Benutzer mit den meisten Antworten
E-Mail teilweise doppelt im Postfach angezeigt

Frage
-
Hallo zusammen,
Wir haben bei einem Anwender das wiederholte Verhalten, das Er von bestimmten (internen) Absendern E-Mails doppelt erhält. Es handelt sich dabei laut Message-ID um die ein und dieselbe E-Mail. Bei einer Testmail einer betroffenen Absenderin trat das Verhalten nicht auf. Der Anwender selbst hat Regeln im Einsatz die aber nicht fehlerhaft erscheinen. Des Weiterem nutzt er ActiveSync zum synchronisieren mit seinem iOS Gerät. Die Ansicht in Outlook haben wir bereits zurückgesetzt.
Wir setzen im Hintergrund Exchange 2010 SP3 mit UR24 ein.
Vielen Dank für eure Tipps.
MfG Paul- Bearbeitet Lexxitus Montag, 14. Januar 2019 12:41
Antworten
Alle Antworten
-
Dies hat aber nichts mit Lesebestätigung zu tun, oder? Der Anwender (ca. 8GB Postfach) arbeitet direkt in Citrix innerhalb unseres RZ wo auch die Exchange Server stehen und der Cache Modus ist aus.
Gibt es Erfahrung ob am Exchange oder Outlook Client der Fehler liegt bzw. dieses Timing angepasst werden könnte?
- Bearbeitet Lexxitus Montag, 14. Januar 2019 13:29
-
Am 14.01.2019 schrieb Lexxitus:
Wir haben bei einem Anwender das wiederholte Verhalten, das Er von bestimmten (internen) Absendern E-Mails doppelt erhält. Es handelt sich dabei laut Message-ID um die ein und dieselbe E-Mail. Bei einer Testmail einer betroffenen Absenderin trat das Verhalten nicht auf. Der Anwender selbst hat Regeln im Einsatz die aber nicht fehlerhaft erscheinen. Des Weiterem nutzt er ActiveSync zum synchronisieren mit seinem iOS Gerät. Die Ansicht in Outlook haben wir bereits zurückgesetzt.
Siehst Du das Mail auch in OWA doppelt? Falls nein, dann könntest du
ein neues Outlook Profil anlegen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Am 15.01.2019 schrieb Lexxitus:
Die Mails erscheinen auch über OWA doppelt.
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1380968>Ein neues Outlook Profil habe ich schon probiert aber das ändert nichts.Welche Sicherheitssoftware ist auf dem Exchange installiert? Fingert
eine Software auf dem Gateway, kommend vom Internet, an den Mails rum?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Auf den Exchange Servern ist keine AV-Software etc. installiert. Es handelt sich auch um Mails die von Benutzern/Kunden aus der selben DB stammen also keine externen Mails.
Wir haben erstmal die Posteingangsregeln deaktivieren lassen und beobachten weiter.
Eine Anmerkung noch: Es handelt sich nur um E-Mails die in Unterordnern vom Posteingang liegen und dort ggf. durch Regeln dorthin per Regel autmatisch verschoben werden.
-
Am 16.01.2019 schrieb Lexxitus:
Wir haben erstmal die Posteingangsregeln deaktivieren lassen und beobachten weiter.
Eine Anmerkung noch: Es handelt sich nur um E-Mails die in Unterordnern vom Posteingang liegen und dort ggf. durch Regeln dorthin per Regel autmatisch verschoben werden.OK, Outlook mit /** aufrufen könnte auch helfen.
https://support.office.com/de-de/article/befehlszeilenoptionen-f%C3%BCr-microsoft-office-produkte-079164cd-4ef5-4178-b235-441737deb3a6#ID0EAABAAA=OutlookServus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/