none
Windows Server 2008 Remote zugriff über XP RRS feed

  • Frage

  • Hi

     

    muss ich etwas beachten wenn ich mich per Remotedesktop and einem Windows Server 2008 über XP Anmelden will?

    Bekomme bei jedem Rechner aus der Firma die mit XP SP3 laufen einen fehler das der Remote computer eine Authetification auf Netzwerkeben benötigt und dies von den PC's nicht unterstützt wird habe schon alles probiert in den einstellungen aber es ist nicht möglich!

     

    Jemand einen TIP

     

    Gruß

     

    Alexander

    Dienstag, 20. April 2010 14:44

Antworten

Alle Antworten

  • Hi Alexander,

     

    Dazu muss die richtige Einstellung auf dem Server konfiguriert sein (Verbindungen mit Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version der von Remotedesktop ausgeführt wird (weniger Sicherheit)).

    Das ist der mittlere Punkt in den Remoteeinstellungen.

    Grüße!

    Jens
    Dienstag, 20. April 2010 15:02
  • Hi

     

    super hat direkt funktioniert!

     

    vielen vielen dank!

     

    Gruß

     

    Alexander

    Dienstag, 20. April 2010 15:18
  • Hi,

    Andere Variante als den Server "unsicher" zu konfigurieren, ist es den Client sicher zu konfigurieren.

    http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/951616/de?p=1

    http://support.microsoft.com/kb/951608/

     

    Bye

    Norbert

    Dienstag, 20. April 2010 16:48
  • Guten Abend,

    das Thema beschäftigt mich auch, aber nicht im Zusammenhang mit XP. Ich habe auf dem Server die "sichere"Variante eingestellt und kann mich auch über RDP

    mit dem SBS verbinden. Was aber nicht funktioniert ist die Verbindung zum SBS über "Mit Server verbinden" auf dem Remote-Webarbeitsplatz.

    Es funktioniert weder über das I-Net, noch intern im LAN. Clientsystem ist WIN7 Ultimate.

     

    Gruß und einen schönen Abend.

     

    Dienstag, 20. April 2010 19:35
  • Hi,

    bitte Überprüfe mal die Einstellungen in der SBS_Console\Website, ob a.) der angemeldete User überhaupt das Recht hat und b.) ob der Server über Remoteweb freigeschaltet ist.


    Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh
    Dienstag, 20. April 2010 20:37
  • Hallo,

    der User (Administrator) hat doch standardmäßig das Recht zur Anmeldung. Wenn ich die unsichere Variante (Verbindungen mit beliebigen Versionen zulassen) wähle, klappt die Anmeldung problemlos. Im Moment erhalte ich nach jedem Anmeldeversuch die folgende Meldung:

    Ein interner Fehler ist aufgetreten (Fehler 2825).

    Im Ereignisprotokoll unter Terminaldienste kann ich sehen, daß die Sitzung für den Zeitraum von 1 Sekunde hergestellt werden konnte.

    Der Benutzer Blablabla\Oberblablabla auf dem Clientcomputer 192.xxx.xxx.xxx hat eine Verbindung mit der Ressource Server hergestellt.

    Leider habe ich über den o. g. Fehler bis dato nichts gefunden, was mich voran bringt.

    Gruß

    Mittwoch, 21. April 2010 14:00
  • Hi,

    > der User (Administrator) hat doch standardmäßig das Recht zur Anmeldung.
    > Wenn ich die unsichere Variante (Verbindungen mit beliebigen Versionen
    > zulassen) wähle, klappt die Anmeldung problemlos. Im Moment erhalte ich
    > nach jedem Anmeldeversuch die folgende Meldung:
    >
    > Ein interner Fehler ist aufgetreten (Fehler 2825).
    >
    > Im Ereignisprotokoll unter Terminaldienste kann ich sehen, daß die Sitzung
    > für den Zeitraum von 1 Sekunde hergestellt werden konnte.
    >
    > Der Benutzer Blablabla\Oberblablabla auf dem Clientcomputer
    > 192.xxx.xxx.xxx hat eine Verbindung mit der Ressource Server hergestellt.
    >
    > Leider habe ich über den o. g. Fehler bis dato nichts gefunden, was mich
    > voran bringt.

    liegt wohl an der fehlerhaften Implementation von Windows 7 und dessen
    Abfrage der CRL von der internen CA, s.a. meine Antwort in folgenden Thread:

    http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx?dg=microsoft.public.de.windows.server.sbs&mid=4051acbe-7068-427e-a9c9-60f6527f2126

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net


    Freitag, 23. April 2010 07:32
    Moderator