehörigen Sicherungssoftware Memeo auf.
    Ich bin mir da aber nicht sicher ob das wirklich einen Zusammenhang hat.

    Gruß Andreas

    P.S. Ich stelle gerade die Standardeinstellung wieder her. Anscheinen hilft das zumindest schon mal die Verbindungen am Desktop zu löschen.
    Fragt sich nur was geschieht wenn ich die Einstellungen wieder auf D: setze.
    • Bearbeitet Fabisch Dienstag, 18. August 2009 10:04
    • Als Antwort markiert Fabisch Dienstag, 18. August 2009 14:05
    • Tag als Antwort aufgehoben Fabisch Dienstag, 18. August 2009 14:05
    Dienstag, 18. August 2009 08:17
  • Hallo,

    ich kenne "Memeo" gerade nicht aus der Hüfte, aber wenn das Teil eine Syncrofunktion hat, die permanent im Hintergrund läuft, kann der beschriebene Effekt bei einer Fehlkonfiguration durchaus auftreten. Ich würde die Applikation bei der Fehlersuche nicht aus dem Auge verlieren.

    Gruß,

    Michael
    http://www.lernschmiede.de
    Dienstag, 18. August 2009 09:46
  • Konnte mein Problem nun selber lösen. Nach Wiederherstellung der Standardeinstellungen für die Eigenen Dateien Wurden die meisten der Verbundenen Links gelöscht. Beim zurückstellen auf den gewünschten Ordner auf der D Platte wurden noch 2 weitere Ordner gelöscht und ein Kopierfehler tratt auf. Ich mußte noch händisch die restlichen Dateien an den gewünschten Platz kopieren was dann fehlerfrei funktionierte und die restlichen 6 Ordner die anscheinend vom Backupprogramm gespertt waren vom Desktop löschen und alles lief wieder. Anscheinend war doch das Backupprogramm der Auslöser für den ganzen Ärger. Werde wohl auch noch mal bei WD anrufen. Vielen Dank für die Hilfe Gruß Andreas
    • Als Antwort markiert Fabisch Mittwoch, 19. August 2009 10:39
    Mittwoch, 19. August 2009 10:38