Fragensteller
0x800700B7 - DPM failed to clean up data of old mincremental backups

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich setze DPM 2012 R2 UR3 auf Windows Server 2012 R2 ein. Damit werden derzeit bereits eine große Anzahl von Volumes gesichert. Leider habe ich mit einem Volume (900 GB) auf Windows Server 2012 R2 ein Problem.
Und zwar wird das Replica ständig inconsistent (Replica is inconsistent) und es werden auch keine Recovery Points für dieses eine Volume erzeugt.
Unterhalb der Alerts taucht zu diesem Job folgende Fehlermeldung auf:
Affected area: I:\ Occurred since: 06.08.2014 15:56:23 Description: The replica of Volume I:\ on fil04.domain.local is inconsistent with the protected data source. All protection activities for data source will fail until the replica is synchronized with consistency check. You can recover data from existing recovery points, but new recovery points cannot be created until the replica is consistent. For SharePoint farm, recovery points will continue getting created with the databases that are consistent. To backup inconsistent databases, run a consistency check on the farm. (ID 3106) DPM failed to clean up data of old incremental backups on the replica for Volume I:\ on fil04.domain.local. Synchronization will fail until the replica cleanup succeeds. (ID 30134 Details: Cannot create a file when that file already exists (0x800700B7)) More information Recommended action: This may happen if the replica volume is being accessed from outside of DPM. Please see the detailed error, resolve the issue with respect to the replica volume path, and retry the job. Otherwise, DPM will synchronize with the changes during the next scheduled synchronization job. Synchronize with consistency check. Run a synchronization job with consistency check... Resolution: To dismiss the alert, click below Inactivate
Dies betrifft derzeit nur einen Host und darauf nur ein einzelnes Volume. Auf dem Fil04 läuft Forefront Endpoint Protection und ich habe bereits div. Pfade und Prozesse (darunter auch DPMRA.exe) ausgeschlossen.
Hat dazu noch jemand eine Idee? Ich habe bereits einige Zeit mit der Recherche verbracht, aber bislang noch keine wirklich Lösung finden können. Vielen Dank.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 27. August 2014 09:31 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
Raul
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Hallo Raul,
leider schon. Die Situation hat sich bislang nicht verändert.
-
Hallo,
ich denke mal es hat was mit dem Antivirus am Server oder DPM zu tun.
Bei dem Alert sollte es einen Link geben mit detailierteren Informationen, darin sollte der Pfad oder die Datei beschrieben sein welche nicht gesichert werden konnten.
bitte mal um Info
Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat
-
Hallo Michael,
vielen Dank für die Rückmeldung. Leider ebenfalls nicht. Es gibt auch keine FailedFiles oder ähnliches.
Des Weiteren läuft auf dem Server System Center Endpoint Protection, die Volumes sind ausgeschlossen und 7 von 8 Volumes auf der Maschine werden erfolgreich gesichert.
Bin also mittlerweile etwas am Ende mit den Ideen.
-
Hallo,
bitte das betroffenen Volume mal mit chkdsk prüfen ob eventuell hier ein Diskfehler vorliegt
Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat
-
Hi,
ich hatte das Problem hier auch mit dem Backup von unserem Dateiserver. Wir haben auch diverses durchprobiert, letztlich war es glaub ich irgendein Registry-Eintrag, der irgendeinen Timeout erhöht hat. Ich versuch mal, den entsprechenden Artikel aufzutreiben...
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Leider nein. Letzten Endes wurde das Volume auf dem Server ersetzt.
Wir haben die Daten auf ein anderes Volume übertragen, die Sicherung umgestellt und das alte Volume gelöscht.
Da die AV-Settings im Rahmen des Troubleshootings angepasst wurden kann ich nicht ausschließen ob eventuell doch daran gelegen hat und die Sicherung dadurch nie "in-sync" kam.
-
Hi,
danke für deine Antwort!
Wir haben mittlerweile einen Call bei Microsoft geöffnet, aber richtig voran geht es da nicht...Schon seit knapp einer Woche keinen wirklichen Lösungsansatz...
Gruß
/bkpfast
My postings are provided "AS IS" with no warranties and confer no rights
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt - bei uns geht der Bereich "Verwaltung" nicht mehr (MMC stürzt ab) und der Support doktert da jetzt seit zwei Monaten rum...
Könnte also noch dauern. ;-)
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.