none
IE 8/9 Menüleiste standardmäßig aktiviren RRS feed

  • Frage

  • In den Gruppenrichtinien kann man unter "Windows-Komponenten\Internet Explorer",

    die Einstellung "Menüleiste standardmäßig aktivieren"

    Dazu steht: Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, wird die Menüleiste nicht in Internet Explorer angezeigt und kann von Benutzern nicht aktiviert werden.

    Genau das möchte ich auch, nur funktioniert es nicht. Sobald ich die [Alt] oder die [F10] Taste drücke, erscheint das Menü und über Ansicht/Symbolleisten kann man den Haken auch nicht wieder entfernen (ist ausgegraut).

    Kann mir da jemand helfen?

    Dienstag, 18. September 2012 12:22

Antworten

  • Hallo Christian,

    schön dass das Problem nun gelöst ist.

    Ergo ClassicShell mit dem Wert 1Bzw. in der GPMC: "Administrative Vorlagen\Windows-Komponente\Windows Explorer\Klassische Shell aktivieren":Aktiviert, hat mein Problem Verursacht.

    Nachdem du die Policy auf deaktiviert gesetzt hast, Verhält sich der IE nun wie erwartet?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Donnerstag, 20. September 2012 20:48
    Beantworter
  • Ich hab die über gpresult ausgegebenen Schlüssel von dem Benutzer(Benutzer1) bei dem alle Policies angewandt werden Exportiert und nacheinander, bei dem anderen Nutzer ohne Policies importiert.

    Erster Versuch: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer
    Ergebnis: gewünschtes Verhalten (keine Menüleiste auch mit F10 oder Alt nicht reaktivierbar)

    Versuch mit dem Registriezweig HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies von Benutzer1:
    Ergebnis: mit F10 lässt sich das Menü einblenden.

    Also Versuch mit Löschen von eben importierten Werten:
    1: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
    Treffer Menü ist wieder weg

    2: Werte wieder importieren, geht aber nur wenn man Regedit offen gelassen hat ;)
    Gegenprobe: Menü ist aktivierbar (wie erwartert)

    3: Dann fangen wir mal mit dem ersten Eintrag unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" an, dieser ist: "ClassicShell" Wert: 1
    ClassicShell gelöscht und: Treffer Menü ist wieder weg!

    4: Nochmal Gegenprobe mit dem Anderen Nutzer:
    Auch OK


    Ergo ClassicShell mit dem Wert 1 Bzw. in der GPMC: "Administrative Vorlagen\Windows-Komponente\Windows Explorer\Klassische Shell aktivieren":Aktiviert, hat mein Problem Verursacht.
    Ich hatte gleich noch gehofft, dass AlwaysShowClassicMenu (Menüleiste im Explorer zeigen) Deaktiviert, dann eventuell das Menü im IE mit ausblendet, dem war aber nicht so.

     
    Donnerstag, 20. September 2012 14:46

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    Leider verwirrt die Beschreibung dieser Policy etwas.
    Hier einmal die englische Version:

    This policy setting allows you to turn on or turn off the earlier menus (for example, File, Edit, and View) in Internet Explorer.

    If you enable this policy setting, the menu bar appears in Internet Explorer by default, and the user cannot turn it off.

    If you disable this policy setting, the menu bar appears in Internet Explorer by default, and the user cannot turn it on.

    Die Beschreibung für Aktivieren passt, die Beschreibung für Deaktivieren ist etwas ungünstig ausgedrückt...

    Schau bitte einmal ob der betreffende Registryschlüssel überhaupt gesetzt wird:

    HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main (bzw. HKLM bei Computerkonfiguration)

    Der Schlüssel heißt AlwaysShowMenus.
    0 = aus 1 = an


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!



    Dienstag, 18. September 2012 17:04
    Beantworter
  • Hallo Matthias,

    Der Registryschlüssel wurde gesetzt und steht auf 0.

    Wenn ich ohne Profil ankomme (neuer User, bzw.gelöschtes Profil)  ist das Menü auch korrekt ausgeblendet, sobald ich entweder die Alt oder die F10 Taste drücke, erscheint jedoch die Menüleiste. In der Registry wird dabei unter HKEY_USERS\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser ein REG_DWORD Schlüssel,

    Namens:  ITBar7Height bzw ITBar7Height64 erstellt, je nachdem ob ich den normalen oder 64Bit IE Teste. Sobald ich diese Schlüssel lösche verschwindet auch die Menüleise wieder.

    Wenn ich die Schlüssel auf 0 Setzte ist die Menüleiste wieder weg, kann jedoch immernoch mit "Alt" oder "F10" wieder aktiviert werden.

    Mittwoch, 19. September 2012 06:46
  • Hallo Christian,

    welche Version des IE verwendest du?
    Leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren.

    Auch bei der ersten Anmeldung ist bei mir die Menüleiste korrekt ausgeblendet und lässt sich nicht mit F10 bzw. ALT einblenden.

    Benutzt ihr Policies die IE Maintenance verwenden?

    Tritt das Problem auch auf, wenn du die Settings des IE zurückgesetzt werden?

    http://support.microsoft.com/kb/923737

    HKEY_USERS\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser

    Diesen Pfad gibt es nicht.
    Welchen Pfad meinst du konkret?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!


    Mittwoch, 19. September 2012 09:17
    Beantworter
  • Ich verwende den IE9 auf einem Win 2008 R2 Server der demnächst ein Citrix bzw. XenApp Server werden soll.

    Wenn ich mit einem "jungfräulichen" Profil (es wird also das Default Profil gezogen) sieht erst einemal alles gut aus.

    Damit sollte der Teil "IE Settings zurücksetzen" auch erledigt sein, so hoffe ich zumindest.

    Der Schlüssel ITBar7Height bzw. ITBar7Height64 unter HKEY_USERS\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser wird angelegt sobald ich F10 oder Alt drücke. (auch die "Ordner" Toolbar\WebBrowser werden in diesem Moment erst angelegt.

    Zur Frage: Benutzt ihr Policies die IE Maintenance verwenden? : Ja, aus Historischen Gründen, da die Policy auf den Windows 2003-Citrix Servern aktiv ist und einige Einstellungen früher nur so machbar waren. (In wie weit dies nun nicht mehr notwendig ist wurde von mir noch nicht geprüft)

    ############################################################################################

    Zu den Registryeinstellungen: Auf einem Rechner ohne Restriktionen ändern sich folgende Einstellungenwenn ich den Haken Menüleiste aktiviere bzw. deaktiviere:

    ############################################################################################

    Haken aktiv:

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main]
    "AlwaysShowMenus"=dword:00000001

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser]

    "ITBar7Layout"=hex:13,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,00,00,00,14,00,01,00,\
      2c,00,00,00,01,00,00,00,80,06,00,00,5e,01,00,00,06,00,00,00,81,00,00,00,6e,\
      02,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,83,e1,f5,8f,de,ab,eb,46,b0,9e,d2,aa,b9,5c,ab,e3,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
    "ITBar7Height"=dword:00000032



    ###########################################################################

    Haken inaktiv:

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main]
    "AlwaysShowMenus"=dword:00000000

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser]


    "ITBar7Layout"=hex:13,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,30,00,00,00,14,00,01,00,\
      19,00,00,00,01,00,00,00,80,06,00,00,5e,01,00,00,06,00,00,00,81,00,00,00,6e,\
      02,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,83,e1,f5,8f,de,ab,eb,46,b0,9e,d2,aa,b9,5c,ab,e3,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,\
      00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
    "ITBar7Height"=dword:0000001f


    Mittwoch, 19. September 2012 09:35
  • Alternativ wäre es auch eine Variante, die Tasten Alt und F10 für die Nutzer zu deaktivieren.

    Leider habe ich das nur auf Maschinenebene gefunden, und dann auch nicht als GPO, Google konnte mir noch nicht so recht weiterhelfen.

    Die Variante mit dem Maschinenteil: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1575.htm

    Die andere Variante wäre noch von http://www.autohotkey.com, eine Exe laufen zu lassen, welche die Taste(n) abfängt. Etwas Microsoft sollte es da doch auch geben oder?

    Mittwoch, 19. September 2012 11:58
  • Zur Frage: Benutzt ihr Policies die IE Maintenance verwenden? : Ja, aus Historischen Gründen, da die Policy auf den Windows 2003-Citrix Servern aktiv ist und einige Einstellungen früher nur so machbar waren. (In wie weit dies nun nicht mehr notwendig ist wurde von mir noch nicht geprüft)

    Dann lag ich richtig mit meiner Vermutung.
    Ich denke ihr habt einfach eine völlig verbogene IE-Config.
    Wäre nicht das erste mal beim  Einsatz von IEM.

    Damit sollte der Teil "IE Settings zurücksetzen" auch erledigt sein, so hoffe ich zumindest.

    Es sei denn, das Default-User Profil ist auch schon verbogen...

    Wenn du die Settings als Admin zurücksetzt, werden außerdem Standardeinstellungen für den IE im HKLM wiederhergestellt.

    Einen Versuch ist es wert.

    Haken inaktiv:

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main]
    "AlwaysShowMenus"=dword:00000000

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser]

    Was passiert, wenn du diese beiden Keys bei bei einem User importierst, bei dem die Richtlinie nicht korrekt funktioniert?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Mittwoch, 19. September 2012 16:40
    Beantworter
  • Der Schlüssel  [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main]
    "AlwaysShowMenus"=dword:00000000 wird ignoriert, das Verhalten von [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser] hatte ich schon beschrieben.

    Ich hab mich als Nutzer bei dem die Richtlinien nicht angewendet werden auf genau denselben Server angemeldet, und dann mal [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main] AlwaysShowMenus auf 0 bzw. mal auf 1 gesetzt.

    Und siehe da, es funktioniert. Also kommen sich vermutlich Policyeinstellungen ins Gehege. 

    Ich hab auch schon eine Vermutung, der Menüpunkt "Menüleiste" unter Ansicht>Symbolleisten ist ausgegraut. Meiner Meinung nach durch eine Policy für den (Windows)Explorer. Ich bleibe dran und schreibe bei neuen Erkenntnisen

    Donnerstag, 20. September 2012 07:05
  • Ich hab mich als Nutzer bei dem die Richtlinien nicht angewendet werden auf genau denselben Server angemeldet, und dann mal [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main] AlwaysShowMenus auf 0 bzw. mal auf 1 gesetzt.

    Von diesem Schlüssel reden wir doch eigentlich von Anfang an:

    Schau bitte einmal ob der betreffende Registryschlüssel überhaupt gesetzt wird:

    HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main (bzw. HKLM bei Computerkonfiguration)

    Der Schlüssel heißt AlwaysShowMenus.
    0 = aus 1 = an

    Dann wird deine Policy nicht übernommen wenn dieser Key nicht gesetzt wird.


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Donnerstag, 20. September 2012 07:33
    Beantworter
  • Nochmal anders gesagt, wenn ich als Nutzer bei dem alle gewünschten Policies ziehen anmelde ist auch HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main\AlwaysShowMenus auf 0 also auf zeige kein Menü, ich kann jedoch mit alt oder f10 das Menü einblenden.

    Als Nutzer ohne Policies bei dem nur der Schlüssel HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main\AlwaysShowMenus auf 0 gesetzt wird, funktioniert das Einblenden des Menüs wie gewünscht nicht (Also der Sollzustand). Ergo verhindert irgendwas, wenn alle gewünschten Policieeinstellungen aktiv sind, das gewünschte deaktivieren der Menüleiste (zumindest kann man diese einblenden).

    Mein Problem ist also: welche Policieeinstellung verhindert das gewünschte komplette deaktivieren der Menüleiste? 

    Donnerstag, 20. September 2012 08:10
  • Hallo Matthias,

    da ich nun vorhabe die Policieeinstellungen händisch nacheinander in die Registry zu importieren bis das Problem auftritt habe ich zunächst mit deiner Batch die entsprechende Policydatei ermittelt. (Danke für: http://matthiaswolf.blogspot.de/2012/03/guid-zu-name-name-zu-guid.html )

    Wie komme im an die Registryeinstellungen aus der registry.pol Datei? 

    Microsoft sagt es wäre eine Textdatei, nur kann ich da mit Notepad/Notepad++ nicht sinnvolles lesen Quelle: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa374407(v=vs.85).aspx

    Mit den Resourcekit Tool Regview bekommt man zumindest schon mal eine lesbare Textdatei:

    REGVIEW REGISTRY.POL > OUTPUT.TXT 

    Kennt jemand ein Tool um da eine .REG Datei daraus zu erstellen?

    Donnerstag, 20. September 2012 08:59
  • Mal anders:

    kann man nicht irgendwie mit gpresult meinem Problem auf die Spur kommen?

    ich finde leider keine Hilfe zu gpresult, die mir erklärt, wie ich das Ergebnis zu deuten habe. Ich habe

    über: C:\Windows\system32\gpresult.EXE /F /Z  den Richtlinienergebnissatz ausgeben lassen. 

    Bedeutet "Status: Aktiviert" Der Schlüssel sollte wirken? Was soll mir der Wert sagen (es stehen ja 4 kommagetrennte Zahlen dahinter)

                Gruppenrichtlinienobjekt: Nutzer: Citrix: Standardnutzer

                    Schlsselname:     Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main\AlwaysShowMenus
                    Wert:       0, 0, 0, 0
                    Status:       Aktiviert

                Gruppenrichtlinienobjekt: Nutzer: Citrix: Standardnutzer
                    Schlsselname:     Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\NoRecentDocsHistory
                    Wert:       1, 0, 0, 0
                    Status:       Aktiviert

    Donnerstag, 20. September 2012 10:14
  • Hallo Christian,

    Wie komme im an die Registryeinstellungen aus der registry.pol Datei?

    Du kannst die Settings aus der registry.pol hiermit auslesen:

    http://www.gpoguy.com/FreeTools/FreeToolsLibrary/tabid/67/agentType/View/PropertyID/87/Default.aspx

    Allerdings bringt dir das nicht viel wenn die Einstellungen per IEM gesetzt wurden.
    Dort funktioniert das ganze mit INS und INF files.

    Siehe hier:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc728403%28v=ws.10%29.aspx

    Was soll mir der Wert sagen (es stehen ja 4 kommagetrennte Zahlen dahinter)

    Der erste Wert ist in diesem Falle der DWORD 0 oder 1.

    Wert:       0, 0, 0, 0

    PS:
    Das /F ist in diesem Fall überflüssig.


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!


    Donnerstag, 20. September 2012 13:23
    Beantworter
  • Ich hab die über gpresult ausgegebenen Schlüssel von dem Benutzer(Benutzer1) bei dem alle Policies angewandt werden Exportiert und nacheinander, bei dem anderen Nutzer ohne Policies importiert.

    Erster Versuch: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer
    Ergebnis: gewünschtes Verhalten (keine Menüleiste auch mit F10 oder Alt nicht reaktivierbar)

    Versuch mit dem Registriezweig HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies von Benutzer1:
    Ergebnis: mit F10 lässt sich das Menü einblenden.

    Also Versuch mit Löschen von eben importierten Werten:
    1: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
    Treffer Menü ist wieder weg

    2: Werte wieder importieren, geht aber nur wenn man Regedit offen gelassen hat ;)
    Gegenprobe: Menü ist aktivierbar (wie erwartert)

    3: Dann fangen wir mal mit dem ersten Eintrag unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" an, dieser ist: "ClassicShell" Wert: 1
    ClassicShell gelöscht und: Treffer Menü ist wieder weg!

    4: Nochmal Gegenprobe mit dem Anderen Nutzer:
    Auch OK


    Ergo ClassicShell mit dem Wert 1 Bzw. in der GPMC: "Administrative Vorlagen\Windows-Komponente\Windows Explorer\Klassische Shell aktivieren":Aktiviert, hat mein Problem Verursacht.
    Ich hatte gleich noch gehofft, dass AlwaysShowClassicMenu (Menüleiste im Explorer zeigen) Deaktiviert, dann eventuell das Menü im IE mit ausblendet, dem war aber nicht so.

     
    Donnerstag, 20. September 2012 14:46
  • Hallo Christian,

    schön dass das Problem nun gelöst ist.

    Ergo ClassicShell mit dem Wert 1Bzw. in der GPMC: "Administrative Vorlagen\Windows-Komponente\Windows Explorer\Klassische Shell aktivieren":Aktiviert, hat mein Problem Verursacht.

    Nachdem du die Policy auf deaktiviert gesetzt hast, Verhält sich der IE nun wie erwartet?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Donnerstag, 20. September 2012 20:48
    Beantworter
  • Hallo Matthias,

    Im Grunde ja, ich habe es auf "Nicht konfiguriert" gesetzt, nun verhält sich der IE wie erwartet.

    Ist ja das gleiche, Zitat aus der Beschreibung: "Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird das standardmäßige Windows Explorer-Verhalten auf den Benutzer angewendet."

    Freitag, 21. September 2012 07:27
  • Ok, alles klar.

    Markiere doch bitte noch die Antworten, die dir am besten weitergeholfen haben.

    Gruß Matthias


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Freitag, 21. September 2012 07:55
    Beantworter