Benutzer mit den meisten Antworten
Enthält Office 2010 Home+Student die Excel Object Library?

Frage
-
Ich möchte mit C# über die Excel Object Library .xls-Dateien erstellen. Nach der Installation der Testversion wird diese Bibliothek in Visual Studio bei mir nicht zur Auswahl angeboten, so dass ich annehme dass das eine Einschränkung der Testversion ist. Geht das bei der Home+Student Version?
Antworten
-
Hier die Antwort: Ja, nach der Installation der lizensierten Home+Student Version kann der COM-Verweis "Microsoft Excel 14.0 Object Library" zu einem Projekt hinzugefügt werden und dann erzeugt das folgende Programm eine Excel-Datei.
using System; using Excel = Microsoft.Office.Interop.Excel; class Program { static void Main() { Excel.Application A = new Excel.Application(); Excel.Workbook W = (Excel.Workbook)(A.Workbooks.Add(Type.Missing)); Excel.Worksheet S = (Excel.Worksheet)(W.ActiveSheet); S.Cells[2,2] = "Zelle B2"; S.Cells[3,4] = "Zelle D3"; W.SaveAs(@"C:\Temp\Test.xls",Excel.XlFileFormat.xlExcel8,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Excel.XlSaveAsAccessMode.xlNoChange,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing); W.Close(Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing); A.Quit(); } }
- Als Antwort markiert Steffel2009 Freitag, 10. September 2010 16:21
Alle Antworten
-
Hier die Antwort: Ja, nach der Installation der lizensierten Home+Student Version kann der COM-Verweis "Microsoft Excel 14.0 Object Library" zu einem Projekt hinzugefügt werden und dann erzeugt das folgende Programm eine Excel-Datei.
using System; using Excel = Microsoft.Office.Interop.Excel; class Program { static void Main() { Excel.Application A = new Excel.Application(); Excel.Workbook W = (Excel.Workbook)(A.Workbooks.Add(Type.Missing)); Excel.Worksheet S = (Excel.Worksheet)(W.ActiveSheet); S.Cells[2,2] = "Zelle B2"; S.Cells[3,4] = "Zelle D3"; W.SaveAs(@"C:\Temp\Test.xls",Excel.XlFileFormat.xlExcel8,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Excel.XlSaveAsAccessMode.xlNoChange,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing); W.Close(Type.Missing,Type.Missing,Type.Missing); A.Quit(); } }
- Als Antwort markiert Steffel2009 Freitag, 10. September 2010 16:21
-
<!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} a:link, span.MsoHyperlink {color:blue; text-decoration:underline; text-underline:single;} a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed {color:purple; text-decoration:underline; text-underline:single;} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:72.0pt 90.0pt 72.0pt 90.0pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->
Einladung zu einer bezahlten Studie zum Thema Microsoft Office 2010
Wir führen am 14. 10. und 15. 10. 2010 eine Studie bezüglich der Benutzung von Microsoft Office 2010-Nutzern durch (25 – 55 Jahre).
Dazu suchen wir Teilnehmer / mit Kindern (6 – 16 Jahre) / Kleinunternehmer , die einen Computer (keinen Mac) haben und Arbeiten am PC von zu Hause aus verrichten (z.B.: Schul-Hausaufgaben, Power Point Präsentationen für die Arbeit etc.).
Wenn Sie Interesse haben, an dieser Gruppendiskussion teilzunehmen oder jemanden kennen, der Microsoft Office 2010 benutzt, bitten wir Sie um Kontaktaufnahmne – entweder per Email (tanja.kuhbach@ems.eu.com ) oder telefonisch unter 030 2555 5187.
Diese Diskussionsrunde wird ca. 1 ½ bis 2 Stunden dauern und mit € 50,-- vergütet.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! – Bitte geben Sie uns eine Telefonnummer bekannt, wie wir Sie am besten erreichen können, um einige Vorfragen mit Ihnen durchgehen zu können.
EMS Research