Benutzer mit den meisten Antworten
Zugriff per UNC-Pfad auf Freigabe Server 2012 R2 schlägt fehl

Frage
-
Hallo zusammen,
mit meinem CASIO IT-9000-E (BS: Windows CE) muss ich per UNC-Pfad auf eine Freigabe von Windows Server 2012 R2 zugreifen.
Fehlermeldung:
Bad network path. Check to see if the path you typed is correct and that your dial-up connection is active or your network card properly insertedWenn die Freigabe auf einem Windows 2000 Server angelegt wird, funktioniert der Zugriff per UNC-Pfad ohne Probleme.
Habe auf dem Server 2012 R2 nachgeschaut, ob SMB 1.0 deaktiviert ist, dies ist aber nicht der Fall.
Auch die Rechte sind genauso eingerichtet wie auf dem 2000- Server.
Wenn ich von einem Client (XP oder Win7) auf die Freigabe vom 2012-Server zugreife, funktioniert die Verbindung auch einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle ich noch was schauen kann?
Vielen Dank schonmal.
Antworten
-
Problem behoben:
WINS-Server muss eingetragen werden...
- Als Antwort markiert Invalide87 Freitag, 16. Januar 2015 09:30
Alle Antworten
-
Hi,
nach ein bisschen Recherche bin ich auf diverse Artikel gestoßen, die einige Updates für Windows CE bzgl. SMB beschreiben. Das hier passt mE am Besten zu Deinem Problem:
http://support.microsoft.com/kb/2771415/en-us
Grundsätzlich solltest Du vielleicht, wenn nicht schon passiert, mal versuchen, alle erhältlichen Updates einzuspielen, vielleicht verhinderst Du damit proaktiv noch andere Probleme! ;-)
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hi Ben,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn dies wirklich die Lösung ist, dann habe ich Spaß... Es sind ca. 20 Geräte davon betroffen, die alle schon im Umlauf sind. Ein Update für jeden Monat, davor Visual Studio, Embedded 6.0 Tools, Update Embedded 6.0, Upgrade Embedded 6.0 R2 und Upgrade 6.0 R3.
Werde mal schauen, ob es auch eine andere Lösung gibt.
Vielen Dank auf jeden Fall.
Gruß
-
Naja, mal abgesehen davon, dass Windows CE schon ziemlich veraltet ist, würde es mich nicht wundern, wenn das Update dafür benötigt wird. War ja beispielsweise bei Windows XP mit WPA2 auch so (oder die Group Policy Preferences, die wurden auch mit Update nachgereicht).
Wir haben aber auch Geräte in der Logistik, die aufgrund ihres Alters mitunter die wunderlichsten Probleme produzieren... Bin froh, dass die nicht mehr so weit verbreitet sind. ;-)
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hi Ben,
habe testweise einen neuen Server 2012 R2 aufgesetzt, habe auf diesem eine identische Freigabe + Berechtigung angelegt, zu meiner Verwunderung funktioniert es hier! :-O
Auf den bestehenden Win 2008 und Win 2012 R2 klappt es nicht. Jetzt muss ich mal suchen wo da der Hund begraben liegt...
Danke für deine Hilfe!
-
OK, interessant...
Melde Dich wieder, wenn Du die Lösung hast!
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Problem behoben:
WINS-Server muss eingetragen werden...
- Als Antwort markiert Invalide87 Freitag, 16. Januar 2015 09:30
-
Das darf ja nicht wahr sein... aber klar, bei dem Alter der Dinger...
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.