none
Softwareupdates werden mit Status "unbekannt" angezeigt RRS feed

  • Frage

  • SCCM Version 1910

    bei der Verteilung von Microsoft Updates fällt mir immer wieder auf, dass Updates mit dem Status "unbekannt" angezeigt werden.

    Klar wenn die Clients nicht am Netz sind oder noch keine Kommunikation zwischen Server und Client da war kann auch keine Prüfung erfolgen, aber ich hab mir mal einen Bericht generiert, da werden ca. die Hälfte der Clients mit "Erkennungszustand unbekannt" angegeben. Wenn ich dann die einzelnen Computer prüfe, sind die zum Großteil schon aktiv, bei "zuletzt gemeldeter Zustand" steht aber ein Datum drin, dass schon zwei Wochen oder noch älter ist. Das passt nicht, bzw. der Status wird nicht aktualisiert. 

    Die Einstellungen des SCCM Client habe ich bereits geprüft, da ist mir kein Fehler aufgefallen. Wie kann ich konfigurieren, dass der "zuletzt gemeldeter Zustand" möglichst aktuell ist? Oder hat jemand sonst eine Idee was hier schief läuft?

    Vielen Dank, Stefan

    Dienstag, 19. Mai 2020 08:10

Alle Antworten

  • Von welchen Zeitstempeln sprichst Du denn jeweils?

    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    Dienstag, 19. Mai 2020 13:19
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    ich lasse mir einen Bericht anzeigen von einem bestimmten Update. Das mache ich über "Überwachung" - Berichte - Softwareupdates - A-Konformität

    hier wähle ich aus "Konformität 2 - Bestimmtes Softwareupdate", gebe die Sammlung ein und die KB Nummer. In meinem Beispiel wird angezeigt:

    Erkennungszustand unbekannt 985 Computer

    Updates ist nicht erforderlich 893 Computer

    Update wurde installiert 215 Computer

    Update ist erforderlich 95

    Nun klicke ich auf die Computer mit "Erkennungszustand unbekannt", hier sehe ich die Spalte "zuletzt gemeldeter Zustand", dieses Datum verstehe ich nicht. Obwohl PCs aktuell aktiv sind, ist hier ein altes Datum zu sehen. 

    Nach meinem Verständnis sollte es so sein, dass das Datum aktuell ist, und dadurch der Status so angezeigt wird, dass der Client das Update benötigt oder eben nicht oder auch schon installiert ist, aber nicht unbekannt ist.

    Dienstag, 19. Mai 2020 16:05
  • Dann haben die Clients es nicht geschafft, das Ergebnis eines Software Update Scans an den Management Point zu melden - oder sie haben gar nicht gescannt.
    Troubleshooting dann clientseitig: ScanAgent.log / WUAHandler.log (ob Scan überhaupt gelaufen ist), bzw Updates*.log (Logs bezogen auf Updates). ccmmessaging.log (Kommunikation mit MP).

    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    Mittwoch, 20. Mai 2020 07:20
    Beantworter
  • ok, danke für den Hinweis.

    bin noch am suchen, ich kann mir das momentan nicht erklären, habe im ScanAgent.log gehäuft diesen Fehler:

    <![LOG[Did not find CategoryID for Update:99bca3ef-83ec-431b-b9a4-8636e3f83775]LOG]!><time="08:52:01.420-120" date="05-22-2020" component="ScanAgent" context="" type="2" thread="1232" file="cscanagent.cpp:452">
    <![LOG[CScanAgent::ScanByUpdates - Did not find UpdateClassification for Update:99bca3ef-83ec-431b-b9a4-8636e3f83775]LOG]!><time="08:52:01.420-120" date="05-22-2020" component="ScanAgent" context="" type="2" thread="1232" file="cscanagent.cpp:468">
    


    Freitag, 22. Mai 2020 08:51
  • so wie ich das bisher überblicke betrifft das nur Windows 7 PCs und eben die PCs, die wirklich offline sind.

    Freitag, 22. Mai 2020 11:26
  • ok, das mit dem Support war mir so nicht klar. Ich versteh es trotzdem nicht, die Updates mit Veröffentlichumsdatum 05.05.2020 wurden im Status noch korrekt angezeigt, also mit Windows 7 Maschinen. Die Updates vom 12.05.2020 nicht mehr. Vielen Dank für die Hilfe.
    Montag, 25. Mai 2020 11:46