none
Sperrbildschirm deaktivieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG

    Habe einen Public PC auf welchem ein Monitoring abgerufen wird per Firefox jede Minute. Der PC ist an der Domäne und sollte immer auf diesem Modus laufen. Das Login nach einem Reboot ist mittels Autologin eingestellt und funktioniert einwandfrei.

    Installiert ist Windows 10 Pro 1709

    Wo muss ich einstellen, dass der Sperrbildschirm nicht mehr erscheint?

    Danke für eure Hinweise

    Eric

    Freitag, 2. November 2018 08:13

Antworten

Alle Antworten

  • Den Bildschirmschoner ausstellen.
    Freitag, 2. November 2018 08:25
  • Der BS ist meiner Meinung nach deaktiviert. Oder ist dies eine andere Einstellung?
    Freitag, 2. November 2018 09:16
  • Variante 1:

    https://praxistipps.chip.de/windows-10-bildschirmschoner-aktivieren-und-einrichten_51019

    Variante 2:
    Energieoptionen
    Wobei hier der Bildschirm nur ausgeschaltet wird.

    Freitag, 2. November 2018 09:37
  • Diese Option ist bei uns bereits deaktiviert.

    Freitag, 2. November 2018 11:33
  • Hast du Variante1 noch mal geprüft?
    Freitag, 2. November 2018 12:43
  • Freitag, 2. November 2018 12:56
  • Wenn der PC in der Domäne ist, gibt's bei euch ggf. eine GPO die die eigene Einstellung überschreibt:
    https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/bildschirm-sperren-gruppenrichtlinien-dynamische-sperre
    Freitag, 2. November 2018 13:03
  • Welcher Eintrag muss ich in der GPO anpassen?
    Montag, 5. November 2018 15:16
  • Schau dir den Link doch bitte mal an.
    Montag, 5. November 2018 15:19
  • Sorry ich verstehe nicht, welchen Wert ich einstellen muss, damit der Sperrbildschirm nicht erscheint.

    Montag, 5. November 2018 15:29
  • Steht denn bei den Richtlinien einer der Werte, vor allem "Bildschirmschoner" auf "aktiviert"?

    Dann kann man diesen wieder auf "Inaktiviert" umstellen.
    Ansonsten ist er dann nicht aktiviert und es muss bei euch noch eine andere Methode bzgl. "nichtstun" existieren.

    Es nützt aber u.U. hier gar nichts, wenn du da etwas umkonfigurierst.
    Zentrale GPO's werden meist beim neuen Anmelden wiederhergestellt.
    Somit muss man sich dann an den Domain-Admin wenden.

    Montag, 5. November 2018 16:31
  • ich kann die Anpassungen auf dem DC vornehmen, sag mir nur welche es ist.

    Dienstag, 6. November 2018 08:19
  • "not definied" steht ebenso für "Nicht aktiviert".
    Vielleicht schaut ja mal einer der anderen Spezialisten hier vorbei;-).
    Dienstag, 6. November 2018 11:23
  • Das ist mir schon klar. Aber der Sperrbildschirm erscheint noch immer auf dem Klient

    kann mir jemand sagen welche Setting ich anpassen muss?

    Dienstag, 6. November 2018 11:41
  • Den Lockscreen habe ich nun weggekriegt mit der Option " Do not Display the lock screen" Jetzt fehlt mir die Option, dass der User nicht gesperrt wird. Welche Setting ist das?

    Danke

    Dienstag, 6. November 2018 13:03
  • Der User wird i.d.R. nur bei mehrmaliger Falschanmeldung gesperrt.
    Oder welche User-Sperrung meinst du?
    Ich dachte, wie du eingangs erklärt hast, meldest du den User automatisch an?

    Wir machen das mit unserer Software ebenso um per Autostart ein BI-Dashbord in der Logistik anzuzeigen.
    Das klappt absolut problemlos.

    Dienstag, 6. November 2018 13:20
  • ja Autologin ist kein Thema

    Aber der User wird nach 30 Minuten gesperrt. Wo stelle ich das ein?

    Dienstag, 6. November 2018 14:55
  • Wie äußert sich das denn, wenn die Sitzung nun bestehen bleibt und der User angemeldet ist?

    Ansonsten kann ich dazu beim besten Willen nichts finden.
    Vielleicht weiß da jemand anderes etwas.

    Dienstag, 6. November 2018 17:41
  • Am 06.11.2018 schrieb stockytarocco:

    ja Autologin ist kein Thema

    Aber der User wird nach 30 Minuten gesperrt. Wo stelle ich das ein?

    Energieschema einstellen.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher:
    https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren:
    https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
    GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/

    Dienstag, 6. November 2018 18:47
  • ist erledigt

    Ich habe die GPO gefunden, siehe Bild,

    Danke für eure Hilfe

    • Als Antwort markiert stockytarocco Mittwoch, 7. November 2018 10:28
    Mittwoch, 7. November 2018 08:52
  • Komisch, dass dies den User dann sperren soll.

    Das Thema "Energieoptionen" hatte ich oben bereits erwähnt und war schon längst berücksichtigt.

    Mittwoch, 7. November 2018 10:25