Benutzer mit den meisten Antworten
PHPBB Web Platform Installer SQL Instanz ändern

Frage
-
Guten Abend,
ich versuche über den Web Platform Installer PHPBB zu installieren, scheitere allerdings daran, dass sobald ich auf Install gehe, mir als "Database Server" .\SQLExpress angezeigt wird. Diese Instanz möchte ich aber nicht verwenden. Kann man dies ändern, ich habe da kein Auswahl Menü?
Es ist ein Windows Server 2003 Standard Edition und Web Platform Installer 4.0
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 20. Dezember 2012 13:19 SQL (aus:Windows Server)
Antworten
-
mir als "Database Server" .\SQLExpress angezeigt wird. Diese Instanz möchte ich aber nicht verwenden.
Hallo,
das muss man einfach verstehen: So ein Deployment mit Datenbank ist so schon nicht einfach. Andererseits kann man davon ausgehen, das die meisten Entwickler Visual Studio, WebMatrix o.ä. Tools und damit normalerweise auch die SQLEXPRESS Instanz haben.
Ich habe es mal mit phpBB ausprobiert (wobei die anderen genauso ablaufen).
Also, zunächst "Augen zu und durch" und das mit der Instanz .\SQLEXPRESS. Während der Installation wird die Basis-Datenbank "phpbb243" angelegt. Nach Abschluß und Anlage der DB kannst Du diese abhängen und in der gewünschten Instanz wieder anhängen (detach / attach).Danach kannst Du in dem phpBB Projekt den Server umkonfigurieren, und zwar in der Datei "tmp.config.php" bzw. wenn man (vermutlich) die ganze Installation durchgeht in der "config.php"; alles habe ich für den Test nicht durchexerziert. Dort findest Du folgende Einträge:
$dbms = 'mssqlnative'; $dbhost = '.\SQLExpress'; $dbport = ''; $dbname = 'phpbb243'; $dbuser = 'phpbbuser243'; $dbpasswd = 'xxxx';
Dort kannst Du dann den Host = SQL Server Instanz umkonfigurieren. Den / Ein SQL Login musst Du entsprechend auch anlegen.
Olaf Helper
Blog Xing- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 27. Dezember 2012 14:20
- Bearbeitet Olaf HelperMVP Donnerstag, 27. Dezember 2012 18:18 dort=>durch
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. Januar 2013 08:27
Alle Antworten
-
Hallo,
ich verschiebe den Thread in das SQL Forum:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/sqlserver/threads
Vielleicht kann Dir dort jemand weiterhelfen.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
mir als "Database Server" .\SQLExpress angezeigt wird. Diese Instanz möchte ich aber nicht verwenden.
Hallo,
das muss man einfach verstehen: So ein Deployment mit Datenbank ist so schon nicht einfach. Andererseits kann man davon ausgehen, das die meisten Entwickler Visual Studio, WebMatrix o.ä. Tools und damit normalerweise auch die SQLEXPRESS Instanz haben.
Ich habe es mal mit phpBB ausprobiert (wobei die anderen genauso ablaufen).
Also, zunächst "Augen zu und durch" und das mit der Instanz .\SQLEXPRESS. Während der Installation wird die Basis-Datenbank "phpbb243" angelegt. Nach Abschluß und Anlage der DB kannst Du diese abhängen und in der gewünschten Instanz wieder anhängen (detach / attach).Danach kannst Du in dem phpBB Projekt den Server umkonfigurieren, und zwar in der Datei "tmp.config.php" bzw. wenn man (vermutlich) die ganze Installation durchgeht in der "config.php"; alles habe ich für den Test nicht durchexerziert. Dort findest Du folgende Einträge:
$dbms = 'mssqlnative'; $dbhost = '.\SQLExpress'; $dbport = ''; $dbname = 'phpbb243'; $dbuser = 'phpbbuser243'; $dbpasswd = 'xxxx';
Dort kannst Du dann den Host = SQL Server Instanz umkonfigurieren. Den / Ein SQL Login musst Du entsprechend auch anlegen.
Olaf Helper
Blog Xing- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 27. Dezember 2012 14:20
- Bearbeitet Olaf HelperMVP Donnerstag, 27. Dezember 2012 18:18 dort=>durch
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 7. Januar 2013 08:27
-
Hallo Nick,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte Olafs Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.